Naja, etwas unter 25.000 sind sie schon. Eher um 22.000.
Ok, werde mich umsehen und wenn ich passende Modelle finde hier posten und hoffe dann auf Einschätzungen ![]()
Vielen Dank schonmal.
Naja, etwas unter 25.000 sind sie schon. Eher um 22.000.
Ok, werde mich umsehen und wenn ich passende Modelle finde hier posten und hoffe dann auf Einschätzungen ![]()
Vielen Dank schonmal.
Die Diesel-Preise sind ja schon gefallen. Denke es ist schwer zu prognostizieren ob das weiter der Fall sein wird. Aber natürlich möglich.
Ja, mit Automatik wäre die Auswahl sicher besser. Aber ich bin noch nie einen gefahren und an sich auch recht überzeugt vom Schalten.
Also beim FL keine Probleme mit dem Öl oder meintest du die ersten beiden Jahre des FL?
Danke für den Tipp. Über Fahrverbote hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht. Aber vielleicht habe ich das Problem etwas zu niedrig gewichtet. Und an sich spricht auch nicht viel gegen einen Benziner (außer dass der TDI Allrad hat, während die TFSI bei dem Preis nur Vorderradantrieb haben).
Beim TTS 8j FL Schaltwagen mit Navi bis 100.000 km hab ich unter 25.000 nur einen einzigen gefunden.
Der dürfte daher wohl nicht drin sein. Beim TFSI 211 PS würde ich sicher eher fündig.
Ach und ich hatte mich über den TFSI nicht groß informiert aber habe gesehen, dass es da wohl ein Ölproblem gibt?
Hallo zusammen,
ich fahre aktuell ein BWM Z4 Coupé, möchte jedoch mal langsam was Neues. Nach langem hin und her bin ich beim TT gelandet.
Modellform Coupé - find ich einfach viel schöner als das Cabrio.
Da ich ca. 25.000 km im Jahr fahre bietet sich ein Diesel an.
Preislich hatte ich zunächst bis 25.000 € angesetzt und auch über einen 8s (184 PS) nachgedacht. Allerdings hätte ich gern Allradantrieb und die 8s fangen da aktuell bei 40.000 € an.
Beim 8j (170 PS) ist Allrad hingegen Serie.
Da bin ich dann der Meinung lieber Allrad 8j als Vorderrad 8s bei fast selbem Preis. Oder wie seht ihr das?
Preislich müsste ich beim 8j wohl die 25.000 € nicht ausschöpfen habe ich gesehen und käme super mit max 22.000 € hin. Laufleistung bevorzugt bis max 80.000 km.
Ansonsten wäre ein Navi fast schon ein Muss. Ich brauche es vor allem fürs Stauumfahren. Ich bin Pendler und habe täglich mit zig Staus zu kämpfen. Da hilt mir das Navi immer sehr.
Ja, ich weiß, es gibt das Navi am Handy. Aber beim eingebauten Navi ist der Akku nicht leer, es überhitzt nicht im Sommer und es ist beim Fahren einfach leichter und sicherer zu bedienen.
Eignet sich das Navi im TT denn überhaupt zum Stauumfahren? Das in meinem Z4 ist dafür nicht so super, weil TMC dort nicht wirklich gut funktioniert.
Wichtig wäre mir noch, dass der Wagen recht wertstabil ist (noch ein Argument für den 8j - der 8s wird sicherlich mehr an Wert verlieren, weil er neuer ist). Der Grund dafür ist, dass ich, sobald ich in 1 oder 2 Jahren eine Garage habe, in Richtung Cayman oder Jaguar FType tendiere und den TT wieder verkaufen möchte. Ich fänds daher gut, wenn in den 1 oder 2 Jahren kein zu großer Wertverlust entsteht.
Farblich find ich das ins braune gehende dakota-grau am schönsten (hatte das am Anfang immer mit dem daytona grau verwechselt und war etwas verwirrt ...) . Aber zu wählerisch darf man wohl nicht sein. Weiß finde ich auch ganz schick. Aber ohne Garage düfte man damit wohl Dauergast in der Waschanlage sein? Schwarz finde ich zu langweilig.
Habt ihr sonst noch Anmerkungen? Worauf muss ich achten beim Kauf?
Ich bin dankbar für Antworten.