Nein der AWE reicht nicht.
Denn dieser ist schlechter als der Serien LLK den ich jetzt wieder fahre.
Das liegt am hohen Druckverlust.
Das Thema gabs hier ja schon mal vor Ewigkeiten, und wurde auch angezweifelt.
Mit dem AWE fehlte Luftmasse und auch Ladedruck.
Damit kamen wir nicht auf End- Leistung.
Daher kann ich nur sagen, an der Sache ist was dran.
Ich weiss das des bei beiden Forge auch nicht besser aussieht.
Selbe Problem.
Bei dem Wagner Evo 1 wurde ja mal ein Druckverlust von 0,26 bar gemessen.
Das wird sich bei anderen Aftermarket LLKs nicht anders verhalten.
Problem sind eben die verwendeten Netze, und diese kommen zumeist aus Asien.
Der Serien LLK macht dagegen ca 0,08-0,10 bar Druckverlust.
Was das bedeutet kann sich wohl jeder selbst ausdenken.
Das kann man auch nicht mit einer besseren Kühlleistung ausgleichen.
Ein Tuner aus Österreich hat mit seinem Loba Lader und Serien LLK zum EVO1 +15PS mehr gemessen.
Das verhält sich dann auf der Strasse noch mal proportional stärker, da kein Prüfstand auf dieser Welt
einen Strassenbetrieb simulieren kann.
HGR wird daher den Weg gehen und den OEM LLK optimieren.
Dazu dann bald mehr.