ja genau, ich hab auch ca. 600€ bezahlt, hängt auch ein wenig vom Zustand ab, ob ein wenig an der Felge nachbearbeitet erden muss, bzgl Bordsteinschäden.....
Beiträge von TT_rider
-
-
Ich hab die 19“ Audi Felgen schwarz pulvern lassen….
-
Hey wollte mal fragen ob du die Cam eingebaut hast und falls ja, wie zufrieden du bist?
Meine liegt immer noch im Regal und wartet dass ich die Muse habe……
-
Nur kurz: TT-Roadster
Verkleidung Frontscheibenrahmen ausbauen.
Sonnenblenden ausbauen. Mittellager für Sonnenblende ausbauen. Dachmodul ausbauenOk, vielen Dank, ich kannte auch nur die Videos, wo es so einfach geht.
Aber das hört sich nun nach einem enormen Aufwand an.
Ob ich mir den antue.
-
Das Video kenn ich, aber beim Roadster scheint man die erst größere Abdeckung nicht entfernen zu können.
Irgendwie ist der Abstand vom Scheibenrahmen zum Spiegel kürzer zu sein. -
Meine Cam ist mittlerweile auch angekommen.
Jetzt hätte ich mich am Einbau versucht, aber wie habt ihr die spiegelverkleidung abbekommen. Muss beim Roadster noch mehr abgebaut werden?
Die größere Abdeckung ist locker, aber sie scheint weiter unter dem scheibenramen zu gehen….
Vielleicht kann es mir jemand erklären, wenn er es schon gemacht hat. -
Ok, danke …. Kennzeichen der anderen Fahrzeuge kann man nicht wirklich erkennen.
Ich werde mal die für 100€ bestellen, mit der besseren Kameraauflösung. -
Mich würde die Bildqualität der Aufnahmen interessieren.
Kann jemand ein Video posten? -
Wäre generell gerne dabei, aber dieses Wochenende bereits am Gardasee.
-
Servus, aus Moosburg.
-
Da hänge ich mich mal mit dran.
Ich finde den Klang mit Klappenmodul schon mal nicht ganz so schlecht, aber er dürfte wie pberry schreibt, ruhig noch ein paar Emotionen mehr zeigen.
-
Willkommen,
An das MUC Kennzeichen muss man sich noch gewöhnen.
Viele Grüße
Klaus
-
Das stimmt, die Videos von mir spiegeln nur annähernd den richtigen Sound nach dem Umbau wieder.
Aber ich hab den Vergleich vom umgebauten 45 opf zum RS opf. Der 45 war wirklich schön nach dem Umbau, auch bei untertouriger Fahrweise….
Und die Jungs von Motor Heroin arbeiten wirklich sauber, so dass man anhand der Schweißnähte nicht unbedingt sehen kann, dass er geöffnet wurde.
Der Klang des RS Sicht schon um einiges schöner und zaubert trotz opf immer ein Lächeln ins Gesicht. Hab allerdings die sportabgasanlage verbaut und eine klappensteuerung, welche immer komplett offen ist.
-
Lohnenswert war der Umbau auf alle Fälle und ich hatte auch nie Probleme damit.
-
Ich hab die Videos mal in den OneDrive geladen. Qualität ist nicht unbedingt berauschend, aber vermittelt einen gewissen Eindruck. Live hörte er sich auch nach einer gewissen Einfahrzeit einfach nochmal besser an. Videos wurden mit einer einfachen GoPro aufgenommen.
Steinigt mich bitte nicht für die Qualität.. 😇
-
Ich hatte den mit opf und hab stufe 3 genommen. Somit eigentlich ein durchgehendes Rohr ab opf. Sound-Videos gibts es ja genügend von ihnen.
Kann dir gerne noch ein eigenes zukommen lassen. Hier sind die Videos zu groß.
-
Ich war mit meinem 45 Tfsi vor 4 Jahren bei Motor Heroin und hab den Auspuff umbauen lassen. Da gab es noch keine legale Alternativen von der Stange.
Gearbeitet wurde von den Jungs sehr präzise und es machte den 45 mit Opf doch Soundtechnisch ein wenig interessanter.
Klang und Lautstärke wurde vom TÜV, wie auch von Audi selbst beim Verkauf nicht bemängelt. War auch nicht prollig laut.
-
Ich habe mittlerweile die ASR Klappensteuerung verbaut.
Ein Grund war auch, dass ich die Start/Stop Funktion deaktivieren wollte.
Der Sound durch die jetzt dauerhaft offene Klappen reicht mir vorerst auch, da es ja nicht zu aufdringlich werden sollte. Aber man hört jetzt einfach mehr vom schonen Fünfzylinder.
-
Heute hatte ich ein wenig Zeit und hab einige Fotos nun mit den Sommerfelgen gemacht…
-
Das rot scheint auch nicht so kräftig zu sein, wie Orginal bei Audi…..