Beiträge von WillyCH

    Dank für die Blumen Jens...

    Ich für meinen Teil hab auf meinen OZs 255erXL ContiSportContact drauf, das gibt der Felge einen guten Bordsteinschutz. Da ich viel in Citys (nicht vor Eisdielen!) rumgurke kommt mir das sehr entgegen.

    -Bemerkung am Rande: eigentlich ist's eine Schande, wie wenige Felgen "vernünftig" auf den TT(R)S passen. So werden wir bald nicht mehr allein sein mit den Superturismos!

    Have a nice day

    Ueli

    Hi Leute
    Ich hab das Maul aufgerissen, jetzt müssen Taten folgen. Ich würde gern für den Herbst einen Anlass lostreten, der an die Pässetour anknüpft, wieder von Freitagabend bis Sonntag.
    Meine Zielsetzung:
    -schöne Strassen mit vielen Fotolocations
    -nette Hotels und gute, aber nicht abgehobene Gastronomie
    -eine kleine Attraktion pro Tag aber kein "Besichtigungsmarathon"

    Etappe 1
    Baden-Baden-Schwarzwaldhöhen-Schluchsee(Mittagspause am See)-Feldberg-Freiburg im Breisgau
    http://tinyurl.com/2cb8r8x
    Total 5.5 Stunden Fahrzeit

    Etappe 2
    Freiburg im Breisgau-Colmar-Vogesen-Mulhouse(Mittagspause und Autosammlug "Schlumpf")-Ferrette-Delemont-Scheltenpass-Passwang-Liestal-Basel
    http://tinyurl.com/26r7pcl
    Total 5 Stunden Fahrzeit

    So könnten wir mit einem "nördlich" gelegenen Treffpunkt auch die etwas nördlich gelegenen TTSler "abholen" und am Sonntagabend sind alle in Basel wo die A5 wieder nach Deutschland führt.

    Wer hätte an einer solchen Tour Interesse? Zeitrahmen wäre Herbst, da ist das Wetter in der Gegend perfekt passend und mit weniger Gewitterneigung als im Sommer.

    -Schreibt doch mal Eure Meinungen rein, wenns genug Resonanz gibt mach ich mich mal betreffend Hotels (Messen und Co) schlau und mach anschliessend eine Termin-Umfrage auf.

    Ich freue mich auf viele Feedbacks
    Herzliche Grüsse
    Ueli

    Ich weiss ja was Du mit Deiner Metapher sagen willst, lieber Joe. Aber bei mir ist's bei einem Kater meist so, dass ich danach keine Lust mehr auf Alkohol hab :D

    -Unbedingt in Kontakt bleiben, diese Truppe macht echt Spass. Das nächste Mal fahr ich auch alle zwei/drei Tage mit. Wie wär's mal mit einer Rhein-Schwarzwald-Elsass-Tour? Der Herbst würd' sich wettermässig fürs Weingebiet aufdrängen. Ich würd' mich da anbieten mal was anzudenken, auch wenn Fredy die Latte (ne, hat nix mit Traffic zu tun!) schon sehr hoch gelegt hat...

    Ich freu mich auf die Bilders!

    Cheers

    Ueli

    PS: Bitte macht da keinen Wettbewerb, wer die bessere Tour/Ausfahrt hatte. Ich denke dass man an verschiedenen Anlässen glücklich werden kann. Ich bin aber auch ein Fan der "rundum-sorglos"-Reisen mit touristischem Hintergrund im Stile des FredB. Fredy, wenn Du beruflich mal umsatteln willst, die Reisebranche erwartet Dich!

    Moinsen!

    Ich war nur einen halben Tag dabei und kann trotzdem sagen: HIGHLIGHT!

    -Einziger Negativpunkt: Meine Ellbogen haben eine nette rote Rotfärbung, das ist Roadsterfeeling pur.

    Ich war jetzt schon auf verschiedenen Ausfahrten von clubfreien und markengebundenen Gruppen. Vom Spassfaktor und vom Niveau der Teilnehmer war dieser Event top um nicht zu sagen der beste den ich je besucht habe. Die Streckenauswahl war sicher auch super, nur hab ich den Flüela als "Weekend-Hausstrecke" und darum bin ich nicht so euphorisch was die Streckenbeschreibung angeht 8)

    Fredy hat das spitzenmässig organisiert und ich denke auch unsere Gastgeber haben sich gefreut uns empfangen zu dürfen...

    Frohes Schaffen!

    Ueli

    Leute, der Samstag wird wettermässig wohl der Bombentag der Saison!

    -Je nach Wetterlage werde ich so bis gegen Mittag noch in der Luft sein. Danach fahr ich Euch entgegen. Je nach Zeit komm ich auf Nauders (dann wohl ohne Mittagessen) oder ich steh auf der Ofen-Passhöhe. Von Davos aus hab ich an beide Orte ca 1.5h Fahrzeit. Fredy wird auf jeden Fall telefonisch kontaktiert und ist dann im Bilde!

    Ich freu mich auf ein spannendes Treffen!

    Jetzt muss ich mir nur noch was einfallen lassen wie mein Auto sauber wird. Heute Abend wird eng und morgen wird kaum noch was offen haben in Davos :cursing:

    Frohen Freitag wünsch ich noch!

    Ueli

    Hi Fredy
    Cool, dass das La Terrasse gefällt. Leider hab ich kein Vitamin B dort, wär ja noch schöner(bin per Definition neutral)...
    -Die Funk-Geschichte macht nur Sinn wenns alle haben. Ich hatte früher billige Geräte von Switel, dank der Fliegerei hab ich jetzt aufgerüstet. MediaMarkt und Co bieten solche Geräte unter 25EUR pro Kopf, oft im Set. Ein Kanal und alle reden die gleiche Sprache;)

    Wenn Du ein Roadbook machst, so lass es mir doch bitte per PM oder Mail zukommen, so kann ich Euch entgegenfahren!

    Ich freu mich auf ein spannendes Weekend mit vielen TTS-Verrückten!
    CHeerio
    Ueli

    Ich bin fürs Nachtessen auch gerne dabei, ob und welche Teilstrecke ich mitfahre möchte ich aber spontan entscheiden, je nach Wetter. Vermutlich läuft's drauf raus, dass ich Euch am Samstag entgegenfahre und mit Euch auf Davos rein fahre.

    -Ev könnte man in Davos einen kleinen "Corso" machen bei dem ich Euch die Parkplätze und Hotels zeige.

    Habt ihr eigentlich PMR-Funkgeräte dabei?

    einen schönen Sonntag noch
    Ueli

    Hi Ugly.kid!
    -Ich denk, in so ziemlich allen Restaurants sind TShirt und Jeans durchaus akzeptiert. Selbst im Steigenberger sagt keiner was solange die Kasse klingelt :whistling:
    Ich bin auch Berufs-Anzugträger, drum bin ich auch nicht scharf auch Highend-Gastronomie mit entsprechender Kleiderordnung. Im Viktoria bin ich auch schon mit dem Gleitschirm-Packsack auf dem Rücken einmarschiert, die sind da recht tolerant.

    Jedoch sollte ganz klar vorgängig etwas organisiert sein. Davos ist verdammt gross (locker 40min Fussmarsch vom einen Ende zum andern) und die Parkplätze sind dünn gesät. Da ist der Aerger programmiert wenn die Leute quer durchs Dorf rennen und keiner mag sich für ein Restaurant entscheiden...

    Have a nice day
    Ueli

    Also...
    Am 12. Juni ist in Davos noch Zwischensaison, es sind nicht alle Restaurants offen. Und für unsere deutschen Freunde: die Schweiz ist teuer, Berggebiete noch etwas teurer, Davos ist noch eher im oberen Range der Preisskala.
    -Im Steigenberger hat's zwei Restaurants: das Belvédère und die Trattoria Romeo&Julia. Das Belvédère ist sensationell gut (internationale Küche mit französischem Einschlag), aber wohl eines der teuersten Restaurants des ganzen Tals. Romeo&Julia macht vorzügliche Pasta, ist aber was Preis/Leistung angeht nicht ganz optimal.
    Mein Vorschlag war mal die Pizzeria Padrino, aber die haben auch Zwischensaison X(
    Eine Empfehlung im Gourmet-Bereich (und noch halbwegs bezahlbar) bei sehr gutem Service ist das "La Terrasse" des Turmhotels Victoria (http://www.victoria-davos.ch/), hier noch die Karte http://www.victoria-davos.ch/PDF/Speisekarte.pdf Das Restaurant liegt aber am anderen Ende des Orts, da müsste man also entweder Bus fahren oder aber die Autos mitnehmen (Parkplätze in der Nähe verfügbar). Alternativ bekommt man dort auch noch im "Stübli" Fondue und Fleisch vom heissen Stein, wenns etwas rustikaler sein soll...

    -Und ja, die Stecker passen!

    Frohes Weekend!
    Grüsse
    Ueli

    Hi Jens!
    Schön, dass es Dir gefällt. Da sind 255/30er drauf, die so oft gescholtenen Conti SportContact3 als XL. Aber als Schweizer brauch ich was, das auch im Nassen klebt ;(
    -Bisher sind die Felgen noch nicht als 20er lieferbar, aber ich denk das kommt noch. Ich für meinen Teil bin mit den Rädern sehr glücklich, der Masserückgang ist auf ruppigen Strassen meiner Meinung nach mit den 19ern deutlich spürbar...
    Cheers
    Ueli

    Edith meint noch: sorry, ich kann kein Gewicht nennen, die Reifen waren schon montiert als ich zum Dealer gefahren bin. Dort wurden sie innert 10min montiert und ich bin wieder vom Hof gefahren. War wie in der Formel1 ;)