Morgen allerseits,
Brühl, zwischen Mannheim und Heidelberg
TT 8S
Morgen allerseits,
Brühl, zwischen Mannheim und Heidelberg
TT 8S
Hi, ich fahre das Eibach Pro Street an einem 8s quattro, Komfort technisch ist es für mich sehr gut , ich fahre mit 20 Zoll Rädern. Bei der Tiefe kommst du aber mindestens 35 bis 40 mm zum normalen Fahrwerk runter . Es geht zwar auch höher dann hast du aber einen Hängearsch, da das Fahrwerk hinten tiefer ist und vorne bei normaler einstellung. Ich habe für das Fahrwerk 670 € bezahlt.
Hat jemand noch die Bilder, ich fände es sehr schade wenn der tolle Bericht in der Versenkung verschwindet!
schließe mich dem an, sollt noch irgendjemand die Bilder zum Beitrag haben wäre es super diese zu bekommen, gerne auch per PN
Alles anzeigenSo, wie versprochen habe ich vom Einbau meines Fahrwerks ein kleines Write-Up gemacht in Ergänzung zum Eröffnungsbeitrag, von dem leider die Fotos nicht mehr verfügbar sind.
Der Einfachheit halber habe ich ein PDF draus gemacht und hochgeladen:
https://www.docdroid.net/QEkKZy9/audi-t…jens-renner.pdf
Vielleicht ist es ja für jemanden nützlich.
Effektiv bin ich jetzt vorne und hinten jeweils 15 mm tiefer gegenüber Serie und vorne 5 mm tiefer als hinten. Zug- und Druckstufeneinstellungen habe ich erstmal auf Werkszustand gelassen. Der Restkomfort ist gefühlt noch mindestens genauso gut wie mit dem Serienfahrwerk (kein Magnetic Ride). Auch das Fahrverhalten ist sehr gut, sofern ich das bisher beurteilen kann.
Sieht top aus, die Höhe ist perfekt!
Servus allerseits, wollte mich kurz vorstellen, bin aus Brühl zwischen Mannheim und Heidelberg und nun seit 2 Wochen stolzer Besitzer meines ersten TT, ist ein 2L Quattro mit reichlich Austattung. Bin sehr angetan vom Fahrverhalten des TT, macht echt Spaß. Erste Veränderungen sind im Gange, hab jetzt gerade die Felgen zum pulvern ( schwarz hochglanz) und demnächst soll noch das Eibach pro Street S Gewindefahrwerk rein.