Zitat aus irgendnem Golf Forum:
Weitere Details zur Launch Control:
Im Falle wo man ESP und ASR getrennt abstellen kann, genügt es nur ASR auszuschalten (Knopf kurz drücken). Launch Control funktioniert auch mit ESP, nur ASR muss unbedingt ausgeschaltet sein.
Beim TTRS bitte nur "S" benutzen denn sonst beschleunigt der Wagen im ersten Gang bis in den Grenzbereich und danach geschieht nix mehr 
Für alle Autos mit Launch Control gilt, dass die Bremse komplett durchgedrückt werden muss. WICHTIG: es reicht nicht die Bremse so weit zu drücken, dass der Wagen gerade nicht vorwärts rollt. Falls man dass doch tut, wird der Launch Control Modus nicht aktiviert und man zwingt das Getriebe die Kupplung komplett zuschliessen, und das mit Vollgas! Extrem hoher Verschleiss hat das natürlich zu Folge. Wenn man spürt dass das Getriebe versucht den Wagen trotz Bremsen vorwärts zubewegen, hat man die Bremse nicht weit genug gedrückt. Die Kupplung muss schon schleifen aber darf nicht versuchen gegen die Bremse anzutreten.
Die Idee beim Launch Control ist im Stand Vollgas zugeben, da die Elektronik die Drehzahl sowieso für den optimalen Start automatisch begrenzt, nur bei Frontkratzern drehen dann natürlich im ersten und zweiten Gang die Räder durch und die Beschleunigung wird nicht perfekt sein. Deshalb ist es bei Frontkratzern ratsam, nur bis knapp 2500 RPM im Stand Gas zu geben, von der Bremse zu gehen und danach wenn die Haftbarkeit der Räder es erlaubt, progressif mehr Gas zugeben.