1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

IS Racing ProSeries

  • mickman80
  • 17. November 2012 um 15:31
  • mickman80
    Gast
    • 17. November 2012 um 15:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    IS Racing bietet seit längerem ein wirklich tolles Fahrwerk an.

    http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=200

    Ich muss dabei sagen das ich mit dem Firmeninhaber befreundet bin; dies allerdings NICHT als Werbung ausgelegt werden soll. Wir hatten insg. 3 TT RS vor Ort. Einmal KW Street Comfort; Bilstein (B..xy) und IS Racing.
    Sämtliche Fahrwerke wurden heute ausgiebig getestet bei komplett gleicher Einjustierung bzgl. Tiefgang etc. Ganz klar konnte das IS in allen Lagen voll überzeugen. Selbst das Street Comfort war für meine Überraschung
    im Gegenzug zum IS noch härter.

    Falls also jemand ein Fahrwerk sucht mit schönem Tiefgang und weicherer Abstimmung als das Street Comfort (von der Härte vom Bilstein will ich gar nicht reden) sollte mal diese Option bei der Kaufentscheidung mit einbeziehen.

    Ingo fährt selbst auf seinem RS3 dieses Fahrwerk (allerdings dann in der Race Version) da er diesen komplett NOS tauglich gemacht hat. :thumbup:

    • Zitieren
  • ric
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 29. November 2012 um 03:08
    • #2

    Kannst du Angaben zur Federrate der genanten Fahrwerke machen ?

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 29. November 2012 um 10:00
    • #3

    Fahre selber ein IS Racing im 8J und kann das nur bestättigen is wirklich ein sehr gutes Fahrwerk ! Kann ich nur weiter empfehlen ! Hab aber die Vorgänger Version ! Bei der Bremse von IS Racing wäre ich vorsichtig hatte nur Probleme damit und würd auch bald rausfliegen !

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 29. November 2012 um 10:10
    • #4

    welche Beläge fährst du denn? Die Scheibe dürfte sich aber nicht verziehen. Ingo hat diese selbst unzählige Male über die NOS gejagt :)

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 29. November 2012 um 10:17
    • #5

    Hab die EBC von Ingo drauf ! Nein die Scheiben machen keine Probleme sondern der Sattel !

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 29. November 2012 um 10:21
    • #6

    Hab aber auch eine der ersten Bremsen von Is Racing ! Die gibt es glaube so garnicht mehr ! Hab wieder Kontakt mit Ingo aufgenommen um eine Lösung zu finden ! Vielleicht lässt sich ein Deal finden das ich auf die neue Serie umsteige !

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 29. November 2012 um 10:27
    • #7

    Noch weicher als das KW SC ?( ich fand das Street Comfort einfach optimal, eine weichere Abstimmung hätte ich nicht haben wollen.

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 29. November 2012 um 10:57
    • #8

    Ja Uli, das is ist weicher als das Street comfort bei gleicher Höhe /Tiefe und hält leichter von 'außen' je nach Einsatzwunsch selbst verstellbar ;)

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 29. November 2012 um 12:05
    • #9

    @ hothouse2001
    Wie sieht es denn mit „Poltergeräuschen“ durch die anderen Domlager an der Vorderachse aus?
    Hast Du vielleicht ein paar Bilder zwecks Optik?

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 29. November 2012 um 12:47
    • #10

    Also

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 29. November 2012 um 12:49
    • #11

    Also Poltergeräusch muss ich sagen hab ich garkeine ! Bild werd ich heute Abend machen !

    • Zitieren
  • hothouse2001
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    157
    • 29. November 2012 um 14:50
    • #12

    Man sieht die Domlager sehr schlecht wegen der Abdeckung aber hab es versucht ;)

    http://s1.directupload.net/file/d/3089/7haebfqd_jpg.htm
    http://s14.directupload.net/file/d/3089/ot3val4k_jpg.htm

    • Zitieren
  • D18k
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    158
    • 29. November 2012 um 19:20
    • #13

    Quelle : http://www.xyz-racing.com/coilover2.php

    >> Mein Renner <<

    Audi TTRS mit Stufe X, S-Knopf modifiziert ( Abgasklappen + E-Gasverhalten ), Vmax raus, KW DDC ECU mit Iphonesteuerung, X Abgasanlage , OZ Ultras in 9x19" Subaru-Style .....

    zu verkaufen, realistische Angebote bitte per PN oder Email, die MwSt ist ausweisbar.

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 30. November 2012 um 12:43
    • #14

    Hmm, sieht mir irgendwie aus, als ob die Basis die selbe wäre, wie jene von K-Sport?!?

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 30. November 2012 um 13:13
    • #15
    Zitat

    Hmm, sieht mir irgendwie aus, als ob die Basis die selbe wäre, wie jene von K-Sport?!?

    Da sieht nicht nur so aus... :)
    Google spuckt zu dem Fahrwerk schon genügend aus. Habe mich vor einiger Zeit auch mal mit dem IS-Racing beschäftigt und tiefer im Thema gegraben. Zur Vermarktung und der Qualität gibt es jedenfalls sehr, sehr viel zu lesen.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • mc vr6
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    178
    • 3. Dezember 2012 um 13:30
    • #16

    War ja persönlich beim Rene von K-Sport und hab mit ihm das mal angesprochen, dass es da ja unter anderen auch K-Sport Schweiz und D2 usw. gibt.
    Da werden wohl aus einem Basisdesign eie ganze OEM Kunden beliefert die dann einiges spezifisch abändern lassen.
    Hab das K-Sport ja vor ort einstellen lassen, jedoch finde ich es noch immer recht hart! Kann mir nicht wirklich vorstellen, wie dann das von IS so weich sein soll.

    MFG

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 3. Dezember 2012 um 14:06
    • #17

    Ist es aber.... Bin streetcomfort und is beide Gefahren im direkten Vergleich :)

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 3. Dezember 2012 um 14:13
    • #18

    wir hatten das gestern ja bereits im Chat; unterm Strich zählte für mich/uns nur eins: Das Fahrwerk soll weich fahren und trotzdem ein ansprechende Tiefe erreichen; da war IS Racing toll (toller als beim StreetComfort); daher die Kaufentscheidung. Bis dato hat es in "Extremsituationen" sehr gute Dienste geleistet. Ob es "Wintertauglich" ist kann ich nicht sagen; den Wagen fährt meine Freundin; wenns dann doch nicht so toll ist nach dem Winter von der Qualität fliegt es raus und es kommt ein anderes rein; die Erfahrungen die ich beschriebe haben berufen sich auf die Tatsachen die ich/wir bis dato machen konnte(n). Es sollte nur ein Mehrwert für die User hier darstellen. Für ist und bleibt das KW DDC das Optimum; leider ist dies preislich auch ne ganz andere Hausnummer :)

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 27. Januar 2013 um 11:30
    • #19

    Habe mit IS Racing telefoniert
    Angeblich soll die Bremse nix mit der von K - Sport zu tun haben,ob das wohl stimmt? :whistling:

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 27. Januar 2013 um 15:47
    • #20

    Und jetzt?

    P.s. Fahrwerk ist nicht von D2 oder k Sport. Es werden komplett andere Federn etc. verbaut.

    Wagner evo2 derzeit für 699 Euro.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™