Beiträge von Peter10654

    Sly

    Das stimmt leider, dass die HD Pumpe einfach schon an der Kotzgrenze ist. Die 500PS, die vielleicht auf dem Prüfstand erreicht werden, sind echt schwer auf Haltbarkeit zu bringen. Da wird die Kiste schon sehr mager laufen. Desweiteren muss man auch den Injector Duty Circle im Auge behalten. Auch die Düsen werden bei der Leistung Grenzwerten laufen. Man soll ja immer ein paar Prozent Restkapazität lassen.

    Wenn es mal eine Upgradepumpe wie bei den 2.0T von Autotech gibt, werden die Leistungen die 500PS deutlich brechen. Vorher würde auch nen Turbo der 600PS drückt nicht viel bringen wenn der Motor abmagert, weil er keinen bzw. nicht mehr genug Sprit bekommt

    Ich denke nach DIN PS mit allen Tricks sind die 500 PS zu schaffen, aber aktuell nichts so man lange mit rumfahren kann. Wenn es halt ar wäre würden unsere deutschen Tuner wie Öettinger, Hohenster und MTM schon die 500PS auch an so Veranstaltungen wie dem Tuner Grand Prix.

    Wart noch ein wenig. Jetzt wo der TT-RS in USA erhältlich ist könnten evtl. auch bald HD Pumpen Upgrades erhältlich sein. Warten wir ab.

    Gutes Nächtle Wünsche ich jetzt.

    Peter

    P.S. FTS Tuning hat in Zusammenarbeit mit IS Racing 502PS auf ihrem Prüfstand erreicht. FTS ist nen fähiger Mann, aber ich denke auch, dass dies Grenzwertig ist und keiner kann natürlich sagen was wie und wo dort an der Schraube gedreht wurde um noch die 5 vorne zu erreichen. Ich mag die Jungs von FTS. Aber wie schon geschrieben. Ist doch total egal ob 502PS oder 470Ps oder 480PS. Hauptsache die Karre geht gut an und das tut sie wie man Anhand vom Öttinger TTRS sieht.

    Audi hab ich noch nie neu abgeholt, aber dann "RESPEKT" wenn das bei Audi so ist :) :) Find ich toll..

    Mein EVO war quasi fast leer bei der Abholung. Mein Golf war auch max 10 Liter drinnen. Also ich hatte das beim Cayenne jetzt das 1. mal erlebt.

    jnay
    Heimatadresse im Navi... WOW... da hat sich aber wirklich jemand Mühe gegeben :) :thumbup:

    jnay

    super cool :) :thumbup: Schaut wirklich ganz toll aus... die Spiegel wären sofort mein Fall :) Hab ganz viel Spaß mit deinem neuen Gerät :) Vor allem fahrtechnisch ist nochmal ein rießiger Unterschied zum RS3 :)

    Bzgl. Halbvollem Tank.. da geb ich dir 100%ig Recht.... sollte wirklich selbstverständlich sein, ist es aber leider ganz und gar nicht. Da freu ich mich auch immer wenn ich sowas lese. Hatte vor kurzem die Auslieferung vom Cayenne für meine Frau und habe das Auto VOLLGETANKT bekommen... ich hab gedacht ich Spinn. :thumbup: :thumbup: Da freut man sich einfach über soviel Service.

    Der TT-RS Plus ist doch Klasse... Wenn heute jemand nen neuen TT-RS bestellen will, dann ist doch fast klar, dass dies nur noch der PLUS sein wird... alles andere macht ja gleich gar keinen Sinn. :thumbup:

    Nur ein Tausch.. Nicht Plus TT-RS gegen einen neuen TT-RS nur damit ein wenig mehr Leistung hat und vielleicht ein paar Teile verändert sind, würde mir persönlich nicht in den Sinn kommen. Wer es allerdings z.B. steuerlich alle 3 Jahre brauchen kann, für den rentiert es sich natürlich auch, wenn jetzt sein 2009er TT-RS z.B. in der Leasing ausläuft und er das gleiche Auto wieder haben will.

    Ich kann nur jeden TT-RS+ Besitzer beglückwünschen und er hat nunmal jetzt das TOP-Modell :) :thumbup:

    Schon echt geil was da mit dem GT-R so geht... Die Leistung ist schon brachial mal von DIN und EWG ganz abgesehen. So nen GT-R würde mir schon auch gefallen, aber geht halt einfach nicht. Mein Haus will abbezahlt werden und da muss man sich Grenzen setzen, aber irgendwann vielleicht mal :) :)

    Weiter so rexcel... Zeig uns wieder schöne Videos :)

    Peter

    Erst mal Fehler auslesen... kann allesmögliche sein.

    Komisch ist, dass es bei 5200rpm ist... Da ist der meiste Druck ja schon bald wieder weg. Also entweder registriert das Steuergerät, dass ihm irgendwas fehlt und regelt dann zurück oder es ist irgendein Ventil hätte ich jetzt mal gesagt. Vielleicht Wastegate oder so. Wobei das schon eher dann aufmachen müsste und nicht erst bei 5200.

    Fehlerauslesen sollte dir mehr sagen

    Peter

    Das ist ja klar, dass das Drehmoment auch ein wenig steigt. Davon mal abgesehen ist die Leistungkurve auf dem Produktfoto schön gezeichnet und nicht gemessen :)

    Ich denke nicht, dass es einen Sinn macht einen TT-RS gegen einen TT-RSplus zu tauschen, aber wer einfach einen Möchte, weil es halt so ist, dann immer zu :) Ich hätte auch nichts gegen den PLUS, nur nen normalen dafür zu verkaufen wo alles funktioniert würde ich nicht.

    Nach dem Tuning wird ein getunter PLUS genausoschnell sein wie ein getunter Nicht-PLUS und dann sind die Vorteile dahin.

    Im Luftfilterkasten ist kein Öl :/ Die K&N Matte ist nur etwas Ölig aber das is ja normal so war er schon als ich ihn ausgepackt hatte

    Egal

    bei mir war auch kein Öl im Luftfilter... Es war nur eine Ölabdichtung im Turbo defekt und zwar die von der Abgasseite, was natürlich auch Sinn macht, da hier außschließlich die heißen Abgase durchpfeiffen.

    Peter

    Faehrt wer von München Ost aus? Ich fahr bei Haar auf die A99
    :)

    Ich !! Feldkirchen :) aber ich hab Hund und Frau dabei :) denke ich :)

    Ich kann wie gesagt leider niemand mitnehmen, da wohl mein Mädels dabei ist und hinten der Hund sein Unwesen treibt :)

    Ziemlich sicher, dass es der Turbo ist... hatte ich auch schon mal aber bei einem Toyota...

    Software raus und soweit zurückrüsten wie es geht und dann ab zum Händler und hoffen. Vielleicht hast du ja auch einen Händler mit dem man offen reden kann... aber das musst du selber wissen.

    Wenn dort nichts zu machen ist, Austauschlader kaufen und auch Ölleitungen und Ölkühler spülen lassen und LLK Verrohrung auch prüfen. Oftmals haut er da dann auch raus.

    Motoröl sofort tauschen, dass keine Späne oder ähnliches im Kreislauf sind und Motor am besten nicht mehr starten bis das alles erneuert ist. Würde erst mal Baumarktöl für 200km rein und dann nochmal raus und ordentliches Öl rein wieder mit neuem Filter !!

    Viel Erfolg

    Peter