Beiträge von TTRS_Phil

    Servus,

    Da ich demnächst meinem Tankdeckel ausbauen möchte, stellen sich mir noch ein paar Fragen.

    1. Hat der Tankdeckel eine Dichtung zur Karosserie, die beim Ausbau ersetzt werden muss? In ETKA habe ich nix gefunden, nur beim neuen Deckel ist ein Vermerk, jedoch ohne Teilenummer.

    2. Der Motor für die Klappe muss ja gelöst werden...Und dann? Bowdenzug vom Motor aushängen?

    Shit, ich wollte eigentlich die Tarox D95 Scheiben bei mir drauf machen, da die Audi Scheibe langsam auch unrund werden. Allerdings fahre ich auch den 8-Kolben R8 Sattel. Weißt du was der Kollege jetzt für ne Scheibe fährt?

    Hi,

    So wie es mir den Anschein macht funktioniert die Tarox Scheibe in der TT RS / RS3 Dimension einfach nicht.

    Der Kollege hat jetzt auf 400er Ceramic umgebaut, weil er alle anderen Stahlvarianten durch hat und nichts zufriedenstellend war!

    Hi,

    Ich fahre am A3 (mit kompletter S3 Anlage rundum auch vorne die Ferodo DS Performace auf F2000 mit Bronze Führungshülsen und Stahlflex, hinten OEM Scheibe mit Ferodo DS Performace) und bis mit der Bremse mega zufrieden.
    Extrem Hitzefest die Kombi, schon mehrere Pässetouren gefahren, Verschleiß ist sehr gering und die Bremsleistung ist sehr sehr gut, der TÜV man hat letztens auch gut geguckt...
    Nachteil ist die teilweise Geräuschentwickung und die Beläge stauben schon sehr stark!

    Aber einer bei uns im RS3 Forum hatte auch die F2000 Testweise mit dem 8 Kolben RS4 Sattel und die Scheiben waren innerhalb kürzester Zeit ohne große Belastung schrott.

    Hi,

    Zwei Wochen voher wird kommendes Jahr nichts los sein!

    Entweder eine Woche davor oder eine Woche danach...
    Ich bin mir noch unschlüssig wann ich fahre, die gepfeffert Jungs sind die Woche vorm Treffen unten.
    Marcus von dumped mit seinem blauen Panamera hatte vor einigen Wochen ne Facebookveranstaltung gestartet, die Woche danach das "Vortreffen" zu machen. Die Resonaz war sehr gut, quasi alle Namenhaften Firmen, Gruppen etc. haben da zugesagt.
    Diese Veranstaltung ist auf Facebook wieder gelöscht worden (eventuell um die Idioten fern zu halten)...

    Hi,

    Kurz zur Bremse.
    Okay musste ich mich etwas besseren belehren lassen, das es auch gute Stahlalternativen für den TT gibt.
    Ich werde aber wohl trotzdem auf die Ceramic gehen...

    Aber jetzt etwas anderes nochmal, nämlich zum TT RS Heckdiffusor.
    Die Idee vom Oli hat mir recht gut gefallen, hatte ich auch schon selbst im Kopf. Habe ich dann aber etwas verworfen, da ich die Stoßstange nicht weg bauen wollte. Da man die Teile aber ohne das ausbauen kann, das Auto aktuell abgemeldet in der Garage steht möchte ich das in Angriff nehmen!

    Diffusor soll im RS5 Stil die "Spange" in Wagenfarbe bekommen, der Wabeneinsatz soll schwarzglanz lackiert werden wie die Gitter vorne und dann noch der MTM Carbon Diffusor (mit den 4 Finnen).

    Hat jemand schon mal den Wabeneinsatz lackieren lassen?
    Hält das?

    Falls du auf Rennstrecke gehst muss zwingend andere Bremse her ansonsten gibt es auch Upgrades
    Endless-Beläge ; Stahlflex ; andere Bremsflüssigkeit

    Hi,

    Ich weiß jetzt schon das ich mit der 4 Kolben 370mm Anlage niemals glücklich werde.
    Das habe ich am Wochenende deutlich gemerkt.

    Drum ist ein Scheiben oder Beläge "Upgrade" in meinen Augen nur raus geworfendes Geld.

    Es wird zu 99% eine Ceramic, denn ohne entsprechende (am TT RS nicht realisierbare) Bremsenbelüftung stirbt früher oder später jede Stahlbremse den Hitzetod...
    Fürs erste reicht es vorne die Ceramic zu verbauen, auf lange Sicht muss dann hinten aber noch die die passende Anlage dazu her ;)

    Servus zusammen,

    Schön das nicht nur ich den RS liebe :bravo

    Das die AGA für "kurzpimmplige" ist, würde ich so nicht unterschreiben, mit geschlossener Klappe ist sie wirklich sehr leise und zurückhaltend.
    Mit offener Klappe machen die 90mm natürlich schon etwas Lärm, aber es ist nicht einfach nur laut, sondern wirklich schöner tiefer 5 Zylinder Sound :up:

    Der Flügel ist absolut geschmackssache.
    Als ich das Auto bei mobile gesehen habe, dachte ich auch, alles geil, nur der Flügel geht gar nicht (fand ich immer schon zu krass im Vergleich zu den TT Proportionen).
    Als ich dann aber davor stand musste ich sagen fand ich den gar nicht mehr so schlimm und in Sichtcarbon wirkt das nochmal besser.

    Fahrwerk ist kein V3, sondern das 3 Fach verstellbare Clubsport mit einstellbaren Domlagern zur Sturzeinstellung/korrektur und Dämpfern mit Ausgleichsbehälten.

    ebay:
    http://www.ebay.de/itm/KW-Gewinde…=item5d51604452
    KW:
    http://www.kwsuspensions.de/de/newssearch/…7809bd1133cbc62

    @Oliver1991
    Das mit dem Diffusor klingt interessant. Der RS5 hat das ja so.
    Den Wabeneinsatz in Schwarzglanz hatte ich auch schon im Kopf, weil das ist das einzige Matte Kunststoff am Auto, und mit carbon laminieren, das die Waben erhalten bleiben geht nicht.

    Nein die Türverkleidungen sind nicht das einzige besondere.
    Leider hbe ich vom Innenraum noch gar keine guten Bilder, reiche ich aber nach wenn ich welche gemacht habe.

    Nochmal um Missverständlisse zu eliminieren, ich habe das Auto so wie es ist gekauft, mit allen OEM Teilen dazu.
    Ich selbst habe daran noch nichts gemacht!

    Servus zusammen,

    Einige haben es bereits mitbekommen, dass ich mir einen TT zugelegt habe :)

    Ich weiß noch genau als ich vor jetzt fast 2 Jahren mich im RS3 Forum angemeldet habe, als ich auf der Suche nach einem passenden Fahrwerk für meinen A3 war und dazu ein paar Erfahrungen wollte.
    Daraus ist dann irgendwie immer mehr geworden, viele aus dem Forum kenne ich persönlich und viele Freunde habe ich dort ebenfalls kennengelernt.
    Irgendwie hat sich dann auch bei mir der 5 Zylindervirus bei mir eingenistet. Der Motor ist einfach faszinierend, in jeder Hinsicht, zwar war ich nie so scharf auf den RS3 weil mir das einfach etwas zu unsportlich war, dafür träumte ich seit etwa 3 Jahren vom TT RS...

    Aber keine Angst der Papaya A3 (Phils Audi A3 Sportback TDI quattro Papayaorange Individual+ aus Baden Württemberg) wurde nicht verkauft und ist noch meiner, bleibt auch noch etwas, obwohl er in letzter Zeit doch ein paar Probleme machte (AGR Kühler undicht, Saugrohrklappe...).

    Geworden ist es ein Audi TT RS plus Coupe mit S-tronic

    Als ich vor gut 2 Monaten gesehen habe das mein Bekannter seinen TT RS bei mobile inseriert war ich erst mal erstaunt das er ihn nach nur einem Jahr schon wieder verkauft.
    Preislich war das zu Beginn recht heftig, weshalb das Auto erst mal nur in meinen "Parkplatz" wanderte.
    Da das aber von der Ausstattung und so weiter genau das war was ich gesucht habe habe ich ihm einfach mal per Whatsapp geschrieben. Zu dem Zeitpunkt hätte ich niemals gedacht das ich 4 Wochen später das Auto abhole und es meins ist. :aaaah:
    Dann viele Bilder, Infos etc. bekommen und irgendwann dachte ich den darfst dir eigentlich nicht entgehen lassen.
    Also bin ich Samstags mal zu Ihm gefahren und habe das Auto angeschaut, auch auf der Bühne, wusste aber da das Auto "neu" ist wird da nichts dran sein.
    Als ich dann probegefahren bin wusste ich, dass das genau das ich was ich möchte.

    (Eigentlich wollte ich ja einen RS4 B5, der mich aber beim probefahren nicht wirklich "angemacht", zudem ohne eine Werkstatt nicht optimal und da ich im Moment was zum fahren und nicht zum schrauben möchte bin ich dann davon wieder abgekommen.)

    Als ich dann wieder heim gefahren bin gings bei mir im Kopf schon los, einerseits nein, so viel Geld etc.
    Auf der anderen, so einen findest nie wieder...
    Diese Gedanken haben mich dann 3 Wochen lang jeden Tag verrückt gemacht, eigentlich musste der A3 auch schnellst möglich weg, konnte ich zum Glück dann doch noch so regeln das er nicht verkauft werden musste.

    Als dann noch ein anderer Interessent für den TT sich meldete und ihn angucken wollte und mein Bekannter meinte der wird ihn auch gleich mit nehmen, musste ich eine Entscheidung treffen, also rief ihn an und sagte ja ich nehm ihn!

    Ausschlaggebend war am Ende auch die Teile, die ich dazu bekommen habe und paar andere Kleinigkeiten die ich bei einem Händler oder anderen Privaten Verkäufer nicht bekommen hatte.

    Darauf hin habe ich mir für Freitag den 2.10 Urlaub genommen und mir für den Tag einen praktischen, nicht schnellen, Sharan gemietet und meinen Kumpel solange genervt bis er gesagt hat er kommt mit, weil einer muss ja die Teile wieder heim fahren und dann gings nach Deggendorf ins gepfeffert Hauptquartier, wo wir uns dann trafen und die Teile deponiert waren.
    Dort stand dann auch schon der frisch geputzte RS in der strahlenden Sonne
    Kurz noch ne Runde gedreht, ob alles passt, noch ne Weile geredet, den Papierkram abgewickelt und dann noch die Teile im Sharan sicher verstaut und dann gings die gut 400km wieder in die Heimat.
    Daheim dann erst mal den doch etwas tiefen TT in die vorrüber gehend gemietete Garage manöviert und daheim im Keller alle Teile verstaut.

    Das ist Story wie ich zu meinem RS kam.

    Original Teile wie Räder, Heckflügel, AGA ab Turbo und Fahrwerk habe ich dazu bekommen

    Audi TT RS plus quattro s-tronic 2013 Misanorot
    mit Vollausstattung

    Vorbesitzer 2 (Audi Werkswagen und mein Bekannter)

    KM bei Kauf: 4752

    Xenonscheinwerfer mit adaptive light

    Optikpaket Schwarz

    Audi Navigation Plus mit MMI-Bedienlogik (RNS-E)

    Bose Sound System

    Audi Music Interface

    Handyvorbereitung (Bluetooth)

    Lichtpaket in LED-Technologie

    Dekoreinlagen in Wagenfarbe

    Türverkleidung in Leder mit Rautensteppung in Rot

    Schalensitze in Feinnappa mit in Wagenfarbe lackierter Rückschale und Rautensteppung in Rot

    Reifendruckkontrolle

    Sportabgasanlage

    Designpaket Carbon im Motorraum

    Heckflügel feststehend

    Einparkhilfe hinten

    Radsschrauben diebstahlhemmend

    Außenspiegel elektrisch einstell-,beheiz- und anklappbar

    Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)

    Innenspiegel automatisch abblendbar mit Licht und Regensensor

    Geschwindigkeitsregelanlage


    Bisherige Änderungen/Nachrüstungen/Individualisierungen

    Audi RS Schlüsselanhänger
    Audi Schlüsselblende Misanorot mit quattro Schriftzug

    Karosserie

    Ringe vorne und hinten Schwarz

    Kennzeichenhlter entfernt

    Räder

    - Raeder 9Jx20 Motorsportfelgen in Bronze lackiert

    - 245/30ZR20 Michelin Pilot Sport Cup Semi Slicks


    Performance


    - Gepfeffert KW Clubsport 3-Fach verstellbar mit Wolfgang Weber Abstimmung

    - Raeder Carbon Heckflügel in Sichtcarbon by Carbon Works Berlin


    Motor


    - HGR Stufe 3

    - HGR DSG Optimierung

    - S-Taste mit Klappensteuerung gekoppelt by HGR

    - EDEL01 Abgasanlage mit 2x76mm Downpipe, 100Zellen HJS Kats, danach 90mm mit Klappensteuerung

    - BMC Luftfilter + HG Carbonansaugung

    Codierungen

    - DRL bei Schalterstellung 0

    - CH / LH nur über LED Standlicht

    - DRL Dimmung beim Blinken deaktiviert

    - Rückleuchten mit DRL aktiv (Skandinavien)

    - Gurtwarner deaktiviert

    - Diebstahlwarnanlage mit Horn schärfen


    Geplante Änderungen/Nachrüstungen/Individualisierungen

    Audi Ceramic Bremsanlage vorne und hinten
    H&R Stabilisatoren
    PU Lager für Fahrwerk und Pendelstütze
    Ladeluftkühler
    Ansaugung optimieren (90mm Ansaugrohr) und zusätzliche Luftführung
    Wischwasserdeckel und Kühlmitteldeckel in schwarz
    R8 Öldeckel
    Carbon Spoilerschwert
    Carbon Diffusor
    Carbon Tankdeckel
    Schaltwippenverlängerung
    Bedienelemente in Wildleder oder Alcantara
    Himmel in Alcantara oder Rautensteppung
    Clubsportausbau für den Kofferraum
    Diverse Teile im Cockpit in Wagenfarbe lackieren
    Abblendbare Außenspiegel nachrüsten
    Fußmatten mit Logo


















    Hier noch das Video zur AGA

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi,

    Also ich habe voher etwas mit VCDS am TT gespielt.
    Ergebnis:

    Heckleuchten mit TFL aktiv - check
    CH/LH über LED Standlicht (TFL gedimmt) - check

    Die Memorycodierung des Türsteuergerätes hat nichts genutzt, muss ich nochmal schauen, zwecks Spiegelabsenkung.

    CH/LH bei Schalterstellung 0 konnte ich keine Codierung finden, die passen könnte...

    Kann der TT eigentlich Autobahnlicht?
    Also den Lichtkegel bei hohen Geschwindigkeiten anheben.

    Hi,

    Natürlich ist es nicht optimal mit Rampen/Brettern.
    Ich denke wenn man weiß wie man die Teile platzieren muss und man es ein paar mal gemacht hat sollte es recht schnell gehen.

    Ich schaue weiterhin nach einer Garage die "besser" geeignet ist als die jetzige Tiefgarage, ist bei uns aber sehr schwierig!

    Zudem will ich kein anderes Fahrwerk :dagegen
    Selbst wenn dann würde ich das selbe, aber nicht als tiefe Ausführung nehmen und ihn max. 2cm Höher als jetzt schrauben.
    Das würde dann immer noch nicht ohne Probleme gehen...

    Jetzt im Herbst / Winter wird leider wohl sowieso selten gefahren, bei Regen kommt er eh nicht raus und bei Salz eben so wenig.