Beiträge von Simon

    Hallo Leute,

    leider mit zwei Wochen Verspätung kommt mein Erfahrungsbericht über die Arbeit von Hperformance an meinem RS ;)

    Ich hatte vorab bereits den Ladeluftkühler bestellt und selbst eingebaut. Die Qualität dieses Bauteils überzeugte sofort!

    Kurz vor Weihnachten entschloss ich mich, mir von den Jungs aus Osterburken eine Sinterkupplung mit gefederter Reibscheibe, Einmassenschwung und anderem Ausrücklager verbauen zu lassen.
    Da hierzu das Getriebe abgesenkt werden musste und die Downpipe leicht zugänglich war, gab ich auch noch den Auftrag für den Einbau der 90mm Downpipe mit 200 Zeller!

    Ich kam nach Osterburken und war sofort überzeugt von der ganzen Herangehensweise! Tobi, der Chef der Crew konnte mich sofort von der sauberen und qualitativen Arbeit überzeugen. Ich konnte vor Ort drei weitere TTrs begutachten, auch ein Soundcheck wurde mir nicht vorenthalten!

    "Taxifahrten" zum Bahnhof waren für die Jungs von HPerformance selbstverständlich, genau so wie die Rückmeldung und Bearbeitung zu allen Tages- und Nachtzeiten! Respekt hierfür!

    Während des Einbaus (man muss bedenken das eigentlich die ganzen Brückentage mit Weihnachten usw. waren...) bekam ich einen Anruf von Tobi, dieser sagte ir, dass die vor Ort angesprochene 90mm Ansaugung mit Ram-Air über den Lufteinlass in der Schürze rechts nun doch fertig gestellt wurde und eingebaut werden kann. Aufgrund der bis dahin sehr kompetenten Vorgehensweise, entschied ich mich auch hierfür.

    Tag der Abholung:

    Selbstverständlich wurde ich wieder von Tobi am Bahnhof in Osterburken abgeholt. Meine Vorfreude war auch nach 5 Stunden Zugfahrt und ewig langen Wartezeiten durch das Schneechaos nicht weniger geworden.

    Nachdem wir das finanzielle geklärt haben und uns noch über alle möglichen Tuningthemen unterhalten haben, durfte ich meinen Grauen endlich starten ;)

    Ich war sofort überwältigt! Der Sound durch die andere Downpipe war einfach Wahnsinn! Ich trat dann die Heimreise an und auch das ganze Fahrverhalten war einfach super!

    Es gab keinerlei Probleme mit der Kupplung, das Anfahren ist natürlich anders als zuvor, das Schalten zwischen den Gängen jedoch nicht. Nur Schneller, bei Volllast :) Auch die Abstimmung war Perfekt! Immer volle Leistung, kein Loch garnix... Der Sound lässt einen echt dahinschmelzen :love:

    Dadurch das eine komplette Software-Einstellung auf die neu verbauten Teile durchgeführt wurde, stand mein TT besser im Saft als je zuvor. Der Leistungszuwachst und die nun ca. 600 NM Drehmoment machen sich in jedem Gang spürbar bemerkbar :D :D

    Ich kann überhaupt nichts negatives über die komplette Abwicklung berichten. Die Verbauten Teile sind qualitativ vom Feinsten! Die 90mm Ansaugung ist jeden Euro wert, nicht nur optisch oder von der Leistung her, auch ein deutliches Ansauggeräusch ist nun aus dem Motorraum zu vernehmen.

    Hierzu habe ich euch zwei Bilder beigefügt!

    Zusammengefasst:
    Solltet Ihr mehr Leistung in eurer Karre wollen oder "einfach" nur die Kupplung wechseln wollen / müssen - dann seit Ihr bei Tobi und den Jungs von HPerformance in besten Händen!

    Ich schreibe dieses Feedback wirklich gerne, weil ich absolut überzeugt von der Arbeit war! :thumbup:

    Viele Grüße
    Simon

    Hey Leute,

    leider bin ich dieses Jahr zu ungefähr 0 Beiträgen hier im Forum gekommen, was mir leid tut, aber ich hab total viel um die Ohren...

    Nachdem mir ein absolut dummer Radfahrer ins Auto gefahren ist (Verfahren hab ich alles gewonnen, bin gestanden...) und mir dann auch noch bei ordentlichem Landstraßentempe ;D ein Hase in die Front gesprungen ist, wurde nun ein neuer Grill, neue Stoßstange und gleich mal der Ladeluftkühler von HPerformance eingebaut.

    Außerdem sind hier die ersten Bilder mit meinen Ultraleggeras in 19", zusammen mit den 255er Michelin PSS! Bin absolut zufrieden, mit entferntem Knubbel kann man die auch fahren!

    Der Ladeluftkühler bereitete an der Stoßstange und an der Luftführung noch ein paar Feinarbeiten, was sich jedoch im Rahmen gehalten hat!

    Hier schon mal ein rießen Dank an Tobi, der wie immer absolut kompetent war, mir mehrer Bilder für den Einbau geschickt hat und einfach eine top Ware auslieferte!!!!

    In der nächsten Zeit hab ich vor noch was an der Leistung zu machen, jedoch vorerst nur mit Motorsteuerung ;)

    Viele Grüße aus Straubing
    Simon

    Ich versteh deinen Ärger, leichtes Knarzen, den Unruhigen Lauf usw... dazu noch das Getriebelager :(

    Mein Lager knazt jetzt überhaupt nicht mehr, auch das Geräusch beim starken Einlenken ist weg, ich werde das aber mal beobachten, den Termin bei Audi hab ich jetzt mal wieder abgesagt ;)

    Im großen und ganzen bin ich aber echt überzeugt von meinem TT, natürlich könnte er bei 130 rum ein bisschen ruhiger laufen, auch bei mir macht die Tachoblende ab und an ganz minimale knarzgeräusche aber über das kann ich beim restlichen Preis- Leistungsverhältnis gernd drüber hinwegsehen!

    Erst die Tage wieder, nagelneuer M3 auf der Bahn, sogar nach 230 keine Chance, oder der R8 vor drei Tagen bei uns im Bayerischen Wald... :whistling:

    MfG

    Hey, bei mir ist´s genau das gleiche Spiel...

    War deswegen vor ein paar Monaten beim Audi Partner in unserer Stadt, der hat gesagt da gibts keine TPI...

    Dann war ich letzte Woche in ner anderen Stadt, bei Audi, der sagt na klar, da gibts eine TPI, wir machen das auf Kulanz :whistling:

    Also ich weiß nicht warum die andere Werkstatt das ganze nicht gefunden hat, nicht finden wollte, aber in der zweiten Werkstatt war ich zu 100% zufrieden, Leihwagen auf Kulanz usw...


    Fazit: Das Geräusch ist bisher nur einmal wieder aufgetreten und dann auch ganz ganz leise und dann nichtmehr! Jedoch habe ich jetzt bei ruckartigem Lenkeinschlag nach rechts ein ähnliches Geräusch, welches aber auch bei Warmen Motor auftritt.

    Also nicht nur bei Kälte... Hab für nächste Woche wieder einen Termin bei Audi und ein Date mit einem A3 2.0 Tdi quattro :haha:

    MfG

    Da meine nun auch anfängt zu "Flattern" und bereits die akutelle verbaut ist, möchte ich euch mal fragen was denn jetzt die Vernüftigste Herangehensweise ist?

    Wieder originalscheiben? Zubehörscheiben? Andere Beläge?

    Natürlich, der Umbau auf Keramik wär der beste Weg, jedoch weiß ich nicht ob ich diesen Aufwand betreiben soll??

    MfG

    Sieht klasse aus! Von der Höhe her würde ich auch nichts verändern, muss meinem Vorredner rechtgeben, selbst mit ori Fahrwerkt ists manchmal eng und deiner ist eh schon tiefer ;)

    Kupplung, Tuning und AGA sind sehr fein!

    PDC ist bei mir auch das einzige was fehlt und das ist (optisch) auch gut so :thumbup:

    Ich kann nicht erwarten das ich immer jede Aktion, jeden Drift perfekt fahre, mich ärgerts halt nur weils wirklich ein blöder Fehler war und ich ansonsten kontrolliert unterwegs war...

    Aber ne, rumheulen hat noch nie geholfen ;)

    Echt unglaublich wie dumm manche Leute sind...

    Hab vor kurzem vom Büro aus auch einen Einparkrempler gesehen, wo die alte Dame dann einfach weggefahren ist. Hab natürlich alles aufgeschriben Nummernschild usw.. und war eine Woche später bei der Polizei geladen ;)

    Wollte schon fragen ob Sie mir als Gegenleistung meien letzten Busgeldbescheid wegen ein paar km/h erlassen :D

    Morgen gehts in die Werkstatt, Schweller kommt vl neu, vl kann man da aber was machen, mein Mechaniker ist da ein ganz schöner "Hund" :D

    Naja, war echt ein Fehler von mir, bin am Abend drauf und am nächsten Tag noch am Arber und an anderen Bergstraßen bei uns im Wald gefahren, da waren viel schnellere und längere Drifts dabei, die alle funktionierten.

    Aber als ich da den Schneehaufen gerammt habe, da war ich einfach schon viel zu schnell für die enge Kehre und ich hab dann voll in das Hinderniss "hineingeschaut" und nicht da hin wo ich hin wollte... lernt man eigentlich ziemlich am Anfang... war anscheinend nicht mein "Moment" :P

    Ansonsten muss ich sagen ist es wirklich ein Traum mit dem Auto im Winter zu fahren, egal ob ganz normal irgendwo hinzutuckeln oder richtig gas zu geben! :thumbup:

    Also der von Audi meinte es sei "normal" das war aber ein Vollidiot...

    Als ich ihm zeigte das meine Kupplung nach 50tkm schon Verschleißerscheinungen aufzeigt (erster Gang, stehender Start, volle Lotte, gehts ab dem 2. 3. usw. leer durch...) meinte er zuerst das sei eine Schutzfunktion von Audi :ohmann:
    Da es im Innenraum dann aber extrem roch, und zwar nicht nach General Bergfrühling, da sagte er: Oja da brauchen wir bald eine neue Kupplung :cursing:

    Im Normalen Fahrbetrieb und auch wenn ich im 4. 5. 6. bei Teillast voll aufs Gas gehe, hält die Kupplung ja noch her, deshalb muss diese noch nicht raus. Aber ich dachte mir das vl die Torsionsfedern schon abgenutzt sind und diese dann das komische, metallische Geräusch verursachen?

    Kann das sein?

    Servus,

    bin bisher ja voll zufrieden mit meinem Grauen, aber seit kurzem macht er irgendwie komische Geräusche die mir nicht so gut gefallen.

    Bevor ich jetzt in die Werkstatt tucker, wollte ich mir hier kurz infos abholen, vl kennt jemand ja das Problem:

    Wenn ich im 2. Gang fahre, so ca. 30 oder 40 km/h dann vom Gas gehe, bisschen rollen lasse und dann wieder aufs Gas gehe, knrischt bzw. Klackt es ganz unangenehm. Also beim Lastwechsel quasi.

    In den höheren Gängen ist´s mir bisher nur mal im 4. Gang aufgefallen, in allen anderen bisher noch nicht. Hängt jedoch auch mit der Umgebungslautstärke / Fahrgeräusche zusammen, da das ganze ja nicht all zu Laut ist.

    Wenn der Radio aus ist, merkt man´s halt. Ich habe auch das Gefühlt das es "schlimmer" ist wenn er kalt ist.

    Ich kenn das von meinem alten 330er bmw, da wars dann die Hardyscheibe, die alle 20tkm ausgeschlagen war.

    Ich fahr oft sehr sportlich, mit allen denkbaren Facetten und hab jetzt ca. 50.000 km auf der Uhr, als ich ihn im Juni mi 33.000 gekauft habe, war davon noch garnix zu hören. Ich denke das Geräusch ist jetzt so die letzten 2.000 km da.

    Habt Ihr da Erfahrungen? Was kann das sein?

    MfG

    9x19 Felgen + 255/35/19er Reifen, Michelin Pilot Super Sport - Schleifen jetzt noch ein bisschen auf dem "Filz" im Radkasten, aber ansonsten passts nach der vollständigen Beseitigung des Knubbels ;)

    Nene, der kommt nicht tiefer :P Muss ja nicht für jeden gleich direkt Schneepflug spielen, ach ja, wo bleibt eigentlich der Schnee ?(