hier sind sie montiert:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/AUD…#ht_3773wt_1631
MIST! der geht wieder nicht.
Einfach mal bei Ebay nach "Brembo Brake Cover" schauen, da gibt es auch Bilder von montierten...
hier sind sie montiert:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/AUD…#ht_3773wt_1631
MIST! der geht wieder nicht.
Einfach mal bei Ebay nach "Brembo Brake Cover" schauen, da gibt es auch Bilder von montierten...
Also ich habe meine TTS im Audihaus auch blind gekauft.
Mein örtlicher Audihänlder hatte nie einen "guten Termin" für eine Probefahrt für mich gefunden oder auch mal so Zeit für ein Gespräch und als ich dann mal wegen meinem A3 vorbeigefahren bin und gesehen habe, dass deren TTS gerade von einer Probefahrt zurück kommt habe ich mir auch gedacht, dass die sich ihren mal an den Hut stecken können.
Deshalb habe ich dann in meiner alten Heimatstadt gekauft.
Habe das da auch alles per Mail und Telefon gemacht und bis heute noch keine Probefahrt gehabt und der Verkäufer kennt auch nur meinen Vater.
Infos hatte ich aus Foren und Youtube Tests und der Konfigurator weiss mehr als so die meisten Verkäufer.
Das habe ich dann ausserdem in den Mails erwähnt und gesagt, dass die ja so auch keine Kosten mit mir hatten.
Habe den Wagen bis heute nicht mal laufen gehört, mein TTS wird also der erste TTS sein, denn ich hören und fahren werde...
Ist das ein Problem ? ich glaube nein, ich bin recht überzeugt, dass der Wagen mir gefallen wird.
Und selbst wenn ich beim örtlichen unterschrieben hätte, hätte ich den Wagen ja anscheinend auch nicht vorher mal fahren dürfen.
Nur die Sache mit der S-Tronic macht mir Sorgen, weil ich die ja auch noch nie getestet habe...
Naja auf jedenfall brauche ich die hochnäsigen Verkäufer nicht, bekomme ich heute noch so eine Krawatte wenn ich daran denke...
Wobei mir fällt gerade ein, einmal ist er mit rausgekommen als ich den TTS anschauen wollte, um eine Kippe zu rauchen während ich den Wagen begutachte...
Hi!
Habe gerade nach einer Haube für den TTS gesucht, da ich nur ein Carport habe und habe was lustiges gefunden:
Bremssattel-Cover im Brembo Design für den TT .
Sieht eigentlich sehr sehr geil aus, aber wenn die schmelzen und auf die Bremsscheiben tropfen will ich nicht im Auto sitzen und mir sind im TT Roadster 8N schonmal die Radkappen geschmolzen...
Hier mal die Links:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Big…#ht_3608wt_1784
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Bla…#ht_4058wt_1631
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Bre…#ht_4813wt_1784
ICH WILL ABER NOCHMAL ERWÄHNEN ICH HABE NIX MIT APL ZU TUN UND ICH HABE DA, WIE OBEN ERWÄHNT, AUCH NICHT GEKAUFT, SONDERN GANZ NORMAL BEI EINEM NETTEN BEKANNTEN AUDIHÄNDLER.
Ich habe mich nur mal sehr genau damit beschäftigt da 15,35% sehr sehr verlockend sind...
Das ist keine Werbung von mir, ich will nur helfen und es ist auch garantiert so, dass solche Angebot den Markt und kleine Audihäuser kaputt machen.
Aber in diesem Thread geht es um Preisdrücken und nur dazu gebe ich mein gesammeltes Wissen ohne Garantie ab...
Da ich damals richtig mit dem Gedanken APL gespielt habe, hatte ich damals in Foren und auf der Homepage Fakten gesammelt und diese einem Freund geschickt, da ich mit ihm über diese Möglichkeit diskutiert hatte.
Die ganze Sache war mir nämlich auch am Anfang nicht ganz geheuer.
Hier ist mal die Mail mit den Zitaten die ich mir damals zusammen gesucht hatte, vielleicht hilft es zum Verständnis.
Von der APL Homepage:
Unsere großen Marken-Vertragshändler sparen bei Ihrer Bestellung viele Kosten ein: vor allem die
hohe Provision für den Verkaufsberater und außerdem Probefahrten, Fahrzeugausstellung etc.
Ihre Garantieansprüche haben Sie natürlich ganz normal über Ihre Service-Stationen vor Ort.
Der Fahrzeugbrief für Ihren Neuwagen wird rechtzeitig vor Bezahlung und Abholung an Sie gesandt. (Keine Anzahlung)
Abwickelndes Audi-Autohaus.
Bei uns und bei unseren vom jeweiligen Hersteller autorisierten großen Autohäusern leisten Sie keinerlei
Vorauszahlungen, und Sie müssen auch
keine Sicherheiten wie z.B. Bankbürgschaften stellen. Unser dringender Tipp: Lassen Sie von so
etwas die Finger. Leider werden immer wieder Kunden bei solchen Praktiken geprellt.
aus dem Vertrag:
Der Käufer möchte ein deutsches Neufahrzeug (kein EU-/Re-Import) Audi TT S Coupe 2.0 TFSI qu. S-tronic erwerben. Die
genaue Fahrzeugausstattung ergibt sich aus der Anlage Fahrzeug-Konfiguration, die der Käufer unterzeichnet und
zusammen mit dieser Vereinbarung per Fax (an 040/646 040-999 oder Ersatz-Fax 69692273) oder per Email an APL senden
soll.
Die Details zur Fahrzeugbestellung (Sonderausstattung etc.) sowie der unverbindliche Liefertermin ergeben sich aus der
verbindlichen Bestellung, die dem Käufer von dem von APL zu benennenden Verkäufer zur Verfügung gestellt wird; der Verkäufer
erstellt diese Bestell-Unterlagen nach den Vorgaben aus der Fahrzeug-Konfiguration des Käufers.
APL wird bei der Auswahl des Verkäufers (Audi-Vertragshändler) darauf achten, dass der Verkäufer solche Geschäftsbedingungen
hat, wie sie bei den meisten von Audi empfohlenen Vertragshändlern üblich sind. APL wird bei der Auswahl des Verkäufers
auch darauf achten, dass sich die Lieferzeit im üblichen Rahmen bewegt.
APL wird umgehend einen geeigneten Verkäufer
(Audi-Vertragshändler) aussuchen und veranlassen, dass dieser dem Käufer ein Bestellformular über das gewünschte Fahrzeug
gemäß Punkt 1 übermittelt.
APL erbringt die in dieser Vereinbarung genannten Leistungen für den Käufer kostenlos.
Zur Bezahlung verschiedene Zitate aus dem Netz:
-Ich kann Dir aus meiner persönlichen Erfahrung sagen, dass ab dem Zeitpunkt der Übersendung unserer Wunschkonfiguration ausnahmslos alle Kontakte, schriftlich wie telefonisch mit einem offiziellen Audi-Händler erfolgten.
-Nun ist es bei einem z.B. über APL erfolgten Kauf sogar so, dass man als Kunde aus Sicht des Autohändlers zwangsläufig einen gewissen Vertrauensvorschuss bekommt, da man einen fertigen KFZ-Brief erhält, der für die Zulassung erforderlich ist. Wenn der Händler dann den erfolgten Zahlungseingang des Kaufpreises registriert, rückt er erst den Abholschein für das Fahrzeug heraus.
Dennoch meine ich, das bei dieser Art von Geschäften der Händler ein in einem gewissen Maße größeres Risiko trägt, als wenn er den Kunden stets bei sich im Autohaus vor Ort hatte.
Denn wenn der Käufer , obwohl er noch nicht überwiesen hat, bereits über den Brief verfügt und das Auto zulassen kann, hat der Händler, falls der Kunde auf einmal doch nicht zahlt, eventuell einen gewissen Schaden, da er nun erst einmal mit einem bereits zugelassenen, aber nicht bezahlten Auto dasteht.
-ist völlig unterschiedlich kann sogar dein audi zentrum sein kann aber auch eins im süden oder norden sein da gibts soviel ich weiss keine direkten bestimmungen wer dein auto liefert bzw bei welchem audi händler du den vertrag unterschreibst bzw. zugeschickt bekommst!
-habe am Samstag mein Auto in Ingolstadt abgeholt!
Mit APL bzw. mit dem vermittelten Audihändler Autohaus Kath hat alles einwandfrei funktioniert!
Werden mein nächstes Auto wieder über die beziehen!
Ablauf Konfig an APL schicken die leiten diese an einen Händler weiter.
Danach erhält man einen Kaufvertrag und den ungefähren Liefertermin.
ca. 1 Woche vor der Auslieferung bekommt man den Fahrzeugbrief + Rechnung zugeschickt.
Nach Bezahlung bekommt man dann den Abohlschein
-zahl 50€ aufpreis und du darfst auf ein treuhandkonto einzahlen
-Habe mich auch mit APL beschäftigt und gelesen, daß APL nur VERMITTLER für Neuwagen ist. Das heißt, daß man nur den Händler der jeweiligen Marke VERMITTELT bekommt, der den größten Rabatt gibt! APL selbst verkauft natürlich keine Autos!! Deswegen kaufst du deinen Audi (z.B.) trotzdem (über APL vermittelt) bei einem ganz "normalen" Audi-Händler, aber eben dem mit dem besten Preis. Der Vertrag wird wie bei jedem anderen Vertragshändler/Autohaus zwischen diesem und dem Käufer (dir) abgeschlossen. Der Service von APL kostet dich nichts! (APL bekommt Provision von dem Autohaus)
-Bei mir war alles bestens. Hab meinen Golf GTI im Februar über APL bestellt bzw. einen von deren VW-Vertragshändlern (in Bayern) bestellt und nach Plan im Mai im Werk Wolfsburg abgeholt. Bin super zufrieden mit APL und natürlich auch mit meinem GTI
-Der zugewiesene Händler ist in meinem Fall eine größere Autohäuser-Gruppe, die - wie auch APL - sehr seriös zu arbeiten scheint und schon lang mit diversen Marken am Markt ist.
-du kannst ganz beruhigt einen Vertrag mit der Firma APL abschließen. Warum? Wir können aus Erfahrung sprechen und haben nur Positives zu berichten. APL sind nur Vermittler. Der Vorteil!!! APL sucht von allen Vertragshändlern bzw. Niederlassungen denjenigen heraus, der die besten Nachlässe gewährt. Und das Wichtigste und Beste daran. Der Vertrag für deine Fahrzeugbestellung kommt zwischen dir (Käufer) und dem Verkäufer (Vertragshändler oder Niederlassung) direkt zustande.
und so weiter und so fort.
habe jetzt knapp 15 threads durchgelesen-
Hier mal eine Auswahl:
http://www.motor-talk.de/forum/erfahrun…e-t1436892.html
http://www.lovetalk.de/unterhaltsames…lungsfirma.html
http://autoforum.kfz-auskunft.de/apl-priceoptim…e-t3874-15.html
APL sieht kein Geld von dir.
Die vermitteln nur deinen Wunsch ( deine Konfiguration ) an ein Autohaus (echtes Audi-Zentrum) deren Wahl und von denen bekommst du dann den selben Audivertrag mit den selben Konditionen als wenn du in deiner Heimatstadt den Audi bestellt hättest.
Es kann sogar sein, dass das Angebot aus deinem Audi-Zentrum kommt.
Da hast du nur keinen Einfluss drauf.
Ansprechpartner hast du auch, nämlich den Verkäufer aus dem Autohaus mit dem du den Vertrag macht.
APL macht nur die Vermittlung und den Rest macht dann ein Audi-Zentrum.
In einem Thread habe ich mal gelesen, dass es oft das Audi-Zentrum Flensburg ist.
Du kannst dir ja mal ein Angebot auf der Homepage machen lassen, das ist kostenlos und unverbindlich.
Bekommst danach nur immer wieder mal ne Standartmail ob du noch Interesse an dem Angebot hast, wenn du dich nicht mehr meldest.
Nervt erst etwas aber wofür hat man eine Spamliste
Bei online Anbietern bekommst du 15,35 bis 15,5 %
Ich hatte mir damals überlegt bei APL ( https://www.tts-freunde.de/www.price-optimizer.de ) zu bestellen.
Das ist ein online Anbieter der deinen Kaufantrag an ein deutsches Autohaus vermittelt.
Also du sagst denen du willst einen Audi TTRS mit der und der Ausstattung und dann bekommst du z.B. einen Kaufvertrag vom Audizentrum Berlin oder Flensburg oder München oder Rostock zugeschickt.
So als wenn du da ganz normal bestellt hättest, kannst dann da auch noch mit dem Verkäufer telefonieren oder falls du zufällig daher kommst vorbeifahren und noch Dinge aus deiner Bestellung ändern.
Der Service bei Audi ist danach auch der selbe, da du ja ganz normal in einem Audi-Autohaus bestellt hast.
Lieferzeit ist auch die selbe.
Abholung auch ganz normal in Ingolstadt oder Neckarsulm, also kein Re-Import.
Du kannst dich ja mal im Netz über APL informieren.
Ich habe es dann bei doch bei einem befreundeten Audi-Händler bestellt, da er mir fast den selben Preis gemacht hat und wir schon seit Jahren dort bestellen.
Im Endeffekt hat der aber den Kaufvertrag über eine andere Filliale der Audi-Gruppe laufen lassen.
Also mit dem Händler aus X alles klar gemacht und der Kaufvertrag lief dann über Audi-Zentrum Y.
Der TTRS Coupé kostet in der Grundausstattung bei APL 47.245,86€ (15,35%)
Bei ecars, die kenne ich aber nicht, bekommst du 15,5% (https://www.tts-freunde.de/www.ecars.de)
Grundausstattung des Coupé : 47.151,00€
Ausserdem gibt es noch Autohaus Juetten-Koolen da muss man eine Email an information@juetten-koolen.de schreiben und nachfragen.
WAU
Der muss ja gehen wie die Hölle...
Ich finde Schwarz mit Carbon etwas dezenter.
Hat was finde ich...
Hi!
habe gerade bei Ebay folgenden TT entdeckt:
http://cgi.ebay.de/AUDI-TT-8J-S-LINE-EXCLUSIVE-CARBON-FRONT-STOssSTANGE_W0QQitemZ170359329370QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item27aa35125a&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A2122%7C293%3A1%7C294%3A50
Mit Carbon Haube, Grill, Spiegel und Frontschürze.
Sieht schon echt scharf aus.
Habe die Haube nur mal von Seibon gefunden:
http://www.seiboncarbon.com/pdut_detail_pic.asp?ItemID=910
So Nägel mit Köpfen!!
Habe den Heck Diffusor für 499 Euro incl. Versand und allem bei Stewotec.com bestellt.
Wenn man die Einfuhrsteuer zum OSIR Preis noch dazu rechnet spart man da auch nicht mehr viel.
Die Front würde 399 Euro incl. Versand kosten.
Wenn ich meinen Wagen dann endlich mal habe muss ich eh nochmal Kontakt zu dir aufnehmen ...
Ok und wenn ich den Klappen-Mod mache gehen die ganze Zeit die Abgase durch die weniger gedämmte linke Seite, ich verstehe endlich...
Kann das nicht dem Motor schaden, dachte der brauch unterherum vielleicht etwas mehr Vorlast oder so...
Aber ich habe jetzt schon eingesehen meine Frage war doof.
Der Doppel-Klappenauspuff von Pogeo und der Klappenauspuffe bei Porsche ist also ganz anders aufgebaut, da wird ja dann glaube ich der ganze ESD umgangen.
Ist so eine Klappe vor dem ESD überhaupt zulässig und wenn ja kann man die auch einzeln kaufen, also ohne ESD.
AHHHH!!!
OK!!!
Eine Erleuchtung!!!
Ich dachte eben die Abgase können dann mit weniger Wiederstand und Dämmung am Endrohr vorbei an die frische Luft.
So baut sich eben weniger Druck im Rohr auf und der Motor kann freier arbeiten--> mehr Leistung...
Aber wie verändert das denn dann den Sound und den Wiederstand wenn die Abgase einfach beide rechts rausgehen?? Macht das Sinn?? Hilft das irgendwie?
Ich glaube ich habe das ganze Prinzip falsch verstanden.
Das mit der dauerhaften Oeffnung wusste ich.
Ich dachte nur die Klappe sitzt VOR dem ESD.
Macht es denn so einen riesen Unterschied wenn die Abgase am Endrohr vorbei ziehen? (Also rein Soundtechnisch)
Und wenn ja könnte man dann dem rechten Ausgang auch einfach ne Klappe verpassen, die mitgesteuert wird?
Kann man es denn hinbekommen, dass die Klappe (wenn offen) den ESD gar nicht versorgt.
Die Klappe sitze doch links vor dem ESD, oder?
Gibt es Klappen alleine, also ohne ESD, zum nachrüsten?
P.S.: ich hatte es so gesehen, dass die beiden linken Endrohre "abgeschaltet" werden
Hi!
Ich habe mich gerade gefragt ob es eigentlich mit etwas Schweissen möglich wäre die Klappe am Auspuff des TTS zu versetzen.
Original ist es doch wohl so, dass eine Leitung immer durch den ESD geht und die andere per Klappe gesteuert wird.
Es sollte doch irgendwie die Möglichkeit geben beide durch eine Klappe steuren zu können.
Als meine Ideen waren:
1. Die Klappe an einen Punkt versetzen an dem rechts und links noch durch ein Rohr strömen.
2. Eine zweite Klappe an die andere Seite schweissen und diese mitsteuern lassen.
3. Eine ganz neue Klappe von einem Drittanbieter wo anders hin setzen.
Nur kurz zu dem Sinn der ganzen Diskussion: Klappenauspuff an sich ist ja schonmal ziemlich cool und einen der besten Sounds bekommt man wenn man erst gar keinen ESD hat, also quasi die Klappe offen ist.
Also wieso sollte ich mit dann einen ESD für 800 € kaufen, wenn er am besten gar nicht benutzt wird, weil meist die Klappe offen ist.
Denn an der Optik des originalen Auspuffs ist kaum was auszusetzen, dafür brauche ich keinen neuen ESD.
Zur Verbesserung des TTS Sounds müsste nur einfach auch der rechte Strom durch eine Klappe steuerbar sein.
Hier sind mehr Bilder:
http://www.tt-forum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=19&t=143836&hilit=porsche&start=45
Sieht schon sehr sehr geil aus finde ich...
Hier mal was mit blauen Felgen:
http://www.tt-forum.co.uk/forum/viewtopic.php?f=19&t=143836&hilit=porsche
Auf den späteren Seiten gibt es den dann noch einmal gephotoshoped mit roten Felgen und Streifen...