Beiträge von Syccon

    Hallo Leute,


    ich habe vor kurzem ein Audi TT (8s) von 2015 gekauft. Erstzulassung war der 2.1.2015. ich habe bei myAudi nachgeschaut und es kommt immer noch die gleiche Meldung, welche in dem Forum beschreiben wird. Hat jemand zufälligerweise das letzte mögliche Update auf seinen Platten rumliegen.


    Liebe Grüße

    Da musst du mal in das Red Menü nach den Freischaltcodes unter der 023…. gucken, welcher da steht. Dann weiß man, welche Version du updaten kannst. Das wird irgendwas in 2017 sein. Aber so alte Karten, wird schwierig werden.

    Seit die Mitarbeiter in Györ wissen, das sie keine TTRS mehr bauen dürfen und in die E-Karen Produktion müssen, haben die auch keinen Bock mehr auf Qualitätsarbeit. 😀


    Nee… mal im Ernst. Es wird ja schon lange nichts mehr besser, nur weil es neu ist. Ist ja nicht nur mit Autos so. Elektrogeräte, Möbel etc. Alles nur noch schnell zusammengeschossener Mist. Darf nicht lange halten. Am besten behalten was man hat und gut pflegen, das es lange hält.

    Das hört sich nicht gut an. Lass doch mal die Historie bei einem VAG Partner checken. Vielleicht steht da was drin. Wenn nicht, wurde es in einer freien Werkstatt oder privat repariert. Wenn du dagegen vorgehen willst, geht das nur mit einem Anwalt der ein Gutachten in Auftrag gibt und ggfs. klagt. Alles andere kostet nur Nerven und bringt nichts. Die Händler sind ja nicht blöd und wissen was sie tun. Die leben vom Autoverkauf. Die dran zu kriegen, wird nicht einfach. Vielleicht war der Preis ja schon entsprechend günstig.


    Halte uns mal auf dem Laufenden.

    Es gibt 2 verschiedene Spiegel. Einmal mit und ohne Mehrausstattung. Die Verkleidungsteile sind aber alle nur geklippst. Man soll mit einem Winkelschraubendreher an verschiedenen Stellen ansetzen und ausklipsen. Ohne die bebilderte Reparaturanleitung besteht die Gefahr, das man was abbricht, weil man nicht weiß, wo man ansetzen muss. Aber selbst dann kann sowas passieren.

    Wenn du alles über CarPlay nutzt, brauchst du keine interne SIM mehr. Sinnvoll bei den Connect Diensten (vorausgesetzt man hat auch eine aktive Lizenz) sind nur die Satellitenkarte und die online Verkehrsdaten. Und das hast du ja alles kostenfrei bei Google Maps. Auch alle anderen Dienste wie Parkplatzsuche, Wetter, News etc. findet man auf dem Handy. Einzig was noch gut ist, ist die Online Suche. Hier findet er auch Sonderziele. Was die normale Sprachsteuerung nicht versteht. Die versteht ja so schon kaum was.

    Ich hänge die Frage mal hier mit dran.


    Warum wird die Bremsflüssigkeit bei einem Neuwagen erst nach 3 Jahren gewechselt und dann aller 2 Jahre. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Ist die Bremsflüssigkeit vom Werk aus besser? 😀

    Alles in allem waren es ein paar super Tage in Südtirol. Das Wetter hat auch gepasst. Aber einige wenige konnten sich wieder nicht benehmen und haben nachts die Anwohner wach gehalten. So etwas sind die Tiroler natürlich nicht gewohnt. Die kennen nur das Klingeln der Kuhglocken. 😃 Wahrscheinlich rechneten die Veranstalter auch nicht mit so einem Ansturm. Am ersten Tag kam es gleich zu kilometerlangen Staus in Meran, rund um das Kaffee TUO.

    Die örtliche Presse war auch nicht gut auf das Treffen zu sprechen. Es wird wohl hier auch nicht mehr stattfinden.

    Das letzte Cars‘n‘Coffee wurde dann auch abgesagt.




    Das ganze nennt sich Gracenote Datenbank. Diese wird wohl immer mit den Navi Update aktualisiert. Man kann diese auch unabhängig aktualisieren. Die Datenbank befindet sich im MMI. Die checkt quasi alles was man an Musik abspielt und zeigt dann alle Infos an, wenn sie was gefunden hat. Dazu muss das Fahrzeug keine online Verbindung haben. (alles nur gefährliches Halbwissen, da mich das nicht so interessiert) 🤷‍♂️


    Die vorhandene Version der Gracenote Datenbank kann man sich anzeigen lassen. Aktuell ist wohl Version 22.


    Auf jeden Fall werden die nicht in den USA hergestellt. Dort steht Made in the EU. Wahrscheinlich von Niterra in Ratingen. NGK ist jetzt ein Marke von Niterra. Die gleichen werden es, denke ich, auch nicht sein. Eher nach Vorgaben von APR hergestellt. Aber ähnlich.

    • Wärmebereich 9 Zündkerze (Ähnlich: Bosch 3, Brisk 10, Denso 27 und NGK 9)
    • Hergestellt in der EU

    Also das Schaltverhalten überzeugt mich irgendwie nicht. Zum entspannten Rumcruisen passt es. Aber wenn man dann plötzlich mal schnell beschleunigen will, orgelt das Getriebe doch mitunter recht heftig, bis er dann loszieht.


    Da sind die alten 8N als Handschalter doch was Anderes.

    Was meinst du denn? Im S-Modus oder ganz normal in D?

    Im S schaltet er auf alle Fälle schneller. In D nur, wenn du voll rein trittst (Kickdown). Aber auch hier dauert es beim ersten Schaltvorgang. Ein Schaltgetriebe ist nun mal was ganz anderes. Das macht was ich will und nicht was es selber will. 😀 Deshalb habe ich mich beim Q2 auch wieder für ein Schaltgetriebe entschieden. Macht einfach mehr Spaß.

    Das passt hier bestens hin. Ich konnte mir gerade den AP Heckspoiler in natura auf der XS Cars’n’Coffee in Meran anschauen. Die Verarbeitung ist ok. Glänzt weniger. Aber der Spoiler ist auf jeden Fall dünner als der originale. Er wirkt auch schmaler, durch die Teilung. Und die Blades sind schräg angesetzt und wellig. Die Halterungen sind direkt auf dem Flügel verklebt und verschraubt. Es fehlt das „Erhabene“ auf dem Flügel im Carbon, was hier mit am Halter dran ist. Das ist auch eine andere Faserstruktur. Der Flügel sitzt auch weiter vorne an der Kante. Und das Logo ist auch irgendwie größer. Alles nicht mein Fall.

    Aber wie immer alles Geschmackssache. 😉



    Hast du die neue APR Software jetzt wieder drauf? Bei welchem Stützpunkt warst du?

    Klar kann man die neue APR Software gleich flashen ohne auf Serie zurück. Aber das Update 30E3 muss im Konzernsystem als erledigt vermerkt sein. Und auch im digitalen Serviceplan. Sonst hast du ja keinen Nachweis, das es gemacht wurde. Und das Theater geht weiter.