Das stimmt leider, dass die HD Pumpe einfach schon an der Kotzgrenze ist. Die 500PS, die vielleicht auf dem Prüfstand erreicht werden, sind echt schwer auf Haltbarkeit zu bringen. Da wird die Kiste schon sehr mager laufen. Desweiteren muss man auch den Injector Duty Circle im Auge behalten. Auch die Düsen werden bei der Leistung Grenzwerten laufen. Man soll ja immer ein paar Prozent Restkapazität lassen.
Wenn es mal eine Upgradepumpe wie bei den 2.0T von Autotech gibt, werden die Leistungen die 500PS deutlich brechen. Vorher würde auch nen Turbo der 600PS drückt nicht viel bringen wenn der Motor abmagert, weil er keinen bzw. nicht mehr genug Sprit bekommt
Ich denke nach DIN PS mit allen Tricks sind die 500 PS zu schaffen, aber aktuell nichts so man lange mit rumfahren kann. Wenn es halt ar wäre würden unsere deutschen Tuner wie Öettinger, Hohenster und MTM schon die 500PS auch an so Veranstaltungen wie dem Tuner Grand Prix.
Wart noch ein wenig. Jetzt wo der TT-RS in USA erhältlich ist könnten evtl. auch bald HD Pumpen Upgrades erhältlich sein. Warten wir ab.
Gutes Nächtle Wünsche ich jetzt.
Peter
P.S. FTS Tuning hat in Zusammenarbeit mit IS Racing 502PS auf ihrem Prüfstand erreicht. FTS ist nen fähiger Mann, aber ich denke auch, dass dies Grenzwertig ist und keiner kann natürlich sagen was wie und wo dort an der Schraube gedreht wurde um noch die 5 vorne zu erreichen. Ich mag die Jungs von FTS. Aber wie schon geschrieben. Ist doch total egal ob 502PS oder 470Ps oder 480PS. Hauptsache die Karre geht gut an und das tut sie wie man Anhand vom Öttinger TTRS sieht.