wo bekommt man die denn noch... ich schau auch ab und an mal in ebay und co..
In eBay Kleinanzeigen/Facebook Gruppen sind alle paar Monate mal gebrauchte akras drin für 5000€ aufwärts mittlerweile.
wo bekommt man die denn noch... ich schau auch ab und an mal in ebay und co..
In eBay Kleinanzeigen/Facebook Gruppen sind alle paar Monate mal gebrauchte akras drin für 5000€ aufwärts mittlerweile.
Im besten fall ist folgendes dabei:
1xMittelschalldämpfer 1 (Stahl)
1xNachschalldämpfer 1 (Titan)
1xRohrschelle (Verbindung vom Mittelschalldämpfer zum Nachschalldämpfer)
2xAdapterleitung (Verlängerungskabel für die Klappenmotoren)
1xEinbauanleitung (17 Seitig von Audi Sport)
1xECE Zulassung (1 Seitig von Akrapovic)
1xGarantiekarte (1 Seitig von Akrapovic)
Das mit dem Neutral kann ich bestätigen, Auto ist auf jeden Fall für Anfänger dort gut geeignet, mit Serienleistung und ESP an. Sobald Leistung und bessere Reifen darauf kommen, unterschätzt man gerne, wie schnell das Auto auf der Nordschleife ist.
Welche Teilenummer haben die Ringe vorne und hast du ein bestimmtes schwarz genommen ?
8V0853742BT94 Original Audi Ringe Hochglanz Schwarz Vorne
40,50€ netto
Sorry, kann es mir nicht verkneifen. Für was eine Dachbox? Der Kofferraum ist doch riesig für so ein Auto.
Die Frage ist tatsächlich berechtigt.
Durch das Strebenkreuz steht leider nicht mehr der Platz zur Verfügung wie mit den umklappbaren Rücksitzen.
Außerdem verschwinden 4 Haltepunkte zur Ladungssicherung durch das Strebenkreuz 2 Stück und die fehlenden Sitze nochmal 2 Stück.
Mit der Dachbox kann ich wieder Gepäck anständig befestigen und muss mir keine Sorgen machen, dass mir irgendwas im Innenraum zerkratzt wird, weil es durch die Gegen fliegt. Zudem ist die Dachbox ja universell, und kann auf jedes andere Auto montiert werden bei Bedarf.
Mal wieder ein Update:
Der TT ist nun fast komplett umgebaut was mit TÜV geht, das einzige was ich noch machen werde, sind leichtere Felgen.
Da meine Keramikbeläge wieder angefangen haben zu quietschen, habe ich jetzt die Performance Parts Bremsbeläge verbaut in Verbindung mit Stahlflexleitungen.
Außerdem kamen neuen Bremsscheiben+Beläge für hinten rein.
Hab mich für Zimmermann Scheiben + ATE Beläge entschieden, diese funktionieren für meinen Einsatz sehr gut.
Bin jetzt auch auf die Michelin PS4S Reifen gewechselt statt Yokohama. Das Fahrverhalten ist schon deutlicher besser, ich bin mal gespannt wie lange die halten.
Außerdem habe ich noch den Grundträger für den TT in Belgien gefunden und mir den sofort bestellt.
Somit ist der TT mit der Audi 310L Dachbox auch für die kommenden Urlaube bereit Fahrspaß zu bringen
Fotograf: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063256328021 https://www.instagram.com/tiefenrausch_photographie/
Fotograf: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063256328021 https://www.instagram.com/tiefenrausch_photographie/
Dachzierleiste:
Links: 8S88537031P9
Rechts: 8S88537041P9
ca. 145€ netto
Ah sorry, hatte ich vergessen. 8S TT RS logo vorne im Grill
Danke.
Anleitung: Audi TT RS 8S Emblem vorne austauschen – quattro-blog.de
Die originale Anleitung kann ich leider nicht posten wegen Urheberrecht.
Alles anzeigenMoin zusamen,
ich hätte momentan die möglichkeit eine Lange Version 10tk gelaufen für 4,9k zu erwerben. Müsste ich dann noch kürzen.
Oder eine Nagelneue Kurze Version für 6,6k.
Wofür würdet ihr euch entscheiden ?
Also die lange Version ist nur 2–3 cm länger, die bekommt man kompensiert, wenn man die komplette aga bis Downpipe etwas nach vorne ausrichtet.
Ich schaue auch dort vorbei, liegt aufm Heimweg vom Urlaub.
Sehr schön geworden dein TTRS
Sind das die Softwarestände rein von Audi ohne APR Software? Oder vor und nach dem 30E3 Update und mit neuer APR Software?
Es sind beide mit APR Software. Da die ja auf den Serienstand aufbauen, ist die Software-Version gleich.
Also mein Softwarestand ist von 0007 auf 0010 nach dem Audi Update gegangen. Bei mir hieß es auch noch Anfang des Jahres, man kann auch mit der APR Software das Update einfach aufspielen, ohne vorher auf Serie zu gehen. (was ich auch so machen lassen habe)
Vor 30E3 Update:
Nach 30E3 Update:
Auch die Vmax wird offiziell nicht aufgemacht. Es steht weiterhin 280 km/h in den Papieren.
In meinem APR Gutachten und somit in meinen Papieren ist 300kmh drin
TekToniiik : die Stage 1+ , die Du jetzt wieder bekommst ist die Version, die bei Dir vorher drauf war und zwischengespeichert wurde?
Oder kann der APR Mann da noch aktuell drauf zu greifen, das wäre dann ja auch eine Lösung für mich
Was heißt zwischengespeichert, die Softwarestände sind auf dem APR Server gespeichert, vermutlich wird beim Einstecken des Auslesegeräts ein Log mit aufgespielten Datenständen zu dem jeweiligen Fahrzeug angezeigt . Dann kann der Händler einfach aus dem Server diese Software wieder darauf spielen. Sobald ich mein Auto abgebe und wieder bekomme, melde ich mich hier. Werde nochmal meine Bremsen umbauen lassen, weshalb es dauern kann bis ich mich hierzu nochmal melde.
Bin aktuell auch mit der neusten Version von dem DAZA Datenstand unterwegs von APR. Bei mir ist der TT vorletztes Wochenende auf der Autobahn in den Notlauf gegangen. Nach dem Auslesen kam raus, dass es sich um einen Programmierfehler handelt, da das Motorsteuergerät einen falschen Wert bekommt bezüglich dem Raildruck, dieser Fehler gibt es sogar beim Serien 5 Zylinder, wofür Audi eine TPI herausgibt.
Ich habe dann Kontakt mit APR aufgenommen und die haben die Anfrage in die USA weiter geschickt.
Ergebnis: Softwarestand ist auf mehreren Fahrzeugen erprobt und läuft dort bis jetzt ohne Fehler und keiner weiß, warum dieser Fehler bei mir passiert ist.
Fazit: Ich bekomme nun die alte Software Stage 1+ wieder drauf gespielt.
Mein APR Händler meinte auch es gibt nur noch eine Stage 1, weil bei Nachprüfungen vom Staat herausgekommen ist das die Fahrzeuge viel mehr Leistung haben als die angegeben 476PS bei Stage1 im Gutachten. Die können zwar auch noch andere Softwarestände darauf machen, aber offiziell nur das eine.
Bei mir liegt der aktuelle Verbrauch bei 12,0L.
Meistens Landstraßen mit Autobahn gemischt.
TekToniiik bekommst du bei deinem die Apr Zündkerzen rein?
Nein, die Serien Kerzen. Ich hatte mir die mal überlegt einzubauen, aber ich lasse da erst andere TT Fahrer Langzeit-Erfahrungen sammeln. Weil das wird teuer, wenn die durch den Motor gehen.
Auto steht beim Tuner für paar Tage, weil ich noch Ölwechsel und Zündkerzen etc. machen lasse und dann spielt er mir grade die Software von APR wieder kostenfrei drauf. Einige meinten ja man muss erst zum Tuner um auf Serie zurück flashen und dann erst zu Audi für das Update, deshalb habe ich das geschrieben das Audi einfach die neue Software darüber bügeln kann, zumindest bei APR. Kann natürlich sein, dass wenn man einen anderen Tuner hat, die Karre oder STG nicht mehr läuft wenn man nicht vorher beim Tuner war. Stützpunkt ist bei mir Dottwerk in 56587 Straßenhaus.
Kurzes Update :
Aufbereitung/Keramikversiegelung :
Auto kam von der Aufbereitung und anschließenden Keramikversiegelung wieder, hab zwar noch keine guten Bilder mit meiner Kamera machen können, aber die Handybilder geben schonmal einen kleinen Vorgeschmack. Bin mega begeistert und kann jedem eine Keramikversiegelung empfehlen, es macht das Auto waschen deutlich einfacher und sicherer, da Schmutz einfach nicht so schnell haftet.
30E3 Update:
Heute hatte ich auch meinen Termin für das 30E3 Update bei meinem RS. Der Serviceberater kam direkt zu mir und meinte wir können das Update gerne verweigern und ob ich mir sicher bin, dass ich das machen will. Er meinte das Update macht das Auto nicht mehr so laut wie vorher und wir können das Update unter keinen Umständen wieder zurückflashen . Nachdem ich dann mehrmals gesagt habe ich weiß, das kriegen wir mit dem Sound wieder hin, hat er erstmal komisch geschaut bis er dann mal mein TT gesehen hat
. Nach 5Minuten kam er wieder und sagte, die Motorsoftware würde überschrieben werden und ob das ok wäre. Hab dann gesagt nach dem Audi Termin geht's zum Tuner und er hat mir dann Daumen hoch gegeben
. Nach 1 Stunde wurde mein TT direkt vor den Eingang geparkt und ich konnte ihn in Empfang nehmen und siehe da, Auto ist noch genauso laut wie vorher. "Schubknallen" beim Runterschalten, brabbeln beim Gas wegnehmen etc. Das Schlimmste an dem Update war, das der Langsam wie sau war mit 400PS.
Die APR Software wurde einfach überschrieben und das ging ohne Probleme. Also erst auf Serie zurück flashen und dann zu Audi, muss zu mindestens bei APR nicht gemacht werden .
Für schöne Aufnahmen kann ich eine Dashcam auch nicht empfehlen. Würde für diesen Gebrauch auf eine Action-Cam setzen mit entsprechender Halterung (GoPro/DJI).