Wenn das so weitergeht heißt Audi nicht mehr Audi - sondern DIXI :hmw
Beiträge von TTRS360
-
-
Dein Luxusproblem hätte ich auch mal gerne
Jeder wie er kann und mag :daumenhoch:
-
und ihr sei
d euch sicher das 9,5er Felgen passen?Hinten eventuell - vorne wohl kaum
-
Nicht Fisch nicht Fleisch
Meiner Meinung nach viel zu teuer
Zuwenig Platz hintenZu Zweit sicherlich ein nettes Fahrzeug
-
Waren wohl nicht vom RS 3 sonst hast du 2 verschiedene Felgengrössen.
Da bin ich nicht ganz bei dir
Auf dem RS 3 wurden Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Rotor-Design in der Größe 8 J x 19 mit Reifen 235/35 R 19 vorn und 225/35 R 19 hinten angeboten !
Allerdings kannst du darauf keine 255er Reifen fahren - dann müsste man mindestens eine 8.5Jx19 fahren !
-
Ich habe mir die HRE Classic 303 M angeschaut - gefielen mir sehr gut - aber bei dem Preis habe ich mich für die günstigere Variante entschieden.
Wenn du dir da eine Macke reinfährst schneidest du dir die Pulsadern auf :hmw
-
Müssen es denn unbedingt die MA46B sein ?
Ich habe meinen TTRS 8J mit Endless MX72 Beläge für Straße und Track bestückt.
Die Beläge quietschen nicht , packen ordentlich und die Felgen bleiben dabei auch noch recht sauber.Für die Beläge habe ich bei Reader Motorsport ~ 400 € bezahlt und bin sehr zufrieden damit
-
Der Hausmeister
wenn man die RICHTIGE UHR kauft hast du RECHTMan kann aber auch Geld versenken wie bei allen anderen Dingen auch.
-
Der Hausmeister ,
wenn Du mal nichts zu meckern hast wärst Du bestimmt nicht glücklichDas Bedienteil ist kabellos - ich könnte es auch im Handschuhfach oder Kofferraum legen.
Auf der anderen Seite ist auch eine kleine Konsole mit dem PAD/Bedienteil für das Luftfahrwerk.Wie gesgt keine Kabel und nichts gebohrt nur das zählt !
Um deine Frage zu beantworten - Nein aber es stört mich nicht - es ist nicht besonders schön aber zweckmäßig.
Schöner wäre es wenn es im Radio integriert wäre . -
Sorry aber wer VERSCHLEIßTEILE! im Wert eines Neuwagens verbaut, hat sie nichtmehr alle oder definitiv zuviel Geld
Jeder hat halt andere Prioritäten -
Andere kaufen sich z.B. für mehrere Tausend Euro eine Armbanduhr wobei man die Uhrzeit auch von einer 5€ Uhr ablesen kann. -
So endlich konnte ich eine weitere Baustelle schließen - ab sofort mit DAB+ im TTRS unterwegs :rock:
-
@Paladin301
so wie es aussieht - ja Montagefehler -
...................genau so :geschockt: habe ich gestern auch geguckt
-
@ Oliver
Beläge ca 700,00€
Scheiben etwas über 4000,00€ pro StückKann man sich mal gönnen
-
Gestern habe ich ja meine neuen Felgen montiert bekommen.
Hatte lange überlegt ob ich überhaupt andere kaufe da ich keine BBS bekommen habe und die Audi DS7 schon nice aussehen.Nun bin ich aber glücklich das ich es doch getan habe weil dadurch kam dieser Reifenschaden zum Vorschein. :pinch:
Ich denke da habe ich echt Glück gehabt. Nicht auszudenken wenn der hintere rechte Reifen bei 280 km/h abgeflogen wäre.Die Räder hatte ich damals gebraucht gekauft.
Dank geht an das Team von Star Performance in Hilden und Famous Part in Ratingen vor allem an Benjamin (Ben) der mir schnell 2x Reifen organisieren konnte und diese nach Hilden gebracht hat.Das ist gerade noch mal gut gegangen - ich für mich werde keine gebrauchten Reifen mehr kaufen !
Nur noch Felgen, wobei ich dem Vorbesitzer keine Schuld zuweisen möchte.
Den Schaden konnte man nicht sehen und soll wohl durch ein Montagefehler entstanden sein. -
Rausgeflogen aus dem Auto ist das H&RWarum?
Also ich finde H&R zu hart und unharmonisch
-
Kann noch jemand was zur Var.1 sagen.
Du hast doch direkt ein Kumpel bei KW - der sollte den Unterschied wissen.
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf - nimm etwas Geld in die Hand und kaufe ein KW V2 / V3
Ich bin mit dem KW V1 auf die Nase gefallen.
Hatte ein KW V1 in meinem Golf 6 GTI gefahren und nur Probleme gehabt !
2x mussten die Gaspatronen getauscht werden weil defekt! Die Dämpfer habe ich zwar ersetzt bekommen über Garantie aber die Montage , Achsvermessung und die Zeit die ich investieren musste halt nicht.
Nach dem zweiten Problem nach kürzester Zeit habe ich bei KW selber angerufen und ein kostenloses Upgrade von KW erhalten auf V2 Basis (Dämpfer mit Öl) !
Ich musste allerdings eine Kleinigkeit zuzahlen weil ich dann die gekürzten Dämpfer genommen hatte - aber nicht gepfeffert.com - das ist noch mal kürzer!
Insgesamt war ich mit dem Kundendienst von KW zufrieden aber es ist halt so das das KW V1 ein günstiges Einstiegsmodell ist damit hatte nicht nur ich Probleme sondern einige aus dem GTI Forum so wie 3 weitere Kollegen.
Also ich persönlich würde niemals mehr ein KW V1 kaufen ! Ist nur meine persönliche Meinung. Ich meine die V! Variante wird zugekauft und stellt KW nicht mal selber her. Es gibt sicherlich einige die mit dem V1 zufrieden sind und keine Probleme haben. Ich hatte allerdings das FW aus einer Charge wo es häufiger Probleme gab. Garantie hin oder her - die Laufverein hast du als Kunde und Ich musste dann noch in Vorkasse gehen für die neuen Dämpfer und die alten dort hin schicken. Dann wurde bei KW erst mal entschieden ob es ein Garantiefall ist oder nicht. Na ja aber das Problem hast du bei vielen anderen Dingen auch.
Nimm nicht das billigste - wer billig kauft - kauft zweimal.
-
So muss dat und nicht anders :sabber
-
Habe noch was vergessen.
Unbedingt das Verdeck prüfen ob es einwandfrei aufgeht und auch sauber wieder schließt. Dazu gehören auch die Scheiben und Windschott!
Des Weiteren das Dach auf optische Beschädigungen und die Scheibe im Verdeck prüfen. -
Also eine Empfehlung (Pro/Contra) kann und möchte ich Dir nicht aussprechen.
Zum Autokauf gehört auch immer ein gutes BauchgefühlIch denke es ist immer das Beste zu zweit mal dort hinzufahren und sich das Auto genau anzuschauen und probe zufahren !
Zur Not kann man immer noch ein ADAC bzw. Dekra Prüfstelle anfahren das die Leute sich mal das Fahrzeug genau anschauen.Für mich wäre die Historie sehr wichtig d.h. wenige Vorbesitzer , lückenloses Scheckheft , keine Unfallschäden, keine Leistungssteigerung!
Ob nun Longlife oder jährliche Intervalle - da hätte ich weniger Bauchschmerzen - würde aber beim Kauf auf eine frische Inspektion zumindest auf ein Ölwechsel bestehen.Zum Thema Aufbereitung. Das können die nicht - haben Sie bei mir auch nicht geschafft! Würde nach dem Kauf das Fahrzeug bei einem Aufbereiter deines Vertrauens abgeben.
Die fahren das Teil durch die Bürstenwäsche und machen ihn dann noch etwas trocken und saugen den Innenraum aus - das nennt sich bei denen AufbereitungBremsen genau prüfen. Denke bei dem Baujahr waren die Bremsen doch häufiger betroffen.
Wenn die Bremsen optisch einen guten Eindruck machen sprich kein Rand (Grat) oder blau angelaufen sind und bei der Probefahrt auch kein Flattern in der Lenkung zu spüren ist dann ist es OK
schließlich kaufst du ja ein Gebrauchtwagen.Die Adresse ist eine Gute - dort habe ich auch gekauft.
Was ich aber dir raten kann den Neupreis mit der Liste zu vergleichen!Ich hatte bei einem Fahrzeug knapp 6000 € Unterschied gehabt welches ich auch nicht gekauft habe.
Das Autohaus hatte 82k € NP angegeben und es waren nur 76k NP- also da würde ich noch mal schauen ob alle Extras on Board sind.Ich hatte mein Fahrzeug damals ebenfalls in Nürnberg blind gekauft und bin dann dort hingeflogen und habe ihn abgeholt.
Bin bis heute sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.Muss aber dabei sagen das mein TTRS+ um einiges jünger war mit etwa 7000km auf der Uhr und eine Restgarantie von knapp 50 Monaten.
OK der Preis war natürlich um einiges höherZum Preis kann ich nichts sagen.
Angebot und Nachfrage halt. Die ersten TTRS Modelle kommen langsam in die Region wo man sie sich halt leisten kann und da sind die Preise dann schon recht hoch.