Beiträge von Taiyo

    Zusatzinfo: Bei den Original Sommerrädern sind Gummiventile original verbaut. Das müsste doch drauf schliessen lassen, dass da keine Sensoren drin sind. Die hätten doch sicher feste Ventile.


    In der Ausstattungsliste des Fahrzeugs ist als PR Code für RDKS 7K1 angegegeben, nicht 7K3. Also deshalb keine Anzeige im VC.

    Hallo,

    nachdem wir ja von RS Roadster kürzlich auf TT RS (Bj 2021) umgestellt haben, bin ich auf der Suche nach Winterrädern. Auch wenn das Teil eigentlich nur das Schönwetter-Fahrzeug ist, möchte ich den die nächsten Monate trotzdem auf Winter stecken.


    Ich hab zwar die Suche schon bemüht, bin aber immer noch nicht ganz überzeugt. Hat der TT RS tatsächlich RDKS mit Sensoren im Rad? Dann müsste doch im Display der Luftdruck abzurufen sein. Das ist aber nicht der Fall. Oder sind doch keine RDKS Sensoren montiert und die Abweichungen werden wie üblich passiv durch Unterschiede in der Raddrehzahl erfasst. Ich bin ratlos :/ .


    Danke für eine eventuelle Erleuchtung.


    Stefan

    Hallo,


    als ich gestern in die Garage gefahren bin, musste ich feststellen, dass die Beleuchtung der Schalter am Lenkrad nur rechts geht. Links dunkel. Was kann das sein? Drehen des Lenkrades bringt nichts, insofern tippe ich nicht auf ein Problem mit dem Schleifring.


    Kennt das jemand?


    Danke.

    Hallo Ihr Lieben,


    ich muss nochmal auf diesen Thread zurückkommen.
    Wir kriegen das bei unserem TT RS (2021) einfach nicht wegcodiert. Beim "alten" 8S (2016) ging das ratzfatz.


    Das hier zeigt jedenfalls nicht die gewünschte Wirkung:

    1. STG 09 (Bordnetz) auswählen
    2. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
    3. Zugriffscode 31347 eingeben
    4. STG Anpassung -> Funktion 10
    5. Kanal (6) - Tagfahrlicht - Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht auswählen
    6. Wert auf nicht aktiv setzen


    Bitte keine Kommentare zu Sinn oder Unsinn von dem Ganzen. Ich möchte einfach am Tag nur TFL vorne und nicht die Beleuchtung hinten haben. OLED hin oder her.

    Könnte mir bitte nochmal jemand die ganze Codierung geben.

    Dankeschön im Voraus!


    Grüsse


    Stefan.

    Hallo syccon,


    danke Dir. Ich wollte aus Faulheit nur den einfachen Weg zur Deaktivierung gehen. Jetzt is klar, geht nicht mehr. Dann eben doch Zusatzmodul einbauen. Ich nehme das von K electronic.


    Schöne Grüße


    Stefan

    Ich hab schon die Suche nach Start Stop bemüht. Leider nur was i.V.m. 30E3 gefunden. Passt aber bei mir nicht, da schon OPF mit Bj. 2021.


    Daher kurze Frage. Kann start stop tatsächlich ab Bj. 2019 nicht mehr durch Dongle oder vcds abbgestellt werden? Ich möchte keine Klappensteuerung einbauen, nur um start stop automatisch deaktiviert zu bekommen.


    Danke.

    Hallo,

    Ich muss nochmal kurz in das Thema einsteigen.

    Seit letzter Woche habe ich nun einen TT RS Roadster. Natürlich gleich die erhöhte Drehzahl bei Kaltstart aufgefallen. Kalt würde ich ja noch verstehen zum schnelleren heizen der Kats. Aber das passiert auch, wenn er schon recht warm ist und wieder gestartet wird. Nervig.

    Gibt es da ne Grenztemperatur, bis zu der das passiert, so 80Grad?


    Danke.

    Hallo Allerseits,


    da habe ich ja ne Diskussion angestossen...:)


    Mir geht´s nur um Spass auf der Landstrasse. Mein TT (RS) Roadster (der alte nicht-RS und der neue RS) sieht kaum Autobahn. Insofern wird der nie an Grenzen des Anpressdrucks kommen;).


    Wie Volltanker68 ich finde ich die Line ohne Flügel auch einfach stimmiger. Aber wie gesagt, Geschmackssache, jeder TT sieht gut aus. Nachdem ich mich fast schon "umdrehen" liess, werde ich mich doch weiter auf die Suche nach einem ohne Flügel machen. Ich hoffe, ich kann schon bald mal ein Bild vom Neuen hier präsentieren. Der alte wurde heute Morgen abgeholt und macht nun nen neuen Fahrer (der ist 22!) glücklich.


    Ich wünsche allen noch viel Spass und allzeit unfallfreie Fahrt.

    Ja, AH Weber. Die haben scheinbar wieder ein Paket von Leasingrücklaufern einer Firma, drum stehen seit kurzer Zeit dort so viele fast identische RS Coupes und Roadster. Verteilt auf Beckum und Ahlen. Der Auserwählte ist aber nicht aus dem Paket, da älter, er steht in bei Weber in Ahlen.

    TT RS Roadster Daytonagrau ohne aufgesetzten Spoiler, EZ05/20, 17.000km.


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=369552787&scopeId=C&action=parkItem


    Ich wohne leider über 400km weg.


    Vielen Dank.


    Noch ne grundsätzliche Frage an die TT RS Roadster Fraktion:

    Klar ist alles Geschmackssache, aber sollte der RS Roadster den aufgesetzten Spoiler hinten haben, oder geht auch ohne, um ernst genommen zu werden?

    Vielen Dank für den tollen Post mit den passenden Teilenummern. Dazu eine Frage, vielleicht gibt´s dazu schon nen eigenen Post, ich hab leider nichts gefunden: Wie kann denn das Logo vorne von silber nach schwarz getauscht werden? Ich will natürlich im Ernstfall den Grill nicht demonieren. Einfach Abziehen?


    Danke schön!

    Hallo Allerseits,


    nachdem gestern unser aktueller TT Roadster verkauft wurde, geht die Suche nach einem passenden RS Roadster los.


    Ich suche nach einem TT RS Roadster möglichst ihne den aufgesetzten Spolier. Der mit Brett hinten dauf ist auch toll, ohne gefällt mir aber noch besser, ich stehe da mehr auf "Understatement". Mit aufgesetztem Spoiler ist der Markt aktuell erfreulich gross, ohne eher dünn. Ich habe aber trotzdem schon einen in meiner Wunschkonfiguration gefunden, nur ist der weit weit weg von mir, da is leider nix mit schnell mal ansehen. Ich wohne in der Nähe von Nürnberg und der Kandidat steht in Ahlen :rolleyes: . Von Euch wohnt nicht zufällig jemand in der Nähe vom AH Weber in 59229 Ahlen und könnte nen kurzen Ausflug dorthin zur unverbindlichen Einschätzung ("Live"-Zustand Lack, Felgen etc) abgeben? Obwohl das Teil genau meiner Konfiguration entspricht, möchte ich den nicht blind kaufen.


    Schöne Grüsse und noch schönen Sonntag!


    Stefan

    So isses. Ich hab jetzt den dritten Audi mit matrix und nie FLA aktiv bestellt. War immer dabei. Das ist ja auch die eigentliche Funktion der Matrix. Fernlicht wie mit einem aktiven Vorhang, um andere Verkehrsteilnehmer auszublenden.

    Und noch kurz zum ursprünglichenThema hier. Nachdem der TT jetzt auch richtig codiert (kein Reset) ist, steht Matrix jetzt immer auf Auto. Passt.

    Hallo Allerseits,


    ich dachte, das Thema gibt es sicher schon, drum fleissig die Suche bemüht. Aber leider nicht wirklich fündig geworden.


    Es geht um den Innenraumfilter. Ich weiss, wo der sitzt und dass da die sechs Laschen oben und unten weggeclipst werden müssen, um die Abdeckung bzw Blende (hinter der ersten Abdeckung) raus zu kriegen.

    Die unteren drei bewegen sich und geben das Teil frei. Aber oben ???!!! Die drei oberen bewegen sich absolut nicht. Hat jemand eine Lösung?


    Danke schön.