Beiträge von Peter2.0

    @Pitbullfighter
    oben steht was von Update auf IOS8 ,,,, na, das wird wohl nicht das Phone6 gewesen sein, da hier ein Update eher sinnfrei wäre.
    So wie es geschrieben wurde, deutet das für den Leser daraufhin, dass das mit Phone5 und Update auf IOS 8 passiert ist.

    Daher meine Aussage !!!!!!

    Entweder richtig lesen - oder so schreiben, dass es klar wird. Dann hätte ich mir meinen Kommentar auch gespart

    also back to topic, das Problem tritt bei mir und vielen anderen mit iPhone 5 und 6 unter iOS8 auf,
    hab das Problem schon vor Release mit der Golden Master am iPhone 5 festgestellt und gehofft Apple bastelt da noch dran, nach dem Downgrade auf iOS7 lief es ja wie immer.

    die Möglichkeit zum Downgrade steht seit dem Public Release leider nicht mehr zur Verfügung, am iPhone 6 sowieso nicht möglich

    @Pushhead bitte entschuldige den Vollhonk, aber bei solchen Kommentaren gehe ich an die Decke

    Hallo Freunde,

    seit dem Update auf iOS 8 funktioniert die Bluetooth FSE am RNS-E (Modell 192, SW650) nicht mehr:

    iPhone 5 mit iOS 7 keine Enschränkungen,
    seit iOS 8 Update hört man das Gespräch nicht mehr im Auto, das Radio schaltet auch nicht mehr stumm

    RNS-E auf Werkseinstellungen gesetzt, neues iPhone 6 verbunden: selbes Problem.

    anscheinend sind davon mehrere betroffen:
    https://discussions.apple.com/thread/6538777?start=0&tstart=0

    auch unsere englischen Kollegen:
    http://www.ttforum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=19&t=770225

    können einige von euch das selbe Problem reproduzieren?
    lg

    leider habe ich keine Fotos mehr vom Einbau

    Die notwendigen Schritte aus meinem Gedächtnis:

    1. Navi raus (beim Händler rausklammern lassen, zuhause dann alles abstecken)
    2. Passenger Airbag Lampe raus (direkt unterm Navi)
    3. mit einem SEHR KRÄFTIGEM RUCK das Klimabedienteil rausnehmen in (Richtung Schaltknauf, keine Angst ist alles nur gesteckt)
    4. Aschenbecher ist mit einer Schraube mittig unter dem Klimabedienteil verschraubt, diese mit einer Ratsche lösen
    5. Aluabdeckung ist mit 5 Klammern gesteckt, einfach mit einem Plastikkeil raushebeln (siehe Foto von anderem Thread, https://www.tts-freunde.de/board/index.ph…tachmentID=2718)
    aufpassen, die Gegenstücke der Klammern fallen evtl. mit raus, einfach wieder in die Löcher drücken, Taschenlampe bereitlegen

    Dann einfach mit 2 Stromdieben die 12V anzapfen, dort den vorbereiteten Charger anklemmen:


    Unter der Aluabdeckung sind Hohlräume, dort habe ich das Ladegerät + überschüssiges USB Kabel verstaut und mit Verpackungsfolie umwickelt.

    Ohne all die Schritte wär ich leider nicht zu der Anspeisung vom Aschenbecher gekommen, aber vl. gibt es ja bessere Ideen.

    Hallo,

    meine Lösung sieht so aus:


    Es handelt sich dabei um die Brodit Halterung, mit einem orignalen Apple Lighting Kabel, welches ich mit einem Schrumpfschlauch geschwärzt habe.
    Unter der Aluabdeckung ist genug platz für einen 2.1 Ampere 12V USB lader, habe ich knisterfrei verpackt, funktioniert einfach perfekt.

    Saft kommt vom Zigarettenanzünder.

    Schöne Grüße,
    Peter