Wenn du damit schon die Nachbarn weckst, sollten wir meinen da mal einparken
Aber sowie ich das lese war es doch die richtige Entscheidung.
Beiträge von nob
-
-
Na ja es gibt zu den original Felgen eigentlich keine Gutachten, wenn dann lässt man sich von Audi eine Traglastbescheinigung ausstellen und trägt die anderen dann per Einzelabnahme ein.
-
Haben die Jungs auch was zu dem Gewicht gesagt ?
-
Eben wir brauchen Bilder
... btw. gibt es eigentlich nen Anbieter für Endrohre, meine HMS laufen mir immer an nach dem fahren und ich hätte gerne welche die bündiger mit meinem Heck abschließen.
-
Ich finde die "mbDESIGN - KV1" in Silber noch recht hübsch, die neuen OZ haben aber auch was ... solange der Preis nicht wie bei den OZ Superforgiata ausfällt.
-
Ich denke das mit AGA und TÜV kommt immer darauf an wo man wohnt und wie man sich auf der Straße verhält.
Außerdem nimmt die Polizei lieber nen verbastelten Golf 3 in Augenschein als nen hochwertig aussehenden S5. -
Wenn es nur die 0,5J wären, aber es kommt noch eine ET 25 dazu und das macht es dann vorne schon argh eng.
Das Problem ist eigentlich das mir meine Doppelspeichen sehr gut gefallen und es bisher noch keine Felge so richtig geschafft hat mich zu überzeugen. -
Das die leisere Milltek von den beiden, allerdings wäre das für mich eher eine Preis/Leistung/TÜV entscheidung.
-
Hat die MTM dann Klappen Christian ?
-
also was rein rechnerisch das maximum bei mir ist hab ich damals mit OZ Ultra's ausgerechnet VA 10x20 ET35 und HA 10x20 ET25 ... wenn dann
würde ich gerne die gleichen Felgen ringsrum fahren und die 9x20 BBS CH-R passt zwar, aber die ist nicht so schön Concav wie die 10,5x20.Hab auch schon über ATS Felgen nachgedacht, aber die mir da gefallen kosten dann richtig Geld.
-
Ich würde die Milltek Resonated nehmen, die bekommst sogar mit TÜV bei SKN.
-
Was mich hindert, das der auf dem Bild ein A5 3.2 ist und der eine schmallere Vorderachse wie der S5 4.2 hat. :-/
-
-
http://www.youtube.com/watch?v=j9ufXkTzo34
der hat mich damals inspieriert zu HMS zu gehen
-
wie gerne würde ich die Kombo fahren ...
-
Also ich bin der Meinung das es da echt besser ist sich nen kleinen Tuner zu suchen der in
der eigenen Nähe sitzt, dann kurz Seriensoftware drauf und normale Audi Garantie abgreifen, fertig. -
Meine Kats sind nicht speziell für den S5 soweit ich das weiß, am besten einfach mal HJS direkt anschreiben ... wichtig ist das es Kats sind wo die Sonde zum heizen in den Kat kommt.
-
Schade das sich das jetzt erst klärt, die Familie ABT war im selben Hotel wie ich zwischen Weihnachten und Sylvester.
Da hätte man mal nett bei Herrn ABT anklopfen können und ihn mal fragen ob das das allgemeine Geschäftsmodell ist.Wenn du nen Preis von den HJS Kats willst sag bescheid, da werden die Alten einfach rausgetrennt und neu eingeschweißt.
-
Ein paar Freunde von mir fahren Edel01 an ihren 2.0TFSI und die hören sich teilweise echt gut an.
-
Ich denke das es ein generelles Problem ist und die neue Software das ganze einfach nur verstärkt.
Bei den S5 macht das Rohr zwischen Krümmer und Kat einen Bogen nach oben, wo hingegen beim RS5 es gerade nach hinten weg geht.Wie schonmal erwähnt war mein Kat ja auch angefressen auf der linken Seite und das bei ca. 30tkm Serie und zusätzlich noch die Abstimmung mit dem Mixer drauf, das komische war das der rechte Kat ja noch gut aussah. Es kann also auch durch den Serienbetrieb und nicht durch die Abstimmungsfahrten gekommen sein.