Beiträge von Hothatch

    Hallo,

    das H&R ist zwischenzeitlich eingebaut und ich konnte erste Erfahrungen sammeln. Vorneweg sei gesagt, dass es sich genau so fährt, wie ich es vom golf kannte und wie ich es mir erhofft hatte. Eingestellt ist es rundum auf 325 mm von Kotflügel zu Radnabe. Restgewinde habe ich vorne im tüv geprüften bereich noch 20mm und hinten 30mm. Darüberhinaus gehen vorne nochmals 20mm, dann ist aber die Feder ohne vorspannung, was nicht zulässig ist.

    Meinem empfinden nach fährt sich das fahrwerk komfortabler als das sline, obwohl es ähnlich hart zu sein scheint. Jedenfalls poltert es nicht so stark über schlaglöcher und fahrbahnkanten wie das sline, was mich sehr am sline störte. Die dämpfer sprechen scheinbar deutlich leichter an. Es hoppelt allerdings manchmal etwas, was ich aber nicht als störend empfinde, da ich es vom golf kannte. Am sline gefiel mir zudem das nervöse fahrverhalten auf schlechten autobahnen bei geschwindigkeiten über 160 kmh nicht. Hier versetzte der wagen oftmals, was ich als sehr anstrengend zu fahren empfand, ich fahre im jahr 25k km. Das h&r lässt sich hier viel entspannter fahren und läuft besser geradeaus, ich erwische mich hin und wieder mit nur einer hand am lenkrad (>200kmh). Was nun ebenfalls besser geworden ist sind die vibrationen bei 140 kmh. Diese sind kaum noch zu spüren. Ich hoffe ich kann mit dem feedback dem ein oder anderen unschlüssigen helfen, der in der gleichen situation wie ich steckt. Trotzdem muss ich sagen würde es mich reizen mal ein b16 zu fahren, wenn hier so viele sagen, dass es noch besser sein soll.

    Vielen Dank für die zahlreichen antworten. Ich habe mich nun vorallem aus der positiven Erfahrung heraus und auch aufgrund des für mich nicht lohnenden kosten/nutzen Faktors des bilsteins wieder für ein h&r entschieden. Sobald es verbaut ist kann ich ja mal meine Erfahrungen bzgl. der Alltagstauglichkeit bzw. Fahrverhalten hier schildern. Auch wenn ich dies weiterhin ohne persönliche Vorstellung handhaben werde, da mir konstruktive Beiträge in Foren wichtiger sind als belangloses Geplänkel sei es nur um Beiträge zu sammeln.

    Hallo zusammen,

    stehe auch grad vor der Qual der Wahl welches Gewindefahrwerk ich in den TT bauen soll. Für mich infrage kommen eigentlich nur das H&R Monotube oder das B16. Das H&R, weil ich das Monotube im Golf 5 Gt gefahren bin, das Bilstein aufgrund des positiven Feedbacks in diversen Foren.

    Mit dem H&R im Golf war ich sehr zufrieden, da ich es mit 225/35/19ern als sehr komfortabel und langstreckentauglich für die gebotene Leistung empfand. Ich würde es wieder im TT fahren, wenn man nicht von Berichten lesen würde, die es im TT als zu hart bezeichnen. Ich dagegen empfinde das Sline FW im TT als unkomfortabel und nervig, gerade auf schlechten Autobahnen ist es sehr unentspannt zu fahren. Diese Strecken fuhr der Golf mit H&R deutlich souveräner.

    Bin daher gerade etwas unsicher, ob ich mir mit dem H&R, sollte es tatsächlich härter als im Golf oder ähnlich dem sline sein, einen gefallen tue.

    Die Alternative um o.g. Problematik zu umgehen wäre daher für mich das b16, da hier der dämpfer einstellbar ist. Die frage ist jedoch, brauche ich diese technik, bzw. lohnt der mehrpreis.

    Eine andere Frage beim b16 ist zudem noch die maximal erreichbare tiefe an der VA. Wie weit kommt man von Radnabe bis zum Kotflügel runter? Derzeit sind es mit sline FW 365mm. Ich strebe irgendwas im bereich zwischen 330 und 320 mm an.

    Anbei mal ein aktuelles Bild meines TTS mit Original 19" DS Titan Radsatz frisch geputzt bei Wunderschönen 12° Celsius 8) :

    Im Frühling kommen dann neue Bremsbeläge (PAGID RS29) drauf für den Track. Zudem werden 4 Punkte Shrot Quickfit Gurte montiert (auch nur fürn Track).

    Anfang April geht's aufen Hockenheim, am 24./25./26. Mai auf die Nordschleife.

    Gruss

    Hallo,
    habe zwei Fragen zu dem Bild. Welche Bereifung sieht man hier? Die 255/35, oder eine andere? Und sind auf den Felgen noch Distanzscheiben montiert, oder ist das die Originale 52er ET?

    Gruß Andy