Die Karre sieht top aus! :daumenhoch:
Bei Lamborghini schaffen sie's sogar schöne Werksfelgen an die Karre zu schrauben...
Gruss
Mauro
Die Karre sieht top aus! :daumenhoch:
Bei Lamborghini schaffen sie's sogar schöne Werksfelgen an die Karre zu schrauben...
Gruss
Mauro
Wird in Genf vorgestellt :anbeten
Und wird's optional auch wieder handgerissen geben :cruisen
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/porsche-9…3-10528934.html
Gruss
Mauro
:willkommen und viel Erfolg bei der Suche.
N'paar Facts / Eindrücke vom 4C wären wünschenswert.
Gruss
Mauro
Servus Wanni
:willkommen hier im Forum und viel Spass mit deinem neuen Renner.
Beste Farbe! :bravo
Gruss
Mauro
ABT hat es doch tatsächlich geschafft den neuen TT RS noch :scherz: schöner :scherz: zu machen. Man beachte vorallem das Heck :ohmann: :kotzen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/abt-audi-…er-8595248.html
Gruss
Mauro
war ironisch gemeint, weil du geschrieben hast dass man den Unterschied SPÜREN sollte :smile
Der Audi TT RS + hat soweit ich weiß mehr Leistung / Drehmoment und vor allem die dazugehörige Vmax Endgeschwindigkeit von 280 km/h. Da sollte man schon was spüren zumindest gegenüber dem 340 PS TT RS mit 250km/h Begrenzung :smile
Ich bewundere deine Auffassungsgabe zu spüren ob du grade 250 oder 280 km/h fährst. :hi5 :smile
Gruss
Mauro
Da wird dir keiner zum Einen oder zum Andern raten, da es eine "Glaubensfrage" ist.
Die Puristen werden, aufgrund der Gewichtsersparnis, und dem selber Handeln zum Handschalter raten, während ältere Herren wie ich zur S-Tronic tendieren. :smile
Probier' beides aus und nimm das was dir taugt. Im Weiteren wirst du über die Suchfunktion sicherlich auch den ein oder anderen Beitrag zum Getriebe finden.
Gruss
Mauro
Servus Manuel
Schau das die Farbe / Ausstattung für dich passen.
Ich habe zwar keinen direkten Vergleich, bezweifle aber dass man die 20 PS Mehrleistung merkt. Das "Plus" ist meiner Meinung nach ein reiner Marketinggag von Audi. Falls du Mehrleistung willst holt dir der Tuner mit Stufe 1 im Normalfall mehr als die 20 PS raus.
Viel Erfolg bei deiner Suche. :up:
Gruss
Mauro
http://www.blick.ch/news/christian…-id6272661.html
:scherz: Super Typ :scherz: :spinnen: :ohmann: :facepalm
Das sagt Audi: Solche Schäden sind uns auch aus internen Tests nicht bekannt! Ja ja wie damals mit den Bremsen beim 8J :bravo :bravo
Was testen die da eigentlich :denken: :denken: :denken:
Sowas nennt man dann "Vorsprung durch Technik" :ironie
Servus
Bin vor kurzem ebenfalls vom TTS auf den TTRS umgestiegen, ebenfalls Roadster Sepangblau, und kann deine Begeisterung nachvollziehen :cruisen :freu2
Viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt.
Gruss
Mauro
Servus Mick
Ob S-Tronic oder Handschalter ist eine "Glaubensfrage". Es gibt mit beiden Systemen mal Probleme.
Du musst für dich selbst rausfinden, was dir mehr zusagt. Ich bevorzuge DSG / S-Tronic, welche ich schon in mehreren VAG-Modellen gefahren habe, bislang problemlos *touchwood*.
Der Handschalter hat gegenüber der S-Tronic bspw. ein Gewichtsvorteil.
Kommt vielleicht auch drauf an, was du mit dem TTRS vorhast, sprich ob du eine Leistungssteigerung anpeilen wirst.
Ansonsten reich doch noch die Links zu den beiden Fahrzeugen nach, da können dir die Leute die mehr Know How haben wie ich sicher auch noch den ein oder anderen Input geben.
Gruss
Mauro
Denke nen Extra Theard oder Verschieben wäre nicht verkehrt, hat eher weniger damit zutun wie man nen Klappenauspuff lauter bekommt...
Mich würde auch interessieren was @HPerformance dazu sagt
Ist der Forentuner überhaupt noch anwesend? :denken:
Gibt ja mehrere Threads wo Inputs von ihnen gewünscht wären.
Kann da ein Admin was zu sagen?
Gruss
Mauro
Mich würde der Input unseres Forentuners mal interessieren.
Was empfiehlt / verwendet HPerformance? Da sind ja sicherlich jahrelange Erfahrungen vorhanden. :lesen
Gruss
Mauro
Sehr geiler RS :anbeten viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt!
Danke Phil :hi5
Gruss
Mauro
Alles anzeigenGuten Morgen zusammen,
ich kann aus meiner Erfahrung folgende Routen sehr empfehlen, wobei ich vorneweg sagen muss, dass ich die Anreise immer auf 2 Tage verteilt habe, frei nach dem Motto der Weg ist das Ziel.
Ich bin auf der A7 jeweils bis Pfronten / Reutte gefahren, ab dort alles immer nur Landstrasse. Beim ersten Mal via Timmelsjoch nach St. Leonhard im Passeir, dort in einer kleinen Pension übernachtet und dann am 2.Tag über Meran auf der Ostseite des Monte Baldo in Richtung Südseite des Gardasees gefahren. Ziel war bis jetzt immer Bardolino (das Casa Liva, sehr zu empfehlen!!!).
Beim 2. Mal sind wir über den Reschenpass und das Stilfser Joch nach Bormio gefahren, dort genächtigt und am 2.Tag auf der Westseite des Sees Richtung Brescia und dann wieder Richtung Bardolino.
Dieses Jahr September plane ich die Anreise über die Schweiz, die alte Gotthard Passstrasse und von dort Richtung Comer See, 1x Übernachten und am 2.Tag über Bergamo / Brescia Richtung Gardasee (so zumindest im Moment der Plan). Da ich auch leidenschaftlicher Knipser bin, ergeben sich auf der Anfahrt immer reichlich Motive und die knapp 1000 km auf 2 Tage zu verteilen ist auch stressfrei, da macht sogar meine bessere Hälfte mit und geniesst das Roadster fahren.
Ich hoffe, ich konnte Dir / Euch damit auch einige Anregungen geben.
Mehr Details gerne auch per PN.
Liebe Grüße aus dem Schwabenländle und weiter viel Spass bei der Planung.
Vielleicht sieht man sich mal am Gardasee.
Vielleicht kannst du ja, wenn der Threadersteller nix dagegen hat, einige deiner Schnappschüsse reinstellen!?
Würde die Vorfreude auf kommende Ausfahrten sicher steigern :daumenhoch:
Gruss
Mauro
Alles Gute zum Geburtstag, Alex :hi5
Gruss
Mauro