Seit ihr mit eurem MR Fahrwerk im neuen 8S den auch unzufrieden? Und ja Celsi hat fast Recht die Wicklung macht den Unterschied gegen später aus ,Federn die sich mehr Setzen schränken den Dämpfer in seiner Funktion stärker ein. Soll also der eigene Hintern nicht leiden, würde ich auch eher zu Eibach tendieren und wenn kein MR verbaut ist die passenden Dämpfer gleich dazu Ordern.
Beiträge von Myth75
-
-
Wie alt ist der Wagen? Evtl. einen Kulanzantrag stellen wegen dem Scheinwerfer.
-
Dann Kippe gleich nach wenn du kannst und beobachte den Verbrauch,wenn nichts ist wieder beim Nächsten Ölwechsel ein gutes 5w40 nehmen.
-
:willkommen
-
Naja Premium Autos haben halt Premium Probleme
-
Gibt es einen Grund warum der Vorbesitzer sich für ein 10w60 entschieden hat? Benutzen kannst du beide Vorschläge, wie lange ist den der letzte Ölwechsel her?
-
Das Motul X-Cess (benutze ich selbst schon lange)hat natürlich ein Tolles Datenblatt würde ein Super Sommeröl sein, für die Winterzeit ein Mobil 1 NL oder ein anderes gutes 0w40 von Aral oder Motul. So jetzt hast den Salat :DSo schlecht ist das Castrol oder generell ein 5w30 nicht ,sonst hätten wir ja nur noch kaputte Autos bzw. Motoren da ja Werksfüllung. Jetzt schwört und Lobt jeder sein Öl gleich hoch ,aber das Geheimnis ist recht Simpel.Frisch Öl ist immer besser als das Alte .Es ist besser ein Gutes Öl öfters zu wechslen ,als ein sehr gutes Lange zu fahren.Additive können viel Helfen,halten leider aber nicht ewig.Du kannst jetzt zu den Leuten gehören die ihr Öl der Jahreszeit anpassen oder zu dennen die alle 10.000-15.000 oder einmal im Jahr wechseln.Recht haben sie alle
-
Mache dir weniger Gedanken und Geniesse den Wagen und Hau dabei Ordentlich Km drauf.Man Lebt nur einmal, da zählt jede Sekunde Spass
-
Der GT hat einfach eine weichere Mischung
Würde noch den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 FP XL einbeziehen, der hält auch recht lange und macht Spass.
-
Hallo zusammen,
habe den Thread durchgelesen und mal ein paar Reifen rausgeschrieben, die häufig erwähnt wurden.
- Continental Sport Contact (5P)
- Dunlop Sport Maxx (RT)
- Michelin Pilot Super Sport
- Pirelli P Zero (non-Nero)
- Pirelli P Zero Nero
Wobei die Dunlop und Michelin ein wenig häufiger genannt wurden als die Pirelli.Nun suche ich nach Reifen, die möglichst günstig sind, jedoch einem der oben genannten Modelle entsprechen sollen. Nun finde ich aber beispielsweise beim Pirelli P Zero Nero zig Varianten, wie beispielsweise Pirelli P Zero Nero GT etc.
Worauf gilt es hier zu achten? Sind die Zero Nero GT andere als die Zero Nero?
Werde später mal die Preissuchmaschinen bemühen und schauen wie es preislich aussieht.
Mein Fahrverhalten entspricht einer Mischung aus "Normalfahrer" und "sportlich ambitioniert", jedoch keine Rennstrecke, sondern hauptsächlich Autobahn, Landstraße, Stadt.
Du gehst an die Sache falsch ran, werde dir erstmal Klar was du von deinem Reifen erwartest. Ein Michelin PSS ist was Grip (Trocken) angeht Benchmark, dafür weniger Haltbar und der teuerste. Willst du mehr Kilometer fahren, ist ein Michelin PS4 ,Conti SC6,Dunlop SM etc. die bessere Wahl. -
Der PS4 wird haltbarer sein und der PSS besser Performen,sonst macht es ja keinen Sinn
-
Kettenrasseln ist es keines
Hast du ihn bei der Probefahrt auch Warmgefahren?
Beim Service würde ich noch die Zündkerzen hinzufügen,wenn nicht schon erledigt und ihn auf Festintervall umstellen lassen. Ansonsten Herzlichen Glückwunsch, scheint ein toller Wagen zu sein ,Passe gut darauf auf -
Mal hat man Glück oder eben Pech,habe neben dem TT auch noch einen BMW e91 330i der 230.000 (also gerade mal Eingefahren
) auf der Uhr hat und war bis jetzt einmal in der Werkstatt (Wasserpumpe). Davor viele BMWs die auch nie Ärger gemacht haben, da waren die Mini's schon echte Divas. Viele Probleme sind auch meist selbstgemacht oder werden vom Vorbesitzer übernommen. Bei einem RS kann schon davon ausgegangen werden das er Artgerecht Gequält wird und das Material eben Leidet. Da ist es auch egal ob die Karre 20.000 gelaufen ist ,Kalt getretten sind das auch 100.000
-
Ok der steht echt gut da ,wenn ihn nicht nimmst sagt bescheit
-
Für die F2000 gibt es leider kein Gutachten für die 340er Scheibe.
-
Lasse das EBC Zeug ,dann lieber Tarox Zero mit Ferodo DS Performance Belägen. Klar bei Rennstrecke macht eine Komplett Bremsanlage(Tarox,Movit etc.) mehr Spass/Sinn .Sandtler müsste was Bremsenbelüftung angeht was im Angebot haben.
-
:willkommen
Schöner Wagen ,kann gut verstehen warum er auf eine andere Weise viel Spass macht.Bin heute auch nicht aus meinem gekommen,offen fahren und dem 6 Zylinder lauschen + eine BN Pipes darunter ist einfach nur Geil. -
Meiden braucht man sie nicht ,dauert nur immer bis man die Richtige hat.In den ersten 7 Jahren braucht man halt denn ollen Stempel für die Garantie/Kulanz
-
Bei deiner Türe ist der Zug ab, Rep. kann 30 - 130 kosten bei VW. Scheinwerfer sind Nachgerüstet und nicht richtig Kodiert (ups TT660 war schneller).
-
Mir wäre der Stempel ab einem gewissen Fahrzeugalter egal, so lange es andere Belege für eine gute Fahrzeugwartung gibt.