Deren Slogan "Vorsprung durch Technik" sollte denen entzogen werden. Unglaublich was die da abliefern... :ohmann:
Beiträge von black_TTS_rds
-
-
Danke euch, hätte auch gerne noch mehr geschrieben, aber bei der Menge wäre das irgendwann zu viel, hab auch noch 1000 andere Bilder zu den umbauten...
Musste ja so den Eintrag auf 2 Posts aufteilen, weil die 10000 Zeichen überschritten wurden. :hmwDen APR wollte ich weil er mich zum einen optisch sehr angesprochen hat, grade mit der Garavur, auch wenn das sicher nicht das unauffäligste ist..
Der APR "soll" die beste Kühlleistung haben und im verhältnis dazu den geringsten Druckverlust. Und zum Beispiel im Vergleich zum EVO2 hat er das selbe Volumen, aber dafür ist er flacher und somit höher, also mehr Stirnfläche, wo die Luft auftrifft.
Wagner ist in Sachen Druckverlust nicht wirklich gut, weshalb die LLKs nicht mehr so viele fahren. Grade der EVO3 soll da echt gar nicht gut sein.
Hperformance ist auch gut, ist auch quasi dem dem APR nachempfunden und sehr ähnlich.Meine Infos und meine Meinung.
Geiler Scheiss :bravo :hi5 :anbeten
Ok, danke für die Rückmeldung.
-
Hey Philipp,
mir fällt eigentlich nur
:geil :spinnen: :anbeten ein
So genial, alles top und Klasse beschrieben :up:
Ein paar Sachen davon hatte ich auch vor, habe es aber wegen Zeit und Geld wieder gelassen.
Aber Gut ab
Weiterhin viel Spaß mit deinem tollen TT RSDem kann ich mich nur anschliessen :bravo
Eine Frage noch zum LLK von APR: Weshalb hast du dich grade für dieses Modell entschieden? Gäbe ja auch noch Wagner, HPerformance usw.? -
Was neues zum Thema Bremse:
-
Wenn ich (als Laie) das richtig verstanden habe, wird durch den Einbau des Widerstands dem Steuergerät eine tiefere Heiztemperatur vorgegaukelt. Aufgrund dessen setzt das Steuergerät mehr Leistung frei, was zur Folge hat, dass eine höhere Heizleistung erzielt wird.
Kann jemand was zur aufgeführten TPI: 2025105 / 1 oder 2 bzw. der SVM: 08A001 sagen?
-
Beim wem hast du die Widerstände bezogen? Gab ja mehrere Leute in Motor Talk welche die mal angeboten haben.
Kann da nix durchbrennen?Mal sehen ob noch jemand was dazu sagen kann zu der TPI-Nummer.
-
Servus
Ich schlage mich noch immer mit der zu schwachen Sitzheizung meines TTRS herum.
Die Anfrage bei Audi Schweiz erbrachte, wie erwartet, keine Hilfe, d.h. es gäbe keine update / keine Anpassung. Ich gebe mich mit der Aussage jedoch nicht zufrieden, da mein TTS, selbes Modelljahr, ebenfalls Vollledersitze, eine markant bessere Heizleistung aufwies.
Im Netz bin ich auf folgende TPI und SVM-Nummern gestossen:TPI: 2025105 / 2
SVM: 08A001Diese wurden beim alten A3 8P und 8PA angewendet und damit die Sitzheizung angepasst. Manche sprechen in Motortalk davon, dass die Anpassung auch für die TT 8J gültig sind.
Kann da jemand was zu sagen?Gruss
Mauro -
Top Wagen (nur bissle zu tief), top Fotos :bravo
Wär' mal wieder Zeit einen (deinen?) 8J in den Bannerbereich zu hieven :juhuGruss
Mauro -
Hört sich gut an, bin auf die Bilder gespannt.
Ein sehr schönes Fahrzeug. .spitze
Mir gefallen einzig die Felgen nicht (mag glänzend schwarze Felgen nicht - aber muss ja dir gefallen)Gruss
Mauro -
Für mich auch heute noch ein sehr schönes Auto, viel Spass damit! :cruisen .spitze
Gruss
Mauro -
Servus R1chy
Hast du die Suchfunktion schon benutzt? Gibt da einiges an content dazu wie bspw.:
-
Servus Alex
Gibt's in der Sache News?
Ich habe dasselbe Problem. Habe die Schalensitze / Vollleder.
Hatte ich noch bei keinem anderen Fahrzeug aus dem "Volkswagen-Konzern". Auch bei meinem vorherigen TTS, MY 2011, mit Vollledersitzen nicht...Gruss
Mauro -
Ich meinte objektiv schlechter was die Haltbarkeit usw. angeht...
Deine Aussagen werte ich als subjektives Empfinden... :smile -
Sehr schöner Wagen, Gratulation :daumenhoch:
-
Da Gefühle keine Argumente ersetzen, bin ich raus.
Klar sprich vieles für die S-Tronic: kann mehr, schaltet schneller, ploppt beim schalten, F1-Feeling, usw. Dennoch habe ich mein Auto gefunden mit den Parametern, die ich gesucht habe und auch für das Buget, welches feststand.
Fakt ist aber für mich, dass HS nicht so schlecht ist, wie häufig hier beschrieben. Und wenn es jemandem hilft eine Entscheidung zu treffen, freut es mich.
Achtung :ironie : Es hat auch den Vorteil, dass man sich auf Malle bei einem Mietwagenverleiher auch nicht so blöd beim anfahren anstellt, wenn ein Fahrzeug in der Familie noch handgeschaltet wird. :cruisen
Grüße
MickHat doch niemand geschrieben, dass der HS Probleme macht bzw. schlecht(er) ist? :denken:
Beides ausprobieren und dann selber entscheiden was einem mehr zusagt. -
Die Farbe ist richtig schön jedoch würde ich die im Alu-Paket enthaltenen Teile in Schwarz oder Carbon haben wollen, das Alu-Paket gefällt mir jedoch bei keinem einzigen Fahrzeug das ich bisher gesehen hab.
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß

Danke!
Ich find' den Kontrast wider erwarten gar nicht schlecht. Vorläufig wird das so belassen.
Wenn Geld reingesteckt wird, dann für etwas das die Performance verbessert. :cruisen -
Servus Flo
:willkommen und viel Erfolg bei deiner Suche.
-
Servus Sven
Toller Bericht, danke und weiterhin viel Spass :cruisen
Was genau wurde denn an der Abgasanlage verändert? Kannst du dazu noch was sagen?Gruss
Mauro -
Ja, einer der beiden Brände war bei uns in der Schweiz. Der Andere in Italien.
"Eine fehlerhafte Verschraubung der Pleuel hatte dazu geführt, dass sich diese gelöst und das Kurbelgehäuse beschädigt hatten. Daraufhin war Öl ausgetreten, das sich am heißen Motor entzündet hatte."Gruss
Mauro -
Welche Probleme hattest du mit deinem GT3?
Gruss
Mauro