Beiträge von chris101256

    Hallo,

    ich heisse Christoph, bin neu hier im Forum und wollte mich und meinen TT kurz vorstellen.

    Ich fahre seit 2010 einen TT Roadster 8j, BJ. 2007. Bis jetzt sind wir fahrspassige 70tkm zusammen. Damals hatte ich ihn mit 25tkm gekauft, jetzt kommt er gerade an die 95tkm ran. Cabriofahren macht einfach nur Laune. Am schoensten ist es, bei Sonnenschein gemuetlich ueber die Landstrasse zu cruisen mit guter Musik.

    Ich habe auch schon gleich eine Frage gestellt im Forum Allgemeines zu den Fensterhebern, der auf der Fahrerseite macht naemlich ein bischen Aerger. Ich wuerde mich ueber gute Tips freuen.

    Viele Gruesse,
    Christoph

    Hallo,


    der Fensterheber auf der Fahrerseite von meinem TT 8J Roadster Bj2007 macht Probleme. Wenn die Scheibe nach oben faehrt -durch Betaetigung des Schalters oder durch Tuer auf/Tuer zu-, dann hoert man, nachdem sie oben angekommen ist, noch 1-2 Sekunden lang ein Knarzen, so als ob der Motor mit voller Kraft weiterlaeuft und versucht, die Scheibe mit aller Gewalt in die Gummiabdichtung zu drucken. Ich habe Angst, dass bei der Belastung bald der Bowdenzug reisst und ich will nicht schon wieder 247EUR fuer einen neuen Seilzug ausgeben muessen :(

    Ich habe bereits versucht, die Kraftwiderstandskennklinie neu zu programmieren mit der Anleitung von tt-eifel, aber die bezieht sich wohl auf den 8N, beim 8J funktionierts so nicht. Die Prozedur aus der Anleitung hilft leider auch nicht.

    Woran koennte es liegen, dass der Motor nach Ende-Position noch 1-2 Sekunden weiterschliesst und was kann man dagegen tun?

    Danke und Gruss,
    Christoph