Beiträge von DWD47

    Hallo, kurze fragen,es gibt Downpipes wo man auch mit dem Serien kat fährt oder sollte man sich eine mit HJS Sportkat einbauen???

    ja... die nennen sich "serien downpipes" :P warum sollte man eine nachrüst Dp mit original kats bauen? macht ja technisch null sinn. Eine HJS bietet dir wesentlich mehr durchfluss, leistung, klang und thermische entlastung...

    Abend zusammen,

    Ich poste meine Frage einfach mal hier, da ich sonst keine besseren Threads gefunden habe:

    Ich stecke gerade etwas in der Zwickmühle da ich nicht genau weiss, was ich mit meiner Downpipe machen soll. Ich habe bereits bei Edel01 eine Aga 3 zoll ab Turbo bestellt, die wohl im August (wenn ich Glück habe auch schon im Juli) eingebaut wird. Die Jungs meinten, dass ich die Aga nur eingetragen bekomme, wenn ich einen Vor- und Hauptkat mit jeweils 200er HJS nehme. Ich ahbe daraufhin mt Tobi von Hperformance gesprochen und er meinte, dass diese Kombi gut für max. 330PS ist. Langfristig möchte ich aber gerne eine Stage 3 (>360 PS). Er rät daher zu einer 3,5 zoll downpipe ohne vorkat. Wenn ich den Vorkat aber nun ganz entfernen würde, würde ich doch Probleme mit der Motorkontrolllampe bekommen. Dies wollte ich eigtl. gerne vermeiden. Man kann dies zwar elektronisch rausprogrammieren, allerdings würde dann meine Audi Garantie verfallen. Ich hatte vor die Stage 3 erst danach umzusetzen (Garantie erlischt am 01.01.18). Man könnte natürlich dann direkt eine Stage 2 machen, aber auch hier wäre das gleiche Problem mit der Garantie gegeben. Gibt es hier ggfs. noch andere Möglichkeiten?

    In kurz eigtl. würde ich gerne eine 3 zoll DP von edel einbauen lassen ohne vorkat und 200 oder 100er kat (auch hier unsicher?) und die software erst 2018 machen lassen. Habt ihr vlt eine Idee, was man hier machen kann (lambda-Eliminator, etc.)? Sauber ist nur software, aber evtl. gibt es ja was vernünftiges als übergangslösung?

    Vielen Dank im Vorraus & beste Grüße

    okay, das wusste ich jetzt nicht. dachte es sei eher andersherum, dass es gerade mit dem RS Motor leichter, günstiger und standhafter auf die anzahl von PS zu kommen. Speziell das DSG würde mir auch Sorgen machen, was beim S ja nur das kleinere ist als beim RS. In welcher Größenordnung bewegt man sich denn da, bei Hperformance gibts ja die letze Ausbaustufe für 10k. denke das da nochmal 5-10 draufkommen werden bei dir?

    sorry ist etwas offtopic, aber was kostet denn so ein Umbau, ist da nicht "einfacher"/ "stressfreier" sich einfach für das geld ein höher-motorisiertes Fahrzeug zu kaufen? oder macht dir genau dieses bastel daran spass?

    Ich möchte mit Sepangblau etwas Farbe auf die Straße bringen und finde die 20" Räder auf roten
    Bremssätteln zusammen mit abgedunkelten Scheiben sehr stimmig zum Gesamtbild. Wichtig war mir der ganze neue Technick Schnickschnack mit Matrix LED, Rückfahrkamera, Side Assist, abblendbaren Seitenspiegeln etc. weil ich das in der Kombination noch nie hatte und sehr neugierig bin. Im Innenraum mag ich die Sportsitze mit Alcantara und schwarzen Klavierlack. :thumbup: Bis auf den Ortungsdienste, wurde jedes Kreuz gesetzt. Kann es kaum erwarten :love:

    :dafür läuft! die Aga dürfte gut scheppern so mit straight pipes geöffnet und downpipe. Welche Kats nimmst?

    Gruß

    Shit, sowas habe ich gerade hinter mir. Stand vor genau der selben Entscheidung bei meinem BMW und habe mich dazu entschieden ihn mit Motorschaden zu verkaufen. Da er nicht mehr fuhr und ich ihn neben der Arbeit nicht noch zu x Händlern schleppen wollte (und was weitere Kosten verursacht hätte), habe ich das erstbeste Angebot genommen und ihn zu einem unterirdischen Preis verkauft. Tat mir schon sehr weh, da ich alleine die selbe Summe paar Monate davor in neue Bremsen und Verdeck investiert hatte. Ich hatte aber auch keine Zeit mich neben der Arbeit noch groß darum zu kümmern und die meisten Werkstätten (sogar BMW selbst) haben mir vom Reparieren abgeraten. Folgeschäden an anderen Teilen des Motors hätten nicht ausgeschlossen werden können trotz der Reparatur. Auch eine Fachwerkstatt für Austauschmotoren riet mir hiervon ab...

    Habe ihn dann wie gesagt verkauft und mir den TTS gegönnt. Habe aber bestimmt 3-4 Wochen für diese Entscheidung gebraucht, richtig ätzend sowas ... hast mein Mitgefühl!