da gebe ich auch mal meinen senf dazu.
ich stand damals vor der wahl "mein traumauto" zu kaufen.
in der liste waren: lotus omega, audi rs4 biturbo, toyota supra biturbo, nissan skyline r34 gtr, audi tt rs 
alle vorherigen autos haben keinen bis nur wenig wertverlust zu erwarten und sind selten. aber der tt wurde genauso gebaut wie ich mir ein auto vorstelle.
hätten mich die ING von audi gefragt wie den ein "bezahlbarer" sportwagen sein soll, wäre das selbe auto rausgekommen.
habe auch vor, den nicht mehr herzugeben.
ein young/oldtimer ist immer ne gute sache, aber leider sind die meisten nicht in der lage zu beschleunigen wie der tt und wenn doch, viel zu teuer im unterhalt und kaufpreis. von daher dürfte sowas bei nem "sehr warscheinlichem lottogewinn
" erst für mich interessant werden.
ne steigerung zum tt: nissan gtr, porsche 911 turbo der 2 aktuellen generationen, lambo galrado, countach, diablo usw....., mercedes sls, audi r8v10, brabus v12 biturbo, bmw m6 coupe, corvette z06,zr1, bugatti eb110, veyron usw.....
nen cayman, audi r8 v8, bmw m3 (egal welcher) sehe ich nicht als steigerung an. diese autos können froh sein wenn sie mithalten mit dem tt.
generell würde ich sagen kann er nur durch einen klassiker oder einen supersportler ersetzt werden. vieleicht auch durch ein leichtgewicht oder moped.