Bin schon länger aktiv hier, wenn auch meist als stiller Mitleser
Da ich seit einer Woche eine neues Nummernschild hab, wollte ich den Anlass nutzen und mal das Auto zeigen 
Ich bin jetzt bald 23 und hab das Auto seit Ende 2017- er ist mein erstes eigenes Auto! Und dafür bestimmt kein schlechter Einstieg
TTs hatte ich mir schon früh angesehen und wollte einen haben, hätte aber nicht gedacht, dass es dann ein VR6 wird.
Mein TT hat bei 50.000km einen neuen Motor bekommen, der schon die verbesserte Steuerkette hat und seitdem auch kein Longlife Öl mehr gesehen hat.
Er ist mein "Alltagsauto", wobei er keine Kurzstrecke sehen muss. Bevorzugt Langstrecke und im Winter regelmäßig Unterbodenwäsche gegen Salz.
Zum Auto:
Alles Klimbim, was es damals bei den Ausstattungen gab. Titanpaket, Alcantara Himmel, Navi, Leder, Tempomat, Bose usw.
Farbe: Avussilber- eine meiner Lieblingsfarben für den TT, es passt einfach unglaublich gut
DSG Getriebe - mein persönlich größtes Manko.. Handschalter wäre mir lieber.
Gemacht hab ich bisher viel Wartungs- und Erhaltungsarbeiten, wie:
Rostbeseitigung vom Spoiler (leider ein bekanntes Problem bei den TT)
Neue DSG Mechatronik €€
Stahlflex Bremsleitungen
Umbauten Stand heute sind:
Gewindefahrwerk KW V1 (sehr zufrieden damit! Auto ist nicht zu hart)
Verstellbare Querlenker hinten (Sturz lässt sich bei Tieferlegung sonst nicht mehr einstellen)
TT RS 8J Bremssattel auf 334mm Scheibe vorne
Distanzscheiben 2x20mm vorne und 2x25mm hinten (Im Sommer)
BBS RS 803 Felgen
Innenraum: Zusatzinstrumente, Komfortblinker, FSE Bluetooth, Pixelfehler beseitigt (der danach bei der Kilometeranzeige wiederkam
)
Im Wintertrim:
tts-freunde.de/forum/dashboard/gallery/image/990/
Im Sommeroutfit:
tts-freunde.de/forum/dashboard/gallery/image/991/
tts-freunde.de/forum/dashboard/gallery/image/993/
Innenraum bei Nacht:
tts-freunde.de/forum/dashboard/gallery/image/992/
Mein neues Highlight 
tts-freunde.de/forum/dashboard/gallery/image/994/
Das Alter merkt man dem Auto manchmal leider an, daher steht noch das ein oder andere aus
Beim Dachhimmel löst sich teilweise das Alcantara ab- die Aufgabe wird bestimmt spannend
Was mir sehr schmerzt ist, dass die linke Seite schlecht nachlackiert wurde. Sieht man auf den Fotos nicht, aber wenn man es weiß und in Echt sieht stört es. Der Lackierer meiner Wahl wird wohl die ganze Seite neu machen, jedoch muss das noch mindestens bis zum Winter warten.
...Was mich aber nicht davon abhält, das Auto so genießen wie es ist 