Kannte ich schon ... aber mega geil :haha:
Beiträge von TTRS360
-
-
Da es ja hier um das Thema TTRS lauter machen geht ... frage ich mal direkt hier nach
Fahre werkseitig die Sport AGA die ich auch nicht tauschen möchte!
ESD wurde von ASG human umgearbeitet V1 geschlossen / V2 offen
Nun möchte ich zusätzlich noch den MSD bearbeiten lassen.
Frage ?
Bietet hier jemand einen umgebauten Original MSD mit durchgehenden Rohren an ?
Oder weiß jemand wer so etwas macht für Kleines?
-
Außen ganz ok, aber innen eher Marke Plastikbomber
Der Konzern muss sparen wegen dem Dieselskandal und für sei Aktionäre :schimpfen:
Setzt euch mal im neuen Tiguan rein - im unteren Bereich nur noch Hartplastik
Für mich ein klares Anzeichen das nun langsam aber sicher an Materialien gespart wird
Was ich aber noch anmerken möchte
Warum hat man dem RS3 nicht das selbe Sportlenkrad wie dem TT RS spendiert mit Starterknopf und Fahrwerkseinstellung am Lenkrad :denken:
-
Finde den RS 3 als Limo auch nice
Würde ich sogar auch wieder in rot nehmen oder hell grau !
An den Bremsen schein Audi ja was getan zu haben 8 Kolben mit großen Belägen hört sich erst mal ganz gut an zur Not gibt es ja auch Keramik
-
Also die Limo ist m.M.n.1000x schöner als der Sportbag - ich denke Audi würde da eien großen Fehler begehen die Limo nur in USA und China anzubieten.
-
Erst mal :willkommen und viel Spaß hier
Das mit dem MMI Plus tut mir leid - wusste gar nicht das so alte Schinken (Technik) noch geklaut wird
-
-
Danke Alex .... ich fühle mich geschmeichelt :up:
War heute in Hattingen auf VauMAx Treffen - mein Auto kam da auch sehr gut an.
Viele Leute haben Fotos gemacht und geguckt selbst Jean Pierre Kraemer -
So ... heute habe ich mal so eine Filtermatte reingeschmissen.
Denke für ein Fuffi kann man da nichts verkehrt machen.In meinen letzten beiden Fahrzeugen hatte ich auch ein Pipercross Filter verbaut.
Als nächstes steht wohl noch ein MSD Umbau :musik und eine Leistungsmessung an. :tanzen: -
:willkommen
und viel Spaß hier :winkenDie Profis werden Dir hier sicherlich weiterhelfen können
-
An diejenigen die es letztendlich stört - aber warum kauft Ihr dann solche Autos
Oder schaltet halt früher
-
Wohnst du denn In Dortmund oder in d Nähe?
Ich bin gebürtig ein schwarz - gelber :megageil: lebe aber in Essen
-
Der Oberknaller ist ja das ich in einer Firma angefragt hatte die sogar über einen Allradprüfstand verfügen.
Aber die wollen den Stecker ziehen und nur an der Vorderachse messen weil sonst etwas kaputt gehen könnteIst das wegen dem höheren Aufwand den man sich ersparen will ?
Allrad Prüfstand soll mit Haldex Fahrzeugen wohl auch nicht harmonieren.Also ich habe so etwas noch nicht gehört aber nun ja was soll ich dazu sagen.
Nun überlege ich das mit diesem Sensor machen zu lassen - einfach mal so um zu schauen was dabei rauskommt. -
-
P.S. Hau dann aber bitte auch das Protokoll hier rein!Ja so denke ich auch mal.
Möchte meinen auch nicht unbedingt angekettet auf der Rolle stehen sehen mit gezogenem Haldex SteckerJa wenn es ein Protokoll gibt kann ich das gerne einstellen zumindest auf meine Seite - ist ja eh Serie
Vielleicht hat noch jemand Erfahrungen mit beiden Messungen gemacht.....
-
Diese Frage richte ich mal an die Experten unter uns...
Würde gerne eine Leistungsmessung an meinem TTRS durchführen lassen um mal zu sehen ob alle Gäule auch im Stall sind
Nun mal meine Frage
Leistungsmessung lieber auf einen Rollenprüfstand oder mit dem Insoric Real Power Dyno-System Professional
Ich denke jetzt mal laut und würde meinen das die zweite Möglichkeit ggf. die genaueren Werte bringt - weil sie eben auf der Straße gemessen werden.
Was meint Ihr dazu - habt Ihr mal Erfahrungen damit gemacht?
https://www.youtube.com/watch?v=Qqw6hFoSfcE
Habe hier im Forum nichts gefunden
-
Ich oute mich mal
Mangels Gelegenheit und zwei unfreiwilligen Fotos seitens der Rennleitung bin ich diesen Sommer nur gecruist.Da biste aber noch einen halben Liter flotter unterwegs gewesen als meiner einer :hmw
PS: Ich stelle mich wieder in die Ecke
-
http://www.hgr-automobiltechnik.de/angebote-7/
War gestern bei HGR und habe mich länger mit Manuel Scanga unterhalten u.a. auch über das Schubknallen.
Hatte Ihn auch gefragt ob das nicht schädlich ist für den Motor da es für mich persönlich Fehlzündungen sind und die eigentlich nicht gut sein können. Seine Aussage war eher dahingehend das es dem Motor nicht schadet - es kommt zwar Sprit dort hin wo er nicht hingehört und durch einem anderen Zündwinkel wird unter Last halt dieses Knallen erzeugt -- so in etwa habe ich es zumindest verstanden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege - möchte keine Märchen hier verbreiten.whale78 vielleicht einfach mal dort anrufen und sich das noch mal vom Fachmann erklären lassen.
-
-
Die Welt wird immer grausamer - ich bin nur froh das ich die Hälfte meines Lebens um habe und vor allem keine Kinder habe
denen ich kaum eine gute Zukunft bieten könnte . Ist schon alles traurig gewordenWelche Werte will man den Kinder heute noch vermitteln - ist doch alles nur noch Lug und Betrug :schimpfen: