Da ich beruflich mit dem Thema Corona zu tun habe und einer meiner Mitarbeiter seit März in unserem Krisenstab sitzt bin ich über alles froh, was zusätzlicher Früherkennung oder Risikoabschätzung dient. Da wir sehr viele Leute dauernd im Ausland unterwegs haben, wäre mit eine größere Lösung (EU oder besser noch international) lieber.
Beiträge von raser2
-
-
Ich kann es verstehen. Die Prioritäten ändern sich irgendwann. Nach Umzug, Scheidung, neuem Job, neuer Frau, unterstützungsbedürftigen Eltern usw. fehlt mir auch zunehmend die Lust fürs Moped. Wobei auch der TT als Sommerauto hauptsächlich für die 15 km in die Firmenzentrale genutzt wird. Die freie Zeit zu Hause geht meistens mit irgendwelchen Arbeiten an Häusern und Gärten drauf. Oder einfach damit, etwas Ruhe zu finden.
-
Servus! G7R läuft bei mir auch als Alltagsauto. Wobei die MOpeds noch immer in der Garage sind.
Viel Spaß mit dem TT!
-
Oder "mmi 3g-b update" bei ebay suchen
-
Die ganzen EInstellungen mache ich per VCDS. Das habe ich mir mal für meinen G7R gekauft.
-
Dann mal viel Spaß mit dem Karton!
-
Mittlerweile sollte es bei den meisten Zulassungsstellen innerhalb einer Woche möglich sein, dass ein Fz zugelasssen wird.
-
Viel Spaß damit!
-
Der Wagen ist angeblich vom Lackierer des Händlers und hatte einen kleinen Rempler. Bilder der Reparatur usw. vorhanden.
Der Preis ist ok, wenn man das Fahrzeug lange halten will. -
Servus! Es gibt schlechtere Autos als den 8J
-
Falls es noch im Anfangsstadium des Gammels am Verstärker ist, dann probier mal ACF 50.
-
-
Schöner Wagen! Bei meinem letzten Job von 2016 bis 19 war für die Führungsmannschaft auch ein Firmenwagen in der Kante für die Geschäftsleitung vorgesehen. Mich persönlich störte da immer der geldwerte Vorteil, da ich auch noch 100 km Fahrstrecke zum Büro hatte und ich nciht durch eine Home-Office-Vereinbarung aus der Nummer raus gekommen bin.
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber gibt es glücklicherweise nur Poolfahrzeuge und nachdem der Stammsitz nur 10 km weg ist, bin ich auch endlich aus dem Steuerthema raus -
HGR ist eine der wirklich guten Adressen für Audi. Davon gibt es IMO fünf oder sechs in D.
Allerdings würde ich mir persönlich die 900 € bei einem Diesel sparen. Aber das ist nur meine bescheidene und ganz persönliche Meinung. -
Servus und viel Spaß mit dem Auto!
-
Serwas nach Nemberch!
-
-
Eine günstige Möglichkeit ist das BT-Modul von http://www.usb-nachruesten.de.
Das bietet zwar nicht den vollen Komfort und Funktionsumfang von Werkslösungen, funktioniert aber recht anständig für die knapp 90 €. Und zwar auch am BNS 5
-
Der RS ist ein Serienfahrzeug, wie jedes andere auch und wurde ab Werk so gebaut, dass er robust ist. Kurzstrecke ist deswegen so gut oder schlecht, wie bei allen anderen, wobei nichts für die Ewigkeit gebaut ist. Wenn am Motor nachräglich viel geändert wird dann mag das anders aussehen.
Mein Alltagsauto ist ein G7R und der kann auch alles wunderbar. -
Könnte fast von meinem Vater sein. Sein A8 D3 sieht immer noch aus, wie aus dem Laden.