ihr werdet lachen
konnte meinen noch nie ausfahren :lesen
.............................. da stehst du nicht alleine da
Ich weiß nur das ich auch Carbon unter der Haube habe :hmw
ihr werdet lachen
konnte meinen noch nie ausfahren :lesen
.............................. da stehst du nicht alleine da
Ich weiß nur das ich auch Carbon unter der Haube habe :hmw
Hallo liebe Leute,
habe hier im Forum schon einige beiträge zum thema VMAX beim RS und RS+ gelesen, habe aber mal eine frage. Habe einen 2014er RS+ mit diesem Carbonpaket im Motorraum und den Carbon spiegeln, die ja eigentlich dafür stehen das die VMAX , so wie ich hier gelesen habe von 250k/mh auf 280k/kmh hochgesetzt wurde. Richtig? Allerdings ist mir die tage mal aufgefallen das im Fahrzeugschein bei mir "nur" 250k/mh eingetragen ist. Welche aussagen treffen denn jetzt zu oder sind richtig?
Gruss stefan
Ich würde in deinem Fall dann mal dem Schein glauben
Die Carbonteile kann man ja nachrüsten ..........
...hallo TT Freunde , Ihr habt ja ganz schön den Q2 abgezogen , macht aber nichts... ich möchte auf diesem Weg mitteilen , ich bin raus , mein TTrs ist verkauft .... ja , ich bin potenzieller Q2 Käufer ,
Aber deshalb muss man doch nicht gleich die Flinte ins Kor schmeißen - ist halt eine Geschmackssache
Man müsste mal wissen ob du ein Fahrwerk oder Spurplatten verbaut hast denn normalerweise schleift da im Serienzustand nichts.
Vielleicht versuchst du es ggf. mal mit einem 245 er Reifen
Ja was heißt Auffassungsgabe - gespürt habe ich es noch nie weil ich meinen TT noch nie ausgefahren habe
Lümmel meistens mit 120 - 160 km/h auf der AB rum dann aber meistens offen
seht man ja auch an meinem Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor
Zitat[quote='xxxcanonxxx','http://tts-freunde.de/forum/index.ph…3606#post243606']Moin
Ich selber bin auch einen Plus gefahren um mit dem standard RS zu vergleichen. Habe Leistungstechnisch keinen spürbaren Unterschied vernommen. Sport AGA fand ich auch sehr leise, da würd ich sowieso DP machen und dann passts. . Quote
Der Audi TT RS + hat soweit ich weiß mehr Leistung / Drehmoment und vor allem die dazugehörige Vmax Endgeschwindigkeit von 280 km/h. Da sollte man schon was spüren zumindest gegenüber dem 340 PS TT RS mit 250km/h Begrenzung :smile
@TTRS360 Nein gibt Audi nicht raus. Phil hatte mal angefragt wieviel plus gebaut worden sind
Ja schade hätte mich mal interessiert.
Hatte mal irgendwo gelesen das der TTRS plus als Roadster mit :cruisen HS wohl selten gebaut worden ist.
Überhaupt wurden wohl mehr DSG Fahrzeuge produziert und verkauft.
Das der neue TT RS nur noch DSG haben soll stimmt mich traurig aber daran kann man wohl erkennen das die Handschalter eh nicht so gefragt waren.
Ich wollte eigentlich meinen TT im nächsten Jahr verkaufen und mir ein neues Projekt zulegen - aber das werde ich noch mal überdenken.
Meistens hat der Plus eine bessere Ausstattung und ist logischerweise limitiert und ggf. im Wiederverkauf höher anzusetzen.
..
Bekommt man eigentlich irgendwie raus wie viele Modelle gebaut wurden?
Mich persönlich würde mal interessieren wie viele TT RS + als Roadster mit Handschaltung gibt !
sorry für OT
Servus Leute,
da ich immer noch auf der Suche nach neuen Sommerfelgen bin, wollte ich euch fragen was ihr für Felgen an eurem TT montiert habt, am besten noch mit ein paar Bilder
Meinst du mich ?
Ja die Felgen sind so dimensioniert das sie über große Bremse passt ohne Spurplatten !
hatte vergessen das Auto tiefer zu legen
Ich habe mir für die Saison 2017 die MB LV1 gekauft in 8.5Jx20 et45
Die Felgen gibt es in verschiedenen Größen und Farben (gold/grau/schwarz/silber) und vor allem Mit Gutachten !
Vorkat entfernen könnte wohl bald zum Problem beim TÜV werden
Abgasuntersuchung: Bald immer mit Endrohrmessung Doch während der Selbstdiagnose werden nicht alle Fehler erkannt. Der Verband der Technischen Überwachungsvereine (VdTÜV) stellte 2015 eine überraschend geringe Fehlerquote fest, wenn sich der Prüfer auf die Sensoren der Autos verlässt. In der Projektgemeinschaft „Emission Check 2020“ wurden 1.750 Fahrzeuge untersucht. Nur 1,9 Prozent der digital geprüften Autos zeigten Fehler an. Gemeinsam mit einer Auspuffmessung stieg die Quote auf 7,1 Prozent. Hochgerechnet fahren in Deutschland eine Million Autos mit schlechten Abgaswerten.
Hinzu kommt die Möglichkeit der Manipulation. Tuning-Betriebe bieten die Entfernung von Teilen der Abgasnachbehandlung an. Die Prüfung der entsprechenden Elemente wird aus der Software entfernt, es treten beim Auslesen keine Fehler auf. Solche Umbauten sind nicht zulässig, fallen bei der OBD-Prüfung aber nicht auf - bei der Endrohrprüfung schon.
Alex
Ich wünsch Dir so viel gute Tage im Jahr,
wie der Fuchs am Schwanz hat Haar.
Halt die Ohren steif und bleib gesund
:willkommen Basti,
viel Spaß hier und mit deinem Renner
:pics
:willkommen Stefan
viel Spaß hier und gute Fahrt mit dem TTRS+
Ich würde den ESD reklamieren und versuchen umzutauschen.
Dröhnen geht mal gar nicht - wobei jeder ein anderes subjektives Empfinden hat .
An der Klappe würde ich gar nichts machen - höchsten vielleicht so programmieren lassen das man sie über ein Schalter / FB öffnen oder schließen kann.
Wie kannst du hier in einem Audiforum so einen hässlichen Benz posten, schämst du dich nicht
![]()
Findest du ?
Ich finde den richtig schön :sabber - habe mir den gestern angesehen u.a. auch als AMG
Geschmäcker halt
PS:
Noch etwas in eigener Sache
Könntet Ihr mit dem Kindergarten von Dislikes mal aufhören
* Zum Thema AGA
Unsere Endstücke beim TTRS sind auch nur Attrappen
Der Tatsächlich Auspuff Stummel endet davor
Dann lag ich ja doch nicht so falsch :daumenhoch:
Na ja .... Du hattest das geschrieben
ZitatWaren wohl nicht vom RS 3 sonst hast du 2 verschiedene Felgengrössen.
Und das war dann ggf. nur die halbe Wahrheit
Aber OK - wenn man einen 255er Reifen werkseitig bestellt hat dann waren es 8.5Jx19 Felgen ansonsten halt 8Jx19
ZitatAuf den TT werden sie passen.Darfst sie aber nicht fahren weil du 9Jx19 ET 52 brauchst.
Mich wunderte nur die Aussage das man auf dem TTS auch 9J fahren muss - dachte das wäre nur bei dem TTRS so