Beiträge von kev

    Danke für deine Antwort! Dann werde ich das mal auf meine "to do"-Liste schreiben und mich mal umhören wo ich die Federn günstig eingebaut bekomme :)
    Ja, ich bin Pfälzer und pendel regelmäßig zwischen Karlsruhe und Bellheim oder Ludwigshafen und Bellheim. Also nicht weit weg von dir ;)

    Grüße
    Steffen

    Bin ab und an mal in Herxheim bei der Familie.
    Wenn du es dir in Live mal anschauen möchtest, lässt sich bestimmt einrichten.

    Grüße,
    Kevin

    Hi kev,

    Fahrzeug ist ein "normaler" TT mit MR, richtig?
    Da ich die gleiche Kombination habe würden mich deine persönlichen Eindrücke interessieren: Handling, Komfort verglichen mit vorher (Sportmodus an/aus) usw...
    Gerne auch erst in paar Tagen bzw. km ;)

    Grüße
    Steffen

    Hallo Steffen,

    ja genau - es handelt sich um den 2.0 TT mit MR.
    Ich habe die Federn schon eine weile montiert.
    Fahrkomfort finde ich ist trotzdem noch geblieben und bei Aktivierung der Sport-Taste wird es deutlich härter, wie vorher auch.
    Handling finde ich ein ticken besser als vorher.
    Ich würde persönlich die Federn nochmal kaufen.

    PS: Ich sehe gerade, du kommst aus Bellheim? In der Pfalz?

    Grüße,
    Kevin

    Das mit dem Spoiler codieren hat nun geklappt ;)

    Bezüglich der RS-Bremsen habe ich bis auf das quietschen keine Probleme.
    Wegen dem quietschen versuche ich die Beläge mal zu brechen und mit Keramik-Paste weg zubekommen.
    Wenn das nicht hilft müssen neue her, kann mir da jemand welche Empfehlen?

    Grüße,
    Kevin

    Das ist allerdings richtig. Das ist Geschmackssache. Solangs dir gefällt :victory Hmm..also ich bin bisher mehrere RS gefahren, auch mit eingebautem Bremsenupdate. Ne Verbesserung ist sicher da, gut ist dennoch anders.

    Vllt fahr ich dir ja noch über den Weg, auffallen wirste mir mal auf jeden Fall :smile Bin öfter in Richtung Karlsruhe unterwegs.

    Wohne nun in Heidelberg :thumbup:

    ich finds echt mal was neues, der spoiler gefällt mir auch mega.
    was ich nicht so schick finde ist der enorm sichtbare siebdruckrand der schwarz folierten scheibe, bei der Heckscheibe, sowie bei den Dreiecksfenstern, aber das sind denke ich Luxusprobleme.
    Mach weiter so, sieht doch alles ordentlich gemacht aus!

    Die Farbe ist Geschmackssache, muss ja nicht immer jedem zusagen. Mach dein Ding, so wie es dir zusagt, denn das ist das wichtigste. Wären alle unsere Autos gleich, hätte auch keiner mehr spaß auf treffen zu gehen oder so um sich die anderen umbauten mal anzuschauen oder inspirationen zu holen.

    Hast du den RS Aufkleber der unter etwas klarlack orginal ist, runtergeschliffen, - anschließend die stelle wieder schwarz angepinselt oder wie hast du dies gemacht?

    Hallöchen,

    ja genau, hatte alles angeschliffen und alles frisch lackiert.

    Grüße,
    Kevin

    Die schwarz lackierten Akzente gefallen mir, die Theke auch .spitze Die Farbe allerdings find ich grauenhaft..hat mir vorher viel besser gefallen :whistling: Was ist das denn für ne Farbe? Mit wie viel muss man denn eig rechnen, wenn man nen TT folieren lässt?

    Und noch eine ganz wichtige Frage hab ich: wieso hast du die Bremsanlage, die beim RS so viele Probleme macht, übernommen? :denken:

    Die Farbe nennt sich Bitter-Lemon. Kommt wie gesagt auf Bildern nicht so rüber wie in echt.
    Aber ist bekanntlich Geschmacksache. Zu den RS Bremsen, die Probleme hatten, laut dem was ich hörte und gelesen hatte, nur bei der ersten Generation.

    Grüße
    Kevin

    Guten Morgen Leute

    heute stell ich endlich ein paar kleine Updates vor.

    Gemacht wurde:
    - Folierung
    - TTRS Spoiler
    - Lackierung von Seitenspiegel, Spoiler, Gitter vorne und Diffusor hinten
    - TTRS Bremsanlage VA


    Leider kommt die Folierung nicht ganz so geil rüber wie in echt.
    Den alten Spoiler muss ich noch aus-codieren. Hat jemand zufällig das schon gemacht
    und kann mir sagen wie das funktioniert?

    Grüße und schönen Arbeitstag :victory
    Kevin

    Laut einer Messung an einem Baugleichen TT 8J ist mein TT nun durch die Federn 2cm ca. tiefer geworden durch die Federn!
    Hat sich also gelohnt!

    Falls es jemand Interessiert was die kosten betrifft:
    Federn: 199€
    Einbau: 100€
    Achsvermessung: 90€

    Schönen Samstag & gute Fahrt :thumbup:

    Guten Abend,

    heute wurden meine Federn (K.A.W 45/25mm) in meinen Audi TT 8J 2.0 TFSI mit Magnetic Ride Fahrwerk eingebaut.
    Leider hab ich keine vorher Messung gemacht aber Optisch sieht er nun tiefer aus!! :thumbup:

    Die Messung danach ergab 33 cm von der Mitte der Radnabe bis zur Karosserie.
    Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
    Das Bild entstand direkt nach dem Einbau, die Federn sollten sich noch leicht setzen.

    Schönen Abend :hallo: