Ich habe das KW V2 bisher in vier verschiedenen Autos gefahren: Audi A3 8L, Audi A4 8E, Golf V R32 und VW Touran. Ich könnte nicht behaupten, dass das Fahrwerk nennenswert härter ist, als das originale MR des TT auf "Sport". Ganz im Gegentei: ich finde es sogar in seiner Grundeinstellung bedeutend harmonischer und weniger "hoppelig". Das gilt zumindest für die o.a. Fahrzeuge; wie es konkret beim TT 8J aussieht, kann ich nicht sagen.
Insgesamt war ich immer sehr zufrieden, sowohl was die Verarbeitungsqualität, als auch den Komfort und Einstellungsmöglichkeiten des KW V2 betrifft. In meinem 8L war das Fahrwerk 8 Jahre ohne Probleme verbaut. Die anderen Fahrzeuge habe ich nach 2 oder 3 Jahren verkauft, hatte aber bis auf den Touran bei keinem Fahrzeug irgendwelche Probleme. Beim Touran war ein Stoßdämpfer nach ein paar hundert Kilometern defekt, wurde aber anstandslos von KW ausgetauscht. Also trotz Problem, eine "problemlose" Lösung.
Zum H&R kann ich nichts sagen, denke aber, dass man beim KW V2 eigentlich nichts falsch machen kann. Man muss aber dazu sagen, dass die Härte immer eine Frage des Geschmacks ist....