Wie wäre es mit dem vom Facelift mit Optik Paket schwarz..
Wow, finde ich echt schick, könnte ich mich sehr gut mit anfreunden.
Danke, ich hoffe auch dass ich das alles umsetzen kann
Wie wäre es mit dem vom Facelift mit Optik Paket schwarz..
Wow, finde ich echt schick, könnte ich mich sehr gut mit anfreunden.
Danke, ich hoffe auch dass ich das alles umsetzen kann
Hat jemand eine gute Idee welcher Grill wohl noch gut aussehen könnte? Denke am besten zum Fahrzeug passt ein Schwarz glänzender. Aber der RS Grill sah leider mehr als bescheiden aus, wie ich finde.
Hatte letztens ein TTRS Grill montiert, welche allerdings sofort wieder demontiert wurde, der ein RS Grill an der normalen alten TT Front sieht echt bescheiden aus.
danke dass ihr eure Meinungen schildert
Zum "TTS" Schild: Habe dort bislang "TTR" drinstehen, bis ich etwas besseres gefunden habe.
Die PDC Sensoren sind in Wagenfarbe lackiert, ist leider nur ein altes blödes Foto, welches ich direkt gemacht habe als ich meine komplette neue S-Line TTS Stoßstange verbaut hatte, dort waren nämlich noch überhaupt garkeine Sensoren verbaut, weil ich noch keine hatte. Konnte es allerdings nicht erwarten die Heckschürze zu montieren, obwohl ich keine PDC Sensoren hatte.
Moin Moin alle zusammen,
bin schon länger hier im Forum angemeldet und wollte mich nun endlich mal offiziell vorstellen
Ich heiße Philipp, bin 22 Jahre alt und im Moment noch Auszubildender Industriemechaniker in einem großen Chemieunternehmen. Bin im Juni fertig und werde anschließend bei dieser Firma ein Duales Studium Maschinenbau beginnen.
Dadurch dass ich neben meiner Ausbildung und auch damals zu Schulzeiten, noch viel zusätzlich, sprich seit vielen Jahren jeden Samstag arbeiten gehe, konnte ich mir im Mai 2012 mein Traum erfüllen, ein roter Audi TT
Audi TT 2.0 TFSI Baujahr 2006
- Bose Sound
- Tempomat
- Leder Alcantara
- Multifunktionslenkrad
- BiXenon
- Alarmanlage
- Klima
- Sitzheizung
Änderungen:
- Gechipt auf 255 PS
- 19" OZ Ultraleggera Felgen
- KW Gewindefahrwerk
- TTS Grill in Brillantschwarz
- Nebelscheinwerfergitter in Brillantschwarz
Selbstdurchgeführte Änderungen seit 05/2012:
- TTS Heck inkl. PDC nachgerüstet
- TTS Auspuffanlage
- Spiegel in Mattschwarz
. Mittelkonsole in Rot
- LED Scheinwerfer nachgerüstet (01/2013)
- Coming Home & Leaving Home freigeschaltet
- Bremssättel rot lackiert
- Rote Zierstreifen für die OZ Felgen
Kommende Änderungen:
- Frontscheibe mit Regen- & Lichtsensor
- Automatisch abblendbarer Innenspiegel
- elektrisch anklappende Aussenspiegel
- evtl. ein RNS-E Radio
- TTS oder TTRS Frontschürze
- TTS bzw. S-Line Schweller
Die Bilder sind nicht alle Neu und zeitgleich aufgenommen, daher kann es sein, dass der TT auf den einen Fotos schon Änderungen hat, und auf den anderen wiederum nicht
achja, ich weiß mein Spoiler ist auf einigen Fotos "defekt"
Desweiteren fahre ich im Sommer noch einen Audi 80 B2 Baujahr 1984, macht auch echt laune
Ist der Tausch der Blende wirklich so mit ein wenig Geschick möglich? Hat schonmal jemand beispielsweise ein RNS-E von einem A4 gekauft und dieses dann mit einer TT Blende im TT verbaut?
Denn die RNS-E Modelle vom A4 sind ja bei ebay deutlich günstiger gehandelt, ab 400 Euro ist eins zu bekommen.
MfG Philipp
Ich glaube, die Kaltdiagnose vom TFL anisch kann man leider nicht auscodieren
Hat mich auch gewundert, dass diese Funktion vorhanden war, hatte eigentlich damit gerechnet, dass ich ein neues Bordnetzsteuergerät kaufen muss.
Joo's: Ja, wenn ich in der Reihenfolge anschalte, bekomme ich auch zunächst ein Fehler vom Blinker, der ist aber ziemlich sofort wieder verschwunden. Könnte man die Kaltdiagnose ja sonst rausnehmen für die Blinker. Von TFL bzw. Parklicht habe ich kein Fehler im FIS.
Hey,
wollte mal kurz von meinem heutigen Umbau berichten, habe wie gesagt ein 06er TT mit dem alten Bordnetzsteuergerät der Endung "H".
Per VCDS konnte ich ohne Probleme "Bi-Xenon Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht" auswählen. Und ich hatte auch keinerlei Probleme mit der Fehler des Tagfahrlichts im FIS. Das dimmen des TFL bei Einschalten des Abblendlichts funktioniert auch auf Anhieb ohne Probleme.
Gruß Philipp
Hallo alle zusammen, wollte mir jetzt noch vor dem Einbau ein neues Bordnetzsteuergerät zulegen, denn ich habe das 06er
8P0 907 063 H
verbaut und kann im Internet günstig ein
8P0 907 063 B
bekommen mit dem Baujahr Ende 2009. Dieses sollte doch dann eigentlich funktionieren oder täusche ich mich?
Kann man die Steuergeräte alle untereinander tauschen oder gibt es da noch bauliche Unterschiede? Denn habe im Internet gesehen, dass ein paar Bordnetzsteuergeräte von Bosch und andere wiederum von Hella kommen und auch die Steckerbelegung unterschiedlich aussieht.
Dankeschön Gruß Philipp
Besten Dank, werde es die Tage mal ausprobieren und hoffe, dass es klappt
ZitatMoin,
das Bordnetzgerät 8P0 907 279 H ist mit den LED TFL Scheinwerfer kompatibel!
Ich hab jetzt welche verbaut!
Im Inet habe ich bestimmt schon von 10 Leuten gelesen, die ihre Bordnetzgerät raus geworfen haben, ohne Sie mit den LED Scheinwerfer zu testen.
Die hätten sich ein paar Euros sparen können
![]()
moin moin,
kann mir jemand bitte erklären welche Werte bzw. was alles umcodiert werden muss bei dem Steuergerät "8P0 907 279 H"?
Habe auch ein TT BJ 06 mit diesem Steuergerät und der freundliche sagt, dass das codieren auf LED mir diesem Steuergerät nicht möglich wäre.
Dankeschön Gruß Philipp
Moin Moin,
hab eine kurze Frage, und zwar, kann man die LED Scheinwerfer irgendwie auf Funktion prüfen ohne groß was umzuprogrammieren? Zumindest dss LED TFL wollte ich auf Funktion prüfen. Habe nämlich ein gebrauchtes Paar Scheinwerfer bekommen aber komme die nächste Zeit nicht dazu, diese einzubauen.
Danke
Hat jemand schon Erfahrung mit diesem Radio hier gemacht?
Hatte zwar schon "Billig" Navis speziell für TT bei ebay gesehen, aber das scheint mir neu zu sein, macht garkeine schlechten Eindruck auf dem ersten Blick wie ich finde.
Kann dir nicht sagen, was das ist, aber das wüsste ich auch gerne, denn ich habe es auch. Auch im Leerlauf wenn ich Gas gebe und dann anschließend wieder vom Gas gehe, rattert es ganz leicht, bzw. ich höre leichtes klackern
Klar kein Problem, ich werde beim umbau mal ein paar Fotos machen
Werde wahrscheinlich doch erst morgen den Auspuff umbauen können, weil ich heute erst die PDC Sensoren in Wagenfarbe selbst lackiere und dann morgen Auspuff inkl. Kompletter TTS Stoßstange wechseln werde. Ich habe nämlich kein PDC aber die TTS Stoßstange hat die PDC Löcher
Danke für die rasche Antwort
Hab schon ein TTS Auspuff, wo schon eine Art "Spannhülse" aufgeschweißt ist, dort kann man einfach das Abgasrohr einschieben und mit Rohrschelle festziehen.
Meine frage ist jetzt nur, ob ich im eingebauten Zustand mit einer kleinen Flex den bei mir verbauten Endschalldämpfer unterm TT abtrennen kann, ob da genug Platz ist um da mit einer Flex sicher arbeiten zu können
Gruß Philipp
Guten Morgen alle zusammen,
wollte heute nachmittag einen TTS Auspuff Umbau an meinem TT beginnen, komplette TTS Heckschürze und Endschalldämpfer habe ich hier bei mir liegen.
Jetzt wollte ich diejenigen die so einen Umbau schon selbst durchgezogen haben fragen, ob sie noch ein paar Tips hätten.
Kann ich den Endschalldämpfer so im eingebauten Zustand mit einer kleinen Flex (115mm Trennscheibe) vorsichtig abtrennen? Passt das? Oder habt ihr den ganzen Auspuff ausgebaut und dann zerschnitten?
Gruß Philipp