Die Probleme mit den Dächern sind ja reichlich bekannt. Da springen z.B. die Ablaufschläuche von den Verbindungsstücken, weil die schrumpfen. Dann läuft die Brühe in den Innenraum. Dann muss der ganze Himmel raus. Riesen Theater. 🤦♂️
Beiträge von Syccon
-
-
Ich dachte, die Frau lässt es immer offen stehen. 🙂
An unserem A1 von 2011 ist alles tip top. Das mache ich 3x im Jahr auf und zu, damit es sich mal bewegt hat. Bisher nichts undicht. 👍
-
Das ist natürlich nicht gut. 🤷♂️
-
Ich hab nen Kumpel der wohnt in Antholz. Den besuche ich hin und wieder. In der Nähe ist der Staller Sattel. Der ist so von Mai-Oktober geöffnet. Ihr könnt euch nicht vorstellen, was da los ist. Das geht den ganzen Tag lang. Ununterbrochen. Ich kann die Anwohner voll verstehen. Das ist nicht auszuhalten. Und das schlimmste sind nicht die Autos. Das sind die Motorräder.
Ich habe auch vollstes Verständnis, wenn solche Passstraßen für Motorräder gesperrt werden.
-
Gibt’s da nicht die Möglichkeit „Regenschließen“ zu codieren? Hab mal irgendwo sowas gehört.
-
Habe heute mal mit Audi direkt telefoniert.
8,5" mit 245 Bereifung angeblich Ok, seitens Audi.
Evtl könnte ein höherer Spritverbrauch und höhere Laufgeräusche auftreten. In manchen Situationen evtl etwas weniger Traktion. Ansonsten würde aber nichts gegen eine R20/8,5 sprechen.
JA. Haben auch recht. Aber nur für WINTERREIFEN!
-
Herzlichen Glückwunsch, sieht mega aus 👍! Gibt es die auch mit schwarzem Panodach?
LGStefan ✌️
Hätte ich auch nehmen können. Wollte explizit kein Dach. Wo ich den her habe, standen noch 5 anderen Grüne, mit und ohne Dach. Und dann noch ca. 50 RSQ3, RS3 und normale Q3 in grau und schwarz. Der ganze Hof war voll. 😳 Und drinnen Porsche, Lamborghini Urus NEU, G-Klasse etc. Das volle Programm.
-
Was machst du mit dem TTRS? Bleibt oder wird verkauft?
Der hat sich gestern aus dem Staub gemacht. Wurde abgeholt. Geht in gute Hände. Der Q2 kommt auch noch weg. Brauch ich ja dann auch nicht mehr. Und meine Frau will den nicht fahren. 🤦🏻♂️ Fährt lieber A1. 🤷🏼♂️
-
Farbe geil und ohne Schiebedach auch gut👍🏻
Wollte auch kein Dach. Mach ich eh nie auf und stört nur die Farbe. 👍
-
Ich hab den grünen TTRS mal ein bisschen altersgerecht aufgeblasen. 😃
Das „Salamigrün“ finde ich einfach noch geiler wie das Porsche Grün vom TTRS. Das knallt mal so richtig in der Sonne. 👍
-
Sieht schlecht aus. Hatte mit ihm nur über eBay Kleinanzeigen geschrieben. 🤷🏼♂️
-
Im Gespräch mit der Firma Motec wurde mir erklärt das eine 8,5J Felge nur für Winterreifen zulässig ist. Für Sommerreifen muss es mindestens 9J Breite sein. Hängt wohl mit den Vorgaben seitens Audi im COC des RS zusammen.
Genau so sieht das aus. Vollkommen richtig.
-
Vielleicht kann ich den Kontakt wieder herstellen. Mal sehen…
Ich habe noch einen Shell für den 8S und jeweils einen Aral und Shell für den 8J.
-
Generell passt das auch. Aber Modelle ohne OPF können auch 5W40 bei Festintervall nehmen.
-
Bei Mobil Öl kann man noch auswählen.
-
Ich habe Mal spaßeshalber bei Addinol, Ravenol, Liqui Moly und Castrol nach Motoröl gesucht. Es wird nur noch ein 0W30 oder ein 5W30 für flexiblen Intervall angeboten. Es wird nicht mehr unterschieden ob mit oder ohne OPF bis 2018. Auch der MKB wird nicht mehr zwischen DAZA und DNWA unterschieden. Es werden nur noch Baujahre (2016-2020) angezeigt. Die 4 Hersteller beziehen ihre Daten bei der Suche offenbar auch aus der gleichen Datenbank.
Habe letztes Jahr noch 5W40 für Festintervall angeboten bekommen und auch gekauft.
Sehr merkwürdig das Ganze… 🤔 -
Syccon
Hättest du vielleicht auch noch die Flashfiles für 4G0909144M
Die würde ich gerne noch versuchen.
Meine Lenkung geht ja nun wieder, aber jetzt spinnt die meines Freundes.
Vielleicht liegt es daran, das seine mit dem File J am Ende nicht funktioniert.
Vielen Dank, Andreashttps://mega.nz/file/9P5lVJCA#4ts4aJUAlQepFzbFLvSbiCR8d9MKWWhsHdmwGaZ69xw
-
Bin unterwegs. Kann ich erst morgen Abend nachschauen, ob ich was finde.
-
Syccon ist bekannt warum die von ihrem tte700 was dann ja die 555ps waren weggegangen sind?
Lader war sicherlich zu groß oder haben die nicht gehalten?
Wenn ich mich nicht irre, hatte der TTE700 keine Straßenzulassung im Zusammenspiel mit anderen APR Komponenten. Ich weiß es aber nicht genau. Ich frag mal nach.
-
Das APR Stage 3 Turbokit ist fertig.