Grottenhässlich :kotzen:
So ein Kackfass braucht kein Mensch
Grottenhässlich :kotzen:
So ein Kackfass braucht kein Mensch
Das Kennzeichen ist größer als das Auto :smile
Und einige haben es immer noch nicht verstanden das es auch Luftfahrwerke gibt mit denen man über die Nordschleife brettern kannst !
Man muss halt die Patte mal etwas öffnen und paar Scheine rausholen - dann gibt es auch Qualität. :rock:
Da meine Hofeinfahrt leider so mies ist kann ich kein normales Gewinde FW fahren weil ich sonst aufsetzte. Deshalb verkaufe ich hier auch ein KW V3!
Bin dankbar das ich nur ein Knöpfchen drücken muss um über dieses Hindernis zu fahren ohne aufzusetzen.
Mit einem Gewindefahrwerk würde es wohl kaum gehen!
Ach ja und ich habe immer mindestens drei Optionen die ich zu jeder Zeit wählen kann - 2 x Fahrmodus wechseln von race auf cruisen und einen Parkmodus - da klaut mir wenigsten keiner die Felgen :haha:
@Riddick
lass mal gut sein mit den ganzen Pornobildern :sabber - gibt Leute die haben damit Probleme :hmw
@ScrMz
Sorry aber kannst du nicht richtig sehen :smile
Sind doch auch normale Fahrzeuge mit gesunder Tiefe dabei gewesen
Und nenne mich nicht Hipster :problem:
einfach nur Porno
Auf zur Eisdiele!
Ist ja wieder ein spitzenmäßiger Kommentar
@coach
Das Gewindefahrwerk von ISRacing wird bei mir verbaut.
Wird nächste Woche Donnerstag gemacht, dann kann ich gerne
Bilder posten und meine ersten Fahreindrücke schildern wenn es dich interessiert.Gruß Stephan
Bestelle dem Ingo und den Michael schöne Grüße von mir Dirk T. aus Essen :up:
Du hast einen bestellt ?
Komisch lt. Konfigurator und mein Händler sagte das auch - kann man das Fahrzeug z.Zt. nicht bestellen :denken:
Aber ist doch auch Latte wie weit die Schrauben auseinander liegen. Du darfst Kennzeichen zwischen 360 und 520 mm fahren und die passen alle
Im Übrigen habe ich gerade Post bekommen - mein ALU FIXX kam gerade :juhu
Machst du auch mal was selber :scherz:
Ja da wo du vorher die Grundplatte mit schrauben befestigt hattest
Du sprichst doch von vorne :denken: da sind mehrere Löcher drin weil der Grill ein Wabengrill ist :hmw
Spaß beiseite - du musst die Grundplatte entfernen!
Das weiß ich noch nicht ganz genau aber die Grundplatte ist ja verschraubt.
Wenn du die entfernst müssen ja irgendwo Aufnahmen sein bzw. Gewinde !
Daran gehst du dann mit dem Halter
Ich wollte keine Kunststoffhalter deshalb habe ich mir mal die ALU Halter bestellt.
Die Montage steht noch aus - werde ich wohl erst im März machen.
Kann dann auch erst berichten
Habe zwar nur ein TTRS 8J aber natürlich auch das Problem gehabt da ich mir jetzt neue kurze Nummernschilder (360mm) besorgt habe
Ich habe mir mal für vorne einen Satz hiervon bestellt
http://www.medes-shop.com/alufixx
AluFixx Car Premium schwarz matt eloxiert
Vielleicht auch ein Tipp für dich
Guten Morgen Zusammen,
ich habe mal eine Frage an euch, Hat jemand BBS LM auf seinem TTRS8J?
Wie sieht das mit der Freigängigkeit bei der Bremse aus? müssen Platten Montiert werden? gab es Probleme beim TÜV? es gibt ja von BBS leider nur ein Materialgutachten.Bilder wären auch super
Grüße aus Braunschweig
Da ich seit einem Jahr mich mit dem Thema befasse kann ich dir folgendes schreiben.
Die BBS LM154 in 8,5x19 et32 passt unter bestimmten Voraussetzungen.
- umschlüsseln - d.h. Stern nach außen setzten dadurch kommst du auf et47 * ist aber verboten bzw. Felge verliert ihre ABE
- zzgl. 3mm Spurplatten dann passt die Felge über die Bremse
Ich wollte mir erst die Felgen kaufen. Bei eBay Kleinanzeige verkauft gerade jemand solch ein Satz die sogar frisch aufbereitet werden.
Aber ....... der TÜÜV macht da natürlich nicht mit und da war ich aus der Nummer raus.
Die Super RS in 8,5x20 et45 sollen wohl mit 5er Spurplatten passen (Angaben ohne Gewähr)
Aber........ der TÜV muss es halt eintragen. Wird eine §21er Sonderabnahme ... die kostet dann schon mal ein paar Hundert Euros
Für mich ist auch das CH R II ( CH650) Rad sehr schön. Ist eine zweiteilige Felge allerdings etwas schwerer.
War mir aber egal - hätte ich gerne gekauft aber ich komme mit der ET nicht hin bei meinem g-Ride Luftfahrwerk.
Hierüber habe ich mit der Technik von BBS gesprochen, der nette Ingenieur hat es geprüft
Die Felge gibt es in 8.5Jx20 et42 dazu müssen aber 5er Platten verbaut werden damit käme ich auf eine Einpresstiefe von et37
was wieder rum dazu führt das das Rad mal eben 1,4 cm rauskommt !
Schade BBS - es sollte nicht sein
Es gibt wie gesagt eine Möglichkeit die BBS LM - egal ob 154 (19Zoll) oder 191 (20Zoll) - ans Auto zubekommen , aber eben halt keine legale.
Sobald die Felgen demontiert werden ist von BBS klar gesagt worden - ist die Felge Schrott und verliert die Zulassung StVo
Mein Standpunkt ist - Sicherheit geht vor und war auch nicht bereit für solch ein Experiment ~ 3500€ - 5000€ zu investieren.
Nun habe ich mich für die MB LV1 entschieden da diese von der Optik der BBS LM sehr nahe kommt - und es gibt ein Gutachten :daumenhoch:
Hoffe ich konnte Dir etwas helfe
Na ja die Idee ist erst mal gut
aber es wird jeder andere Wünsche haben.
Ich würde lieber eine 8.5J x 20 et 45-50 haben wollen weil ich ganz andere Ziele verfolge
Und wie lange soll diese Prozedur dauern?
Von Verhandlung - Design Findung - Fertigung - TÜV ????
Ich glaube kaum das für die geringe Stückzahl die da zusammenkäme überhaupt jemand den Finger rührt.
Und die Felgen die da abgebildet sind - unter 9 KG für unter 3000 € - das bleibt wohl ein Traum.
War den ganzen Tag unterwegs wegen felgen und ich kann dir dazu sagen das die leichteste Felge aus dem HRE Programm schon mal 2300 bis 2700 € das Stück kostet
Mit BBS habe ich zufälligerweise auch heute telefoniert . Da gibt es ja auch nichts vernünftiges für den TT RS mit vernünftiger ET - und die Aussage war lohnt nicht da was zu machen.
Bin gespannt was hier noch so kommt
Hallo Nachbar :willkommen
Gruß aus Essen
Welcome back :willkommen
Hoffe das Du nun mehr Glück hast mit dem TT :up: