Beiträge von frasiar

    Was ich noch als wichtiges Kriterium bei der Entscheidung ansehe ist, ob das Fahrzeug als Zweitfahrzeug für Spaß am Wochenende gekauft wird oder als einziges Fahrzeug genutzt wird.

    Ich bin bis Februar als einziges Fahrzeug den Cayman 981S für ein komplettes Jahr und 45' km gefahren. Außerdem bin ich für nen Wochenende zwischendurch nen TTS 8J und RS 8J gefahren, kann daher auch nen ganz guten Vergleich der verschiedenen Konzepte machen.

    Mein Fazit: Als daily driver würde ich den TT definitiv bevorzugen. Sowohl vom Platzangebot als auch vom Federungskomfort und der Innenraumlautstärke (Motor) auf Langstrecken.

    Beide TTS und RS schlucken unebene Straßen viel besser weg, der 981 gibt es dir direkt ins Kreuz zurück. Und ich bin sportlich, gesund und 32 Jahre alt, war trotzdem nicht angenehm auf Dauer (TTs mit Standardfahrwerk und 19Zoll, 981 mit PASM (auch bei "weicher Einstellung" und 18 Zoll Winter bzw. 20 Zoll Sommer).

    Fahrspaß bieten alle drei, emotional ist der 981 am höchsten, dafür gibt's das Schnösel-Image kostenlos dazu, aber das muss jeder mit seinem eigenem eigenen Ego ausmachen.

    Ich habe mich im RS 8J am wohlsten gefühlt, da es für mich die perfekte Kombi aus Fahrspaß, Sound, Alltagstauglichkeit und persönlicher Identifikation war. Optisch finde ich 981 und TT (8J/8S) beide top und sind einfach nicht vergleichbar.

    Wer das Fahrzeug nur mal ne Stunde am Wochenende bewegt, dem sollte die Alltagstauglichkeit weniger interessieren und eher auf Preis und Emotionen achten.

    ja der 8S ist fahrdynamisch schon deutlich besser, das war den Entwicklern wichtig

    ich kann mich den Meinungen oben nur anschließen, hol dir nen schönen 8J RS und fertig
    den 4 Zylinder finde ich einfach nur langweilig und emotionslos

    Definitiv ist der RS das emotionalere Auto mit mehr Fahrspaß, das steht außer Frage.
    Da ich den Wagen als Alltagsauto für länger als 5-8 Jahre fahren möchte bin ich mir unsicher, ob der RS da nicht "too much" ist und auf längere Zeit nicht doch zum Kostenfresser wird im Vergleich zum TTS 8J ?

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich freue mich nach langer Mitlesezeit nun im Forum aktiv zu werden.
    Meine Name ist Sven, ich bin 32 und wohne in Paderborn.

    Seit dem der erste TT rauskam hat mich das Modell gepackt, verliebt habe ich mich aber seit dem 1. Tag in den 8S, aber je Budgetlage könnte es bei mir mittelfristig auch ein 8S werden.

    Ich habe ca. 10 Jahre einen Audi A4 (B5) gefahren und seitdem fahre ich beruflich bedingt alle 6-12 Monate ein anderes Fahrzeug. Zurzeit ist es ein Cayman S (981) für ein Jahr.
    Sobald sich beruflich etwas mittelfristig ändert, werde ich mir einen TTS (8J) oder TT(S) (8S) holen, je nachdem was das Budget und die Gebrauchtwagenpreise dann sagen werden.

    Daher bleibe ich dauerhaft an dem Thema dran, stelle mir virtuell meine Umbauten bereits zusammen bzw. lese hier darüber und freue mich darauf, mich mit Euch austauschen zu können und mittelfristig meinen eigenen TT zu haben.

    Viele Grüße
    Sven

    Hallo TT((R)(S)) Freunde,

    nachdem ich schon lange im Forum mitlese und mein Fahrzeugkauf langsam näher rückt, nun mein erster Beitrag. Ich wohne in Paderborn, mein Herz schlägt Audi und besonders TT.

    Ich würde gerne den TTS 8J und 8S vergleichen um entscheiden zu können, ob sich der Mehrpreis vom alten zum aktuellen Modell lohnt.
    Bisher bin ich "nur" den 8J als TTS und TTRS probegefahren, daher interessieren mich besonders Meinungen von denen, die schon beide Generationen gefahren sind.

    Dabei möchte ich nicht auf die offensichtlichen Änderungen eingehen, die beim 8S in allen Testberichten genannt werden (Scheinwerfer/-Rückleuchtentechnik, Virtual Cockpit, Lüftungsdüsen), sondern die Eigenschaften, die bei beiden Generationen gleich sind und somit meiner Meinung nach auch verglichen werden können.
    Mich interessiert im Vergleich:

    - S-Tronic (im 8S um einiges besser oder 8J auch sehr akzeptabel? Kalt-/Warmzustand)
    - gefühlter Unterschied Beschleunigung (272 zu 310 PS, Motorsound gleich?)
    - Fahrgeräusche/Windgeräusche bei verschiedenen Geschwindigkeiten (8S besser gedämmt?)
    - Lenkung (8S direkter als 8J? 8J fande ich relativ schwammig im Vergleich zum TTRS)
    - Standard-Sportsitze (gleiche/unterschiedliche Form/Bequemlichkeit?)
    - überarbeitete Quattro-Technik (wobei und wann soll man das merken bzw merkt man?)
    - insgesamt mehr Fahrspaß im TTS 8S als 8J?

    Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!
    Momentan sehe ich auf den ersten Blick nicht den Mehrwert, der den hohen Mehrpreis beim 8S rechtfertigt (Ähnliche Fahrzeugform, Kofferraumgröße, Fahrleistungen). 1-2 Liter Verbrauchsunterschiede und CO2 (bzw. etwas weniger KFZ-Steuer) sind für mich nebensächlich.

    Wie gesagt mir geht es um die gelisteten Grundfunktionen und nicht um den Vergleich von Bi-Xenon mit Matrix LED, Navi RNS-E mit Virtual Cockpit.

    Viele Grüße
    Frasiar