Hallo zusammen,
ich war die letzten Tage auf der Nordschleife mit dem guten Stück und wollte ein paar Zeilen dazu schreiben:
Motor: Vermisse ich im Alltag leider etwas an Drehmoment, passt auf der Rennstrecke einfach alles. Das "S" Programm des DSG macht einen genialen Job! Power ist mehr als ausreichend vorhanden.
Fahrwerk: Ich hatte davor ein KW Clubsport 2-fach im Scirocco R und das MR im TTs 8S. Das Serienfahrwerk ist mir im vergleich nicht negativ aufgefallen. Macht seinen Job gut. Aktuell verspüre ich keinen Drang zu wechseln.
Reifen: Leider habe ich ab Werk die 245er Bridgestone montiert bekommen. Im vergleich zu den Michelin PSS / Yoko AD08R und auch den Hankook vom 8s waren die Bridgestone etwas unterlegen. Vermutlich bin ich aber zu wenig Luftdruck gefahren. Bei der letzten Runde und kühleren Bedingungen ist er wie auf Glatteis gefahren. Gestartet bin ich mit 2,4 und 2,0 Bar. Nach der Runde 2,7 / 2,2. Das dürfte für den Reifen absolut zu wenig sein. Ich werde nun (auch im Alltag) 2,6 und 2,3 fahren.
Bremsen: Ich habe die "Evo2" Bremsen, die seid ende 2017 bei den neuen RS verbaut werden. Eins kann ich vorweg nehmen: Wer diese Bremse auf der Nordschleife zugrunde richtet, kann mit dem Fahrzeug nicht richtig umgehen! Punkt!
Ich bin sieben Runden gefahren: 2x2 Runden und 1x3 Runden. Zeiten waren gemütliche 8:20 Bis 8:40 pro Runde bei normalem Verkehr und fast immer einer Gelbphase pro Runde.
Schnellere Fahrer sollten entsprechend noch weniger Belastung der Bremsanlage haben.
Die Bremsen haben zu keinem Zeitpunkt an Druck verloren, noch hat sich der Pedalweg merklich verlängert.
Auch nach den Runden kein Rauch (Hatte ich beim 8s) oder extreme Hitzegeräusche (Bei der AP-Anlage am Scirocco).
So sahen die Scheiben direkt nach den Runden aus:

(konnte das Bild leider nicht drehen
)
Kleine Hitzeflecken sind zu sehen. Ich denke aber, dass sich das für eine Serienanlage in Grenzen hält.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem RS. An Umbauten würde ich nun gerne neue Reifen aufziehen und falls möglich den Sturz an der VA erhöhen. 265er Michelin Cup2 und ein Sturz von 2,3 VA / 2,1 HA wären super. Ich hoffe das ist (mit serien FW) möglich und bin für Tipps dankbar!