Beiträge von WillyCH

    Kein Aprilscherz, leider. Wie man den Bildern ansehen kann war das in der Schweiz. War vor glaub ich einem Jahr auch mal in der Zeitung. Der Fahrer der Fräse muss aber gut 1.5%o gehabt haben, sonst hätt er das nicht so "durchgezogen".
    -Solche Kollisionen mit Schneefräsen sind im Alpenland nicht mal so unüblich, in der Regel trifft's dann aber ein einzelnes Fahrzeug, das irgendwo steht wo's nicht stehen dürfte und der Fräsen-Fahrer einfach so durchdonnert wie er's jeden Tag macht. Hab so in Davos schon einen aufgeschlitzten A6 (seitlich) und einen verkürzten Asiaten (Suzuki oder sowas) gesehen.

    Ein Grund mehr, unsere Schätzchen immer unterirdisch zu parken ;)
    Allzeit knitterfreie Fahrt
    Ueli

    Also mir gefällt der neue SLK doch Welten besser als der Vorgänger (aka "Nasenbär"). Die Farbkombi find' ich für einen Herren im Gesetzten Alter durchaus ok. In Schwarz, etwas tiefer und mit den AMG-Felgen könnte das Gerät echt gut dastehen.
    Zwei Dinge stören mich:
    1. Die "Hasenohren" an den hintern Kotflügeln (ein Vorredner nannte Sie "Spritzschutz") habe die Jungs von Mercedes einfach wieder mitgenommen ans neue Modell. Das hat nix mit AMG zu tun sondern ist den breiten Rad-Reifenkombi geschuldet. Ab damit, die braucht keiner! Sind nur geklebt und beim TüV kapiert das keiner.
    2. Das Instrument (Rundenzeit-Uhr) in der Mitte des Armaturenbretts (eingesetzt im "Centerspeaker") ist eine blanke Kopie des Sport-Chrono-Pakets von Porsche. Dagegen würd' ich sogar gerichtlich vorgehen als Porsche-Designchef. Das ist PLUMP!

    Ansonsten sehr gefällig, bringt den SLK aber wieder mehr ins Segment 60+, obwohl die Intention eigentlich eine andere war.

    Eine Frage an Manne: taugt das Mini-Windschott, welches am Überrollbügel fixiert ist etwas? find ich eine interessante Konstruktion mit dem Drehpunkt.

    Viel Spass mit dem Cabrio, so als "First Runner" ist so ein Auto doppelt so schön, ich durfte das vor zwei Jahren mit dem TTS erleben, ich war der erste mit einem Roadster in der Gegnd, das Auto ist sehr viel begutachtet und bewundert worden...

    Allzeit knitterfreie Fahrt
    Ueli

    @Premium: 100% agree, sportlich wird ein SUV nie, auch wenn man's wie bei BMW SAV nennt.
    Das ist aber auch nicht meine Ambition. Ich brauche ein Auto, welches mich schnell, sicher und komfortabel zu meinem Sport (eben die Gleitschirmfliegerei) bringt, da funktioniert der TTS leider einfach nicht wirklich. Zudem erwarte ich einen gewissen "Spassfaktor" beim Kurven-Räubern (im Gebirge, nicht auf der Rennstrecke), da passt der X3 recht gut.

    Und Deine Argumentation bezüglich E46 bestätigt ja meine Aussage. Der E46 ist 2007 ausgelaufen, wenn's mir recht ist?!

    Früher oder später werde ich hoffentlich in der Situation sein, zwei Autos fahren zu können/dürfen/müssen, dann bleibt der X oder was vergleichbares für Alltag und Hobby. Und für Fun und schnelles hin- und herfahren zwischen Businessterminen gibt's einen echten Sportwagen. Höchstwahrscheinlich aus Zuffenhausen :love:

    @Fredy und Mac: danke für die netten Worte. Ich hoff, ich schaffs wieder wie letztes Jahr spontan auf eine Teilstrecke an der Pässetour, ev. analog Fredy. Hängt aber noch von der Jobsituation ab.

    @PremiumPerformance: ich hab GLK, Q5 und diverse "Budget-Varianten" getestet. Der neue X3 ist mit der optionalen Dämpferkontrolle echt die agilste Variante, die Fünflenker-Hinterachse zusammen mit der DTC sorgt für massiv bessere Leistung im Bereich Querdynamik als beim Vorgänger, mit deaktiverter DTC kann man das "Schiff" sogar recht spielerisch quer ums Eck treiben (habs mit dem 35i getestet, der BMW-Instruktor fands nicht so witzig wie ich 8) ) Und der 3L-Diesel mit 258 PS und 560Nm schon ab 2000 Touren -gepaart mit der echt sensationellen 8Gang-Automatik- reicht wohl locker, um Touris zu erschrecken;-)
    Dass nicht jeder Freude an BMW hat ist mir auch klar, da ist man mit Audi halt schon besser aufgestellt. Aber bis die Mitbürger mit Migrationshintergrund zum neuen X3 greifen geht noch einige Zeit ins Land...

    Have a nice day
    Ueli

    Hi Leute
    Ich häng das an meinen Vorstellungsthread, so bleibt's übersichtlich...

    Aufgrund meiner geänderten Situation (berufliche Mobilität) und da ich mit der Gleitschirmfliegerei angefangen habe, muss ich mich schweren Herzens von meinem TTS Abschied nehmen.
    Morgen gehe ich einen X3 30d bestellen, der kommt im Juli. Vielleicht schaff ich's noch auf die Pässetour...

    Schade, aber ab und an muss Veränderung sein!
    Stay tuned

    Meine 19er OZs kommen erst vor Ostern drauf, da ich viel in den Bergen unterwegs bin. Und dort hats doch noch ab und zu Schnee...
    Aber heute beim Frühlingsputz an der Waschanlage hab ich schon etwas traurig auf die Serien-18er geschaut. Sieht halt schon besser aus in 19Zoll. Aber Geduld, der Sommer kommt bald :thumbup:
    Have a nice day
    Ueli

    PP: wenn Du ihn aus dem Untersteuern wieder ins Uebersteuern bringen willst um ihn quer zu bringen, dânn hast du eh bald die schlechteren Reifen hinten drauf, ohne eine Ummontage machen zu müssen. :D
    -aber mal ernsthaft: kriegt man einen TTS aus dem Untersteuern überhaupt mit "Krafteinsatz" quer oder findet dann die Haldex nicht "Vorderachse hat Traktion, ich zieh das Ding in die Kurve?"

    Hey, danke für die Blumen! Ich werde also weiterhin mal was behaupten und mich dann revidieren :whistling:
    -Das spannende am TCS-Artikel finde ich, dass die nicht einfach ein paar Formeln und Behauptungen auf ein Blatt Papier knallen und dann was behaupten (wie leder viele selbsternannte Experten von Automobilclubs und Reifenherstellern) und diese Behauptungen dann als letzte Erkenntnis darstellen. Vielmehr habe die sich die Mühe gemacht, das ganze mal "empirisch" zu ergründen. Ich werde trotzdem immer komplette Reifensätze wechseln.
    Have a nice day
    Ueli