Beiträge von carincubus

    Ich habe das KW V2 bisher in vier verschiedenen Autos gefahren: Audi A3 8L, Audi A4 8E, Golf V R32 und VW Touran. Ich könnte nicht behaupten, dass das Fahrwerk nennenswert härter ist, als das originale MR des TT auf "Sport". Ganz im Gegentei: ich finde es sogar in seiner Grundeinstellung bedeutend harmonischer und weniger "hoppelig". Das gilt zumindest für die o.a. Fahrzeuge; wie es konkret beim TT 8J aussieht, kann ich nicht sagen.

    Insgesamt war ich immer sehr zufrieden, sowohl was die Verarbeitungsqualität, als auch den Komfort und Einstellungsmöglichkeiten des KW V2 betrifft. In meinem 8L war das Fahrwerk 8 Jahre ohne Probleme verbaut. Die anderen Fahrzeuge habe ich nach 2 oder 3 Jahren verkauft, hatte aber bis auf den Touran bei keinem Fahrzeug irgendwelche Probleme. Beim Touran war ein Stoßdämpfer nach ein paar hundert Kilometern defekt, wurde aber anstandslos von KW ausgetauscht. Also trotz Problem, eine "problemlose" Lösung.

    Zum H&R kann ich nichts sagen, denke aber, dass man beim KW V2 eigentlich nichts falsch machen kann. Man muss aber dazu sagen, dass die Härte immer eine Frage des Geschmacks ist....

    Ja echt... was sind das nur für böse Junx... kaufen Nachbaufelgen, für die es sowieso kein Gutachten gibt und die eh jeder Audi-Kenner, so wie carincubus erkennt, und das Ganze nur weil ihr armes Pack euch die Originalen nicht leisten können... Und carincubus machts euch doch in seiner Allwissenheit vor... KAUFT Zubehör-Felgen. Er hat recht.

    Sorry, aber ich finde, das ist so, als ob ich mir in der türkei am strand eine "voll-krasse-original-kopie" einer d&g sonnenbrille oder einer rolex kaufe, um zu hause einen auf dicke hose machen zu können. Solche leute gehen davon aus, dass alle anderen glauben, dass es originale sind und sie dann für echt krasse typen mit viel kohle halten. Dumm nur, dass sie dabei vergessen, dass eben nicht alle genauso krass sind und eben doch originale von raubkopien unterscheiden können. Und genau die leute schmunzeln dann eben über diese voll krassen typen.

    Wenn ich mir keine rolex leisten kann/will, kauf ich mir eben ne swatch. Gleiches gilt für nachbaufelgen. Man sollte selbstbewusst zu dem stehen, was man ich leisten kann/will. Wenn man aber voll krass drauf ist, will man andere leute blenden. Dann kauft man sich eben ne krasse original-kopie. Das hat nichts mit "arm" zu tun, das ist aber armselig....

    Das ist so leider nicht ganz richtig.. es mag zwar eine original Anlage sein.. da aber jeder Laie erkennen kann das diese durch Modifikationen geändert wurde führt dies auch automatisch zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und was dies zB im Falle eines Unfall´s bedeuten kann muss ich glaube ich hier niemandem erläutern..
    Ich will jetzt nicht päpstlicher wie der Papst sein aber die Rennleitung ist auch nicht mehr von gestern und spätestens wenn sie dich mit zu einer Prüfstelle nehmen bist du der Fisch..

    Das stimmt soweit alles, allerdings ist es für den laien nicht erkennbar. Es ist für niemanden erkennbar, solange der endtopf verbaut ist. Hörbar ja, aber nicht erkennbar, weil asg sichtbare schweißnähte nur auf der oberseite des endtopfes anbringt, alle anderen arbeiten werden wirklich perfekt "unsichtbar" gemacht.

    Ich war bei asg und bin sehr zufrieden. Selbst andere tuner, die an meinem tts gearbeitet haben, haben gesucht und haben nicht rausgefunden, woher der klang kam. Als ich es ihnen erklärt habe, waren auch die von der arbeit und dem ergebnis begeistert.

    Wenn es nur um den klang geht, bietet asg ein top preis-leistungsverhältnis und die lautstärke kann man ja auch so human halten (bauen lassen), dass es garantiert keinen ärger gibt. Es ist sicher nicht mit einer edel01 hinsichtlich des leistungszuwachses zu vergleichen....vom preis her aber auch nicht.

    Das muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

    Ansonsten sind es halt billigere Nachbauten. Sowas käme mir nicht ans Auto. Audi hat sich das Design ausgedacht und irgendwelche Buden Kopieren das einfach - Tolle Leistung.

    So sieht's aus. Ich wäre gerade bei felgen vorsichtig, für die es anscheinend keine vernünftigen gutachten gibt. Und mal ganz ehrlich: jeder audi-kenner wird den unterschied zu den originalen erkennen.... ich muss da immer schmunzeln. Das ist in meinen augen immer so: fetten audi fahren wollen und dann ebay-tuning betreiben.
    Dann lieber felgen aus dem zubehör mit komplett anderem design (habe ich auch als winterreifen), wenn man für den winter nichts teures fahren will, statt die "ich-würde-gerne-kanns-mir-aber-nicht-leisten-felgen".

    Es kommt ja drauf an, was in deinem gutachten/abe für deine felgen steht. das ist von felge zu felge unterschiedlich, auch wenn die größen usw. gleich sind. Wenn du die auflage a01 nicht drin hast (das ist abnahme durch tüv, dekra usw.) und dafür ausschließlich die auflage a02 (berichtigung der fahrzeugpapiere) musst du mit den unterlagen nur zur zulassungsstelle und die reifengröße nachtragen lassen. Sonst nichts.

    Wenn aber in deinem gutachten deine tt-ausführung nicht erwähnt ist, musst du eine einzelabnahme machen lassen, obwohl die gleiche felgen- und reifengröße von anderen felgenherstellern (in meinem fall wheelworld) eine abe wie meine hat.

    Es kommt eben ausschließlich auf dein eigenes gutachten/abe an.

    Ich fahre auch 8x18 et 45 mit 235/40/18. In meiner ABE steht drin, dass lediglich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere zu erfolgen hat, wenn die 235 nicht in den Papieren stehen (auflage a02). Das ist alles. Eine Vorführung/Abnahme (auflage a01)ist ausdrücklich nicht bei dieser kombi erforderlich, sofern es sich um m+s reifen handelt.....

    Bilder mache ich die Tage mal... bis jetzt habe ich nur Schnappschüsse mit dem Handy, die sehen nicht sooooooo gut aus.

    @Denis: Ich fahre ein Setup mit gemessenen 330 PS bei etwa 470nm@3500umd. Bisher völlig ohne Probleme, trotz DSG. Da ich ziemlich gediegen fahre, hoffe ich mal, dass es auch lange so bleibt.

    Michael: Sehr gerne. Ich arbeite in KL, da ist ein Abstecher nach Landstuhl immer drin. Ich bin mir ziemlich sicher,dass wir uns in KL sogar schon an einer Ampel beim EDEKA (Zollamtstr.) gegenüber gestanden haben. Wäre cool, den Typen hinterm Auto kennenzulernen.... ;)

    Gruß vunn hinne no vornne,

    danke für den Hinweis Patrick, am 07.10. muss ich leider arbeiten. Ich wäre sehr gerne mitgefahren... als Pfälzer kennt man die Strecken ums Johanniskreuz und deswegen wäre ich sehr, sehr gerne dabei gewesen.
    Eine Woche später und ich hätte mit Sicherheit teilgenommen....

    Hallo Audi-Freunde,

    als Neuer hier im Forum möchte ich mich endlich mal bei Euch vorstellen: Ich wohne in der Westpfalz (Kreis PS) und bin schon seit langer Zeit Audi-Fahrer (aus Spaß) und VW-Fahrer (für die Familie). Da ich wie wahrscheinlich fast jeder in diesem Forum mit einem "Umbau-Virus" infiziert bin, habe ich an jedem meiner Fahrzeuge über kurz oder lang geschraubt, auch wenn ich es mir fest vorgenommen hatte, es bei dem jeweiligen Fahrzeug nicht mehr zu tun.... das ging dann auch immer für sechs Monate gut und dann "musste" ich doch ein Fahrwerk haben, Felgen haben, Faceliftumbauten machen usw....Ihr kennt das sicherlich. Wenn man einmal ein Autonarr ist, bleibt man das anscheinend sein ganzes Leben lang :P

    So auch bei meinem aktuellen Fahrzeug: Ein ibisweißes TTS Coupe (VFL) DSG mit originalen 19 Zoll Felgen, an dem ich innerhalb des vergangenen halben Jahres einiges modifiziert habe. So habe ich einen TTRS-Grill und die Facelift S-Line-Gitter eingebaut, einen Subwoofer zum Bosesystem ergänzt und einen Umbau von SLS-Tuning Stufe 3 mit Downpipe, Abgasanlage und DSG-Anpassung machen lassen. Naja, mal sehen, was als nächstes kommt.... :D Ein Ende ist jedenfalls nicht in Sicht.

    Zum TTS kann ich nur sagen, dass es das Auto ist, mit dem ich bisher am meisten Spaß hatte. Der Motor ist super, das DSG ein Traum und die Straßenlage (mit dem originalen MR) einfach bestens. Ich hoffe, das Fahrzeug noch lange ohne größere Probleme fahren zu können.

    Tja und da mir dieses Forum auch schon bei fast jedem "Eingriff" als Mitleser geholfen hat, an dieser Stelle schonmal ein großes Danke!

    Ich freue mich schon jetzt auf weitere Anregungen und Diskussionen mit Euch... :thumbup: