Beiträge von Bojangle

    Habe ich auch erst gedacht aber nach bewegen der Tülle ist nix passiert.
    Es War auch in 5min gemacht den hochtöner tauschen,nur wie gesagt ging dann die untere Box (tieftöner) auch nicht mehr.
    Der vorher tadellos lief.

    Hallo,
    Ich habe vor ein paar tagen meinen hochtöner vorne links ausgetauscht wieder gegen den originalen.
    Weil er kleine Aussetzer ab und zu hatte,
    Doch wo ich die boxen testen wollte ging vorne links kein Ton mehr(hochtöner und tieftöner).ich habe den alten tieftöner auch nochmal getestet aber keine Funktion.
    Kann es sein das sich mein tieftöner jetzt auch verabschiedet hat?weil sonst alle boxen laufen.
    Ich habe die Standart Anlage und einen 2007er tt Coupe.
    Danke schonmal im voraus

    ich hab es ja auch mehr ironisch gemeint.. :D
    da wir ja aber alle so nett sind nochmal zum Verständnis..

    Das Kurvenlicht der Scheinwerfer ist nur bei funktionierender automatischer Leuchtweitenregulierung in Betrieb.
    Hier gibt es meines Wissens spezielle Kabelsätze für den Umbau da mehrere Kabel getauscht werden müssen in deinem Protokoll passt das ja schon vorne und hinten nicht !

    Die Zusatzleitung zur Zentralelektrik (Fahrerfußraum) ist zur Realisierung des Bi-Xenon sowie des Tagfahrlichtes nötig.
    Ich weiß nicht ob du damit dein Kabel meinst bei dem dir der Pin abgebrochen ist.

    Ausstattungsabhängig ist der Austausch der Zentralelektrik gegen ein Highline-Steuergerät nötig.
    Hast du das anhand der Nummern bei dir geprüft?


    Das Steuergerät musste ich gegen ein Highline austauschen habe jetzt ein 8P0 953 549.
    Also das Tagfahrlicht läuft einwandfrei sobald ich das licht anmache dimmt es auf 30% oder so.
    Bi-Xenon Scheinwerfer hatte ich schon vorher verbaut und das kabel was ich meinte ist meine ich das Signal kabel für Tempomat wegen des Geschwindigkeits wert.
    Ja so kommt man auch anders rüber ;)

    Weil es auch immer das gleiche ist wenn man foren durchliest...es kommt immer erst oh man was hast du denn gemacht und viel palaber bis man was informatives findet.
    Woran könnte es denn sonst liegen?
    habe Kombimodul,schleifring,blinkerhebel,taster und arbagkabel getauscht.
    die funktion ist ja da aber die fehler sind halt noch drin.

    Zitat

    Alter Schwede,wenn ich sowas schon wieder lese Wenn du einen Fehler hast,dann solltest du diesen erst einmal beseitigen,bevor du weiter was umbaust bzw nachrüstestDann werden zusätzlich noch Pins abgebrochen Wie soll dir hier noch einer helfen....den einzigen Rat den ich dir geben kann,lass die Finger davon und überlass es Leuten die Ahnung davon haben.


    :hmw ich habe alles nacheinander eingebaut und dann codiert weil ich mich vorher informiert habe.
    und der eine pin ist beim durziehen der leitung abgerissen...passiert mal aber naja manchen leuten muss man sowas erklären

    Hallo,
    ich habe vor ca 2wochen bei mir die led Scheinwerfer mit Kurvenlicht nachgerüstet,ich hatte vorher Bi-xenon Scheinwerfer ohne led und Kurvenlicht.
    Ich habe die scheinwerfer per vcds codiert aber es lässt sich keine Grundeinstellung durchführen.
    Dann habe ich im anschluss MFL und Tempomat nachgerüstet doch der Scheinwerfer nimmt auch keine Grundeinstellung an.
    ich muss nur noch das kabel vom Kombimodul zum Steuergerät anklemmen,aber von einer Seite ist mir der Pin abgerissen.
    Welche bezeichnung haben diese und könnte auch der Fehler daran liegen?
    Es leutet zur zeit Höhenregulierung,Servo,TPMS,ESP,EPC und Reifendruck.
    Autolog habe ich im anhang

    Hallo,
    dann hat der offensichtlich auch keine Ahnung, sonst könnte er dir ja sagen was möglich ist.
    Stell eine Autoscan von deinem TT hier ein dann kann man vielleicht die Fragen beantworten.


    ja das stimmt wohl er macht das nur nebenbei und weiß nur wie man umkodiert leider.


    Ja das stimmt wohl er hat nur den Tester und macht das nur ab und zu nebenbei
    Ich erlaube mir mal folgenden Kommentar, meiner Meinung nach hast Du Dir das falsche Fahrzeug gekauft :/ Da hätte ich aber nach einem Ausschau gehalten, der schon einige mehr Optionen ab Werk drin gehabt hätte :whistling: :whistling:


    Würde ich dir zustimmen aber habe nur 11000€ bezahlt übt hatte nur 55000km runter

    Hallo,
    ich komme aus der Nähe von Braunschweig und habe mich jetzt wieder für einen audi entschieden,genauer gesagt tt 2,0tfsi.
    habe auch schon einiges gemacht.
    -neues dynavin n6 radio
    -rennkat mit 3,2l esd
    -Chip tuning
    -audi r8 Felgen 19zoll
    und und und

    Nein hab keine Memory sitze...habe jetzt den Forum durchsucht habe natürlich auch keine Ahnung vom codieren das macht ein Freund für mich.
    jedoch muss ich die Codes besorgen damit er mir das einprogrammiert.
    achja und comming home wollte ich auch noch einprogrammieren.

    Hey,
    Ich bin noch neu hier und habe mir vor kurzem einen Audi tt 8j bj 06 zugelegt.
    Doch jetzt habe ich mir ein paar neue Sachen besorgt und bräuchte Codierungen.
    -Bordstein Elektronik(damit der rechte spiegel runter fährt beim einlegen des Rückwerts Gangs)
    -Multifunktions Tasten (ab Werk war keine Verbaut)
    -Tempomat (ab Werk war keins Verbaut)
    -Original RS Led Kennzeichenleuchten (da meine nicht angehen obwohl ich den Wiederstand zwischen geklemmt habe)
    -TTRS LED Bi-Xenon mit Kurvenlicht (ab Werk Standart TT Bi-Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht)