Beiträge von Ghosty

    Also die Sachs Performance hat der Vorbesitzer verbaut und dieser ging von 560NM aus weil das die MTM Angabe ist. Also kann man bedenkenlos Sachs Sinter Starr Belag + Sachs Performance Druckplatte + OEM ZMS fahren oder zerlegts das ZMS?

    Spec3+ mit ZMS hält auch? Es werden sicher nicht weniger NM und eigentlich trau ich keinen organischen Belag mehr. Komfort ist mir egal.

    Sinter wird bei mir denk ich keinen Einzug halten da sie nur mit EMS geht, andernfalls zerlegts doch mit Sicherheit das ZMS. Und EMS und Sinter egal ob gefederte Reibscheibe oder Starr geht zu sehr auf KW und Getriebe da ists dann doch auch nur ne Frage der Zeit oder?

    die Spec 3+ ist die Organisch? TT-Eifel du kannst mich gern korrigieren aber nur weil sie einmal in Anspruch genommen wird ist gleich Feierabend? Das muss das Auto doch ab können.. Und verglast glaub ich nicht das sie ist weil sonst hätte ich glaub danach keine 643NM auf der Rolle messen können oder?

    Servus meine Lieben,

    ich habe mit meinem TTRS ein paar Probleme und muss auf die Erfahrungen von Euch zurückgreifen.

    Mein TTRS hat vor 2 Jahren eine Leistungssteigerung von MTM vom Vorbesitzer erhalten. 410PS und 560NM. Im Februar diesen Jahres hat der Vorbesitzer die Kupplung getauscht und eine neue verstärkte Sachs Performance eingebaut weil im 2-3 Gang ab 3000 die Kupplung bis 4000 durchgerutscht ist. Bis letzte Woche war ruhe und alles lief super.

    Letzte Woche habe ich mir eine Performance Box geliehen und wollte neben 100-200 auch die 0-100 testen. Natürlich ist man der Meinung das ein TTRS das einmal schon wegstecken muss. Leider ist aber im 2. und 3. Gang die Kupplung komplett durchgerutscht. Danach hat sich das Auto aber bisher normal weiter fahren lassen. Auch vor 2 Tagen war ich auf dem Leistungsprüfstand 445PS und 643NM wurden gemessen. Also eine Kraftübertragung im 5. Gang ist zu 100% gegeben.

    Seit ich die 0-100 probiert habe und die Kupplung dort durchgerutscht ist habe ich aber wie der Vorbesitzer auch das im 2-3. Gang die Kupplung mit einsetzen des Ladedrucks, durchrutscht. Aber das auch nicht immer, wenn das Auto richtig warm gefahren ist (also nicht gerade 90 Grad Öl erreicht) dann rutscht sie nicht.

    Wieso im 2.-3. Gang wo noch nicht volles Drehmoment anliegt?
    Wie kann das nach nicht mal 4000km passieren?
    Ich bewege das Auto normal und es sieht keine Rennstrecke und beim 0-100 Versuch war das erste mal Kupplungsgeruch vorhanden.

    Welche Leistung fahrt ihr mit der Serienkupplung?

    So am TT sind einige neue Vorhaben geplant, vor allem im Bereich Abgasanlage. Ich habe mich für eine EGO-X Variante von HG-Motorsport entschieden die an mein Fahrzeug Anfang September direkt bei HG vor Ort angepasst wird.
    Zusammen mit der AGA wird eine Downpipe bestehend aus Pre Cat Delete Stück und 2 Hauptkatrohren mit jeweils einen 200 Zellen Kat, Einzug halten.

    Um vor Ort einiges an Zeit zu sparen werde ich das obere DP Stück bei mir schon vorab verbauen. Hierzu irgendwelche Hinweise oder Tipps von wem ders schon gemacht hat? Habe gelesen es soll wohl recht schwierig sein (Motor verdrehen, Kardan ab usw..)

    Das Pre Cat Delete Stück kam gestern und ich muss sagen allein von der Verarbeitungsqualität bin ich hellauf begeistert. Es sticht sofort ins Auge das sich hier einfach sehr lange und gründlich über Konstruktion und Abgasfluss Gedanken gemacht wurde. Das Y Stück was von der einflutigen Seite auf die doppelflutige Anlage führt ist nicht geschnitten und verschweißt sondern sogar in einem Stück gegossen nur das keine Verwirbelungen an einer vorhandenen Naht erzeugt werden.

    Ich werde natürlich weiter berichten wenn es weiter geht! Anbei Bilder der Downpipe.


    Desweiteren kommen am 14.08 noch diverse Hochglanz Schwarze Folierungen aufs Fahrzeug was am Design noch einiges verändert. Im Winter wird ein neuer Lader kommen und die 500 PS marke geknackt.

    Schönen Sommer Euch,

    Liebe Grüße

    Christian

    Servus Leute, ich mal wieder mit einer Frage,

    kann mir jemand sagen warum mein TTRS ab und zu wenn er steht einfach die Leerlaufdrehzahl auf 1050 u/min anhebt? Er läuft trotzdem ohne Ruckeln oder Leistungsverlust weiter aber beim nächsten mal anhalten bleibt die Leerlaufdrehzahl trotzdem so hoch. Mache ich ihn aus und wieder an ist sie wieder normal bei ca 850 u/min. Fehlerspeicher ist leer, trotzdem etwas irritierend.

    Kann mir wer sagen was da los ist?

    Bitte nicht mit dem Beitrag zusammenfügen der um Ständige auf und ab der Leerlaufdrehzahl geht, dort ist es ein Unterdruckproblem mit Falschluft, diese Ursache schließe ich hier deutlich aus da die Drehzahl konstant bleibt.

    Liebe Grüße Christian

    Servus liebe Leute,

    hab heute mal den Fehlerspeicher meines Fahrzeugs ausgelesen und ein Fehler geht leider nicht weg, auch nach löschen kommt er sofort wieder:

    Ich hab aber den Eindruck alles läuft ok, trotzdem find ich den Subwoofer etwas mau, der Klang kommt mir nicht wirklich Satt vor ist das normal beim TT?

    Irrt sich das VCDS oder hat der Verstärker definitv einen weg? Kann im Netz einen Verstärker mit Endnummer "F" und SW Version 170 kaufen sollte auch passen oder?

    LG Chris

    Also hab jetzt mal Domlager Li und Re mitbestellt .. komplett also Federdruckteller oben und Walzlager.. Ja das Gewinde von H&R AH Exclusive wird wesentlich besser sein als die 20mm Federn... dann wird hoffentlich Ruhe einkehren.

    Beim TTS 8J hat die Pumpe beim Tür öffnen gefördert. Beim TT RS 8J fördert sie erst beim Zündung anmachen. Wenn man den RS nun direkt startet braucht er etwas länger bis er startet..grob geschätz 0,5-1sec.


    Das war die Antwort die ich mir erhofft habe, also alles im grünen Bereich!

    wie kann ich erkennen obs die Lager sind? Baue demnächst mein gewinde ein da hab ich eh alles auseinander.. sollten Plastik domlager sein oder? einfach teller drehen und schauen ob was reibt und ob der Plastik axialen spiel hat?

    Servus, ich finde es etwas verdächtig das meine Benzinpumpe erst nach Zündung an reagiert und druck aufbaut. Ich kenne das aus den vorherigen Audis, das wenn ich die Fahrertür öffne schon einmal gepumpt wird. Wenn ich jetzt ala Le Mans Start ins Auto hüpfe und den Schlüssel einfach durchreiße dann leiert er logischerweise ewig weil er keinen Benzindruck hatte.

    Ist das normal beim TTRS oder ist iwas defekt?

    LG Chris

    Servus meine Lieben,

    ich hab die SuFu bemüht und nur einen alten Beitrag gefunden über Knacken bei Lenkeinschlag.

    Ich habe folgendes Problem, ich höre ein zartes knacken / knarzen bei jeglicher Arbeit der Achse. Sowohl bei normaler Geradeausfahrt als auch beim Bremsen von 2km/h auf 0 knackst es. Ich kanns provozieren indem ich schnelle Lenkbewegungen mache. Es knackt sehr häufig so alle 2 Sekunden in unregelmäßigen Abständen also schließe ich Reifen / Radlager aus.

    Hochgenommen hab ich ne schon und gedrückt und gemacht aber kann den Verursacher nicht ausfindig machen deshalb meine Frage als unerfahrener TTRS Fahrer an die Runde wer sowas ähnliches schon hatte. Ich habe Domlager/Federn (H&R 20mm)/Irgend ein Lager von Traggelenk und co in verdacht aber ist natürlich die Nadel im Heuhaufen wenn mans nicht provozieren kann im entlasteten Zustand.

    LG Chris

    So das Schätzchen ist endlich da! Schon meine erste Frage:


    Ist es normal das die Benzinpumpe erst bei Zündung an vorarbeitet? Normalerweise ist das doch immer wenn die Fahrertür auf geht?

    So meine lieben für Euch wie versprochen ein kleiner Auszug aus meiner Autokarriere, ich weiß Bilder schauen in nem Forum ist einfach was tolles deshalb gibt es ein paar die ich zur Hand habe. Leider ist ein Teil der Autos die ich sonst noch habe / hatte nicht dabei.

    Zu beginn mal mein Herzblut, Audi A3 R30 Turbo 630PS / 900NM:

    Direkt im Anschluss mein 4er Golf R32 Turbo 480PS / 670NM:

    Mein aktuelles Alltagsschiff A6 Allroad 2.5 TDI:

    Noch ein paar Bilder vom RS4 zusammen mit dem Moped:

    Dann mein HG Motorsport Promo GTI aus 2015:

    Der RS4 zusammen mit dem vorherigen Alltags Diesel:

    Der 6er GTI aus 2010:

    Nochmal der RS4 vom Wörthersee:


    Hoffe Euch gefällt meine Arbeit, ich bau schon viel und gern.

    Liebe Grüße,
    Chris

    3nigm4 genau den hab ich gekauft :) ich denk ich behalt die Schmiederäder und lass sie schwarz pulvern.. Glanz oder Matt ... ist eine matt Folierung wollte noch Werbung von meiner Firma in schwarz drauf kleben aber da eben auch die Frage matt oder glanz das muss dann schon zu den Felgen passen.


    Ich hab den RS4 nur verkauft weil einer ne ganze Stange Geld geboten hat. Ich meinte mit mehr Posten noch Bilder meiner anderen Autos nicht vom RS4 :)


    Das ist mein RS4 wollt ihr noch mehr sehn?

    Ja ich weis auch ned was ich mit den Schmiedefelgen mach aber hochglanzverdichtet bleiben sie nicht will eigentlich ne Schwarz - Gelb Kombi oder was meint ihr?

    Grüßt Euch liebe Forenmitglieder,

    ich bin erst seit kurzem im Board angemeldet und habe mir kürzlich einen TT RS erstanden. Ich komme aus Naila im Landkreis Hof, Oberfranken und bin 26 Jahre alt. Ich selbst bin beim BMVg angestellt bin aber Hobby Schrauber und auf Grund meiner Vielzahl an Fahrzeugen auch schon ein bekannter Hund in der Szene. Für den TT RS musste mein altes Spielzeug ein scharfer Sauger RS4 B7 weichen.

    Ich hoffe ich kann dem ein oder anderen aus dem Forum Hilfestellung geben und werde auch wenn ich mal keine Ahnung habe eines besseren Belehrt. Es besteht die Möglichkeit sich auch Sachen via VCDS Codieren zu lassen.

    Also dann auf eine schöne Zeit zusammen. Wenn das Fahrzeug soweit ist werde ich es separat Vorstellen.

    Liebe Grüße

    Chris