Beiträge von Plus465

    p.s. ich habe auch den Supertest des neuen Porsche CarreraS mit 400 Ps der auch meilenweit entfernt war von den Zeiten gewisser Zeitungen aus D. Auch bei dem wurde die Motorleistung gemessen.


    399 Ps war das glaub ich, Drehmoment etwas unter Serie und lag etwas später an. Zeit glaub ich 14,6 auf 200 km/h. Immer noch ein super Wert. Bin am Samstag dem Carrera S 991 Cabi begegnet. Er wollte es wissen, war hinter mir. Aber er fuhr offen. Gleichstand bis ca 230 km/h. Daraus schliesse ich: Geschlossen ist der neue 911 im Cabi etwas schneller, als Coupé kommen noch ein paar Längen drauf bis 280 Tacho. Ist auch gut so:)

    Die Werte des M5 erscheinen realistisch. In deutschen Heften oft unter 13. Das ist schon etwas starker Tobak..

    abgefahren

    Meine Rede..

    Es ist eben der Wunsch nach mehr, der stärker ist. Ich verfolge das Thema schon länger und hab auch immer ein Grinsen im Gesicht. Diese Mythen entstehen wie gesagt aus dem intensiven Wunsch heraus "mehr" zu haben. Besagter Wunsch ist so innig, dass er einen glauben macht, dass, damit die anderen sich nicht auf den Schlips getreten fühlen, da man jetzt ja mehr hat als sie, der Hersteller dies verschweigt. Also dass, z.B., V2 20 Ps mehr hat als V1 und eigentlich schon ein Plus ist.. oder am besten sind beide bereits ein Plus und das Plus existiert (natürlich) nur auf dem Papier. Alle anderen sind geleimt worden, die vom Hersteller angekündigten 360 Ps sind eine Art Verarsche, Geldmacherei. Sind auch schön blöd die anderen wenn sie einen Plus kaufen, oder auf jenen gewartet haben, da ja der V2 bereits exakt die gleiche Leistung bietet, eben aber nur inoffiziell.. Jetzt muss ich wieder grinsen :D . Nicht böse werden der eine oder andere, hab mich etwas überspitzt ausgedrückt, sollte mit etwas Humor aufgenommen werden ;) Aber ist es nicht so? :?: ^^

    Christian

    So war's gemeint..;) Erst mal den Plus, den ich ja nicht mal habe, ein paar Jährchen fahren. Und das nächste Auto sollte einen Tick schneller sein. Beim Rs4 bezweifle ich das (siehe im AMS-Test Fred Bericht über Vergleich mit RS5 Facelift).

    Der next Gen Rs4 bekommt wieder einen schönen bulligne Biturbo. Da wird die Post abgehen ;)

    Übrigens hab ich endlich einen Bautermin für meinen Plus (am 18.4. bestellt): KW 30 :thumbup:

    @ Christian

    Da meiner 74.000 km hat und ich mit ziemlicher Sicherheit einen next Gen Rs4 haben will (wird sicher wieder ein leckerer Biturbo), dachte ich mir das werden dann arg viele Km bis dahin. Da im Moment der Rs5 o.ä. mir noch etwas zu teuer ist, dacht ich mir "noch ein TTRS". Da nun auch der Plus da ist, hat sich das angeboten. Sonst hatte es keinen Grund.

    @Loser

    Der R32 war lange Zeit lang original ehe ich dann bei B&B Stufe 1 hab machen lassen. Man kennt es ja von Saugern, Chip bringt nicht viel. Hier lediglich leichteres Hochdrehen und etwas mehr Drehzahl. Auf dem Prüfstand vorher/nachher jedoch nur 2 Ps und 3 Nm... Original: 243 Ps und 315 Nm. Dich interessiert vielleicht auch der Wert meines TT 8J 3.2. Leider erst nach Chiptuning B&B Stufe 2 (Elektronik und Ansaugwege): 256 Ps und 330 Nm. Auch da wurde der Motor durch das Tuning vor allem spritziger und fühlte sich etwas voller an im mittleren Bereich, drehte etwas leichter hoch. Diagramme hab ich irgendwo, müsste aber danach suchen. Hab ab S3 8P nicht mehr tunen lassen und hab das auch nicht mehr vor.

    Also der erste Subaru war der mit dem flachen Spoiler hinten. Als er rauskam war das die Sensation, so ein Preis/Leistungsverhältnis kam nicht oft vor. Den ersten liess ich original eh ich dann den Facelift wollte. Der hatte den grösseren Spoiler und anstatt 211, 218 Ps. Man merkte jedoch nicht wirklich einen Unterschied in der Leistung. Danach kam der S3 8N, der mir trotz Tuning nicht genug Power bot. Damals war das mir noch das Allerwichtigste, heute ist es bloß noch "sehr wichtig".. :thumbup: Es musste also wieder ein Subaru her und ich bekam einen der letzten blauen un Europa (über Marrazza in Namur (B)). Diesen liess ich dann bei Digit-Power in der Schweiz machen (grösserer Turbolader, leichtere Schwungscheibe, komplette AGA, usw: 300 Ps und 400 Nm). Das Auto war ein echter Favoritenschreck, und nun nicht nur in Kurven, sondern auch auf der Autobahn. Trotz der schlechten Aero konnte ich da mit ausgewiesenen Sportlern mithalten. War schon toll. Danach wollte ich was völlig anderes und stieg auf den R32 um. Den fuhr mir ein Betrunkener auf Höhe einer Kirche zu Schrott und danach gab's dann den STI. Diesen liess ich bei "Gp-Tuning" in Mamer (Luxemburg) machen. 330Ps und 440 Nm. Machte auch mächtig Spaß. Damals fuhr ich einen Vergleich auf deutscher Autobahn gegen Dan.72's M3 E46. Bis 200/220 hielt ich mit, dann war der M3 etwas stärker. Trotzdem eine tolle Zeit.. Nun bin ich aber definitiv im Audi-Lager und möchte auch nix anderes mehr. Nach dem Plus kommt wohl 4-5 Jahre nix und dann der next Gen Rs4. Dann bin ich im Hafen eingelaufen..;)

    Bin nicht der der viele FOtos von seinen Fahrzeugen macht. Hab ein Fahrzeug vergessen: Golf IV R32. Wie konnte ich den vergessen. Ein Freund von mir hat Fotos davon auf seinem Rechner, frag mal nach. Was den Rs angeht, hab ich spontan nur eins im Köcher, schoss ich vor etwa 2 Wochen spontan mit dem Iphone.

    Hallo,

    bin 37 Jahre alt und momentan TTRS Coupé Fahrer. Mein Dicker ist Sepangblau mit Alu-Kit und Prolltheke! :D Ich hab am 18.4.2012 den Plus bestellt, Misano, Alu-Kit, Rotor Titanoptik. Zu den roten Felgenhörnern fehlte mir der Mut.. Bis heute allerdings noch kein Bautermin mitbeteilt bekommen.. ?(

    Hatte bereits ein reges "Auto-Leben", hier die Liste meiner seligen:

    Lancia Delta Integrale 8V, Lancia Delta Integrale 16V, Lancia Delta Integrale Evo, Subaru Impreza 1, Subaru Impreza 2 auf etwa 250 Ps gechippt, Audi S3 8N 210 Ps (später dann 272 Ps, B&B Stufe 2), Subaru Impreza Digit-Power (300 Ps), Audi A3 3.2, Subaru Impreza STI 330 Ps (GP-Tuning), Audi TT 8J 3.2, Audi S3 8P Facelift, Audi TTRS Coupé. Die Liste scheint vielleicht etwas lang auf den ersten Blick, war aber wirklich so..;) Bei den ersten paar griff mir Daddy unter die Arme bzw der Grossteil vom Lohn floss ins Auto.. Heute ist das zum Glück anders, aber jeder fängt mal klein an und wenn man erst mal vom Virus ergriffen ist.. ;)

    2 User im Forum kennen mich (meine Wagen) , darunter Dan.72! Nicht, dass ich gleich am ersten Tag als Faker abgestempelt werde ^^

    Ich lese bereits seit längerem in diesem Forum mit und die Atmosphäre hier ist deutlich besser als in manch anderen Foren. Hier geht es gesittet zu und i.d.R. werden Meinungen anderer akzeptiert. Das Forum wird gut geführt und ich freue mich auf regen Austausch!

    In Benzin getränkte Grüße!

    Also die Werte des Plus bis jetzt:

    Spauto, Roadster, S-tronic: 17,4 sek

    Autozeitung, Roadster, S-tronic: 16,3

    AB- Test und Tuning, Roadster, S-tronic: 16,3

    AMS: Coupé, S-tronic 15,3

    Ich kann mich noch an ein normales Coupé erinnern welches 16,1 gedrückt hat in der AB-Sportscars. Trotzdem pendelt sich der Wert des TTRS Coupé bei 16,8 ein (wenn man den Spauto-Supertest mit dem schlechtesten Wert, 17,5 sek, mitzählt). Beim Plus sind bereits die Roadster+ schneller in den Tests als das Coupé normal. Der Roadster normal fuhr naemlich bis auf eine Ausnahme fast ausschliesslich 17,x - Werte ein.

    Der Plus wird wohl besser gehen.

    Ich selbst fahre das normale Coupe und kann nur folgendes sagen: vorgestern bin ich einen Vergleich gefahren gegen den neuen Rs5 (3.000 km) von User Dan.72 der das bestätigen kann. 0 Differenz bis 280 Tacho (beide begrenzt). Alles probiert, nebeneinander, hintereinander, 3ter Gang, 4ter, 6ter usw... Nur in der Ela ist der Rs5 etwas schwächer. Ansonsten völliger Gleichstand. Der Rs5 wird wohl mit zunehmenden KM noch etwas spritziger werden, wundersame Leistungssprünge werden aber wohl ausbleiben. Vielleicht wäre der Rs5 mit 10.000 km 1-2 Längen schneller, wer weiss das schon.

    Was ich jedoch sagen will ist, dass dieses die Power des TTRS "nach oben hin mystifizieren" mir auf den Zeiger geht. Und das obwohl ich selbst einen fahre, einen V1. Denke nicht, dass der V2 noch besser geht. In einem anderen Forum (MT)habe ich einen detaillierten Bericht über eine Begegnung mit einem R8 V8 geschrieben. Bis 255 kmh Tacho konnte ich mich 2,5-3 Wagenlängen absetzen (er mit Beifahrerin, ich alleine). Ihr sagt mir doch jetzt nicht, der V2 geht nochmals besser usw. Ich glaub das nicht. Und es soll mir keiner mit "deiner steht vielleicht gut im Futter" kommen, denke meiner geht normal für einen TTRS. Es ist der Rsplus der etwas besser gehen wird als V1 und V2. Ich kann den Kopf nur schütteln über dieses "inoffiziell ist V2 bereits Plus", "V2 ist schneller als V1", "TTRS+ Leistung nur auf dem Papier"... Ich bin jahrelang in Foren unterwegs und das Phänomen das Eigene sich schön zu reden, begegnet man immer und überall. Der Plus wird vielleicht, im Normalfall, von 0-250 3-4 Längen schneller sein als der normale RS. Im Alltag wird's wohl so bei einer Beschleunigung von zb 140-200 km/h kaum auffallen dass einer stärker ist, vor allem nicht wenn der normale RS im Windschatten hängt. Der Plus wird aber wohl nebeneinander etwas schneller sein und auch bei einem stärkeren Fahrzeug länger im Windschatten bleiben können als der normale TTRS. Aber das war's auch schon. Ich freu mich auf den Plus, denke aber nicht, dass ich nun das Überauto habe oder sonst was. Allerdings muss ich Misterk recht geben: die 20 Ps alleine sind's nicht, es ist tatsächlich das ganze Drehzahlband das zählt. Es sind stellenweise über 30 Ps (Wenn der normale RS bei 6401 u/min wieder abfällt und der Plus auf 360 bleibt. Aber wie gesagt, den Unterschied wird man eh wohl auf einer längeren Distanz merken, nicht bei einem kurzen Zwischensprint. Meine Meinung.