1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Bremsen quietschen??

  • ses
  • 12. Dezember 2008 um 18:21
  • ToppA75
    Gast
    • 21. Juni 2012 um 19:23
    • #481

    @ the bruce:

    ja, das mit der eigentlichen laufrichtungsbindung und der verwendung "links wie rechts" hat mich auch nachhaltig "beeindruckt"! :rolleyes:

    • Zitieren
  • germanpsycho
    Anfänger
    Beiträge
    28
    • 22. Juni 2012 um 07:23
    • #482
    Zitat von the bruce

    pps:
    Ja, Audi verwendet links wie rechts die gleiche Scheibe obwohl sie laufrichtungsgebundene Belüf-
    tungskanäle aufweist. Das wurde in diesem Forum auch bereits mehrmals thematisiert.
    Dennoch solltest du mal wenigstens diesen Thread lesen bevor du hier schreibst.

    Ja ich hab das überflogen aber der nächste post erklärt das ganz gut

    Zitat von ToppA75

    ja, das mit der eigentlichen laufrichtungsbindung und der verwendung "links wie rechts" hat mich auch nachhaltig "beeindruckt"! :rolleyes:

    Ich finde es eine Frechheit vorallem wie audi da mit einem umgeht.
    Audi weis das die legierung scheise ist haben Leute aus ner etwas höheren stelle zugegeben.
    Audi Macht das ja absichtlich mit den vertauschten scheiben um zu Sparen daher mutwillig meiner meinung nach.
    Audi weis auch das der TTrs und der RS3 nicht viele zurückgeben werden daher sagen se lockerer schulter geb halt dat ding zurück
    Und viele machen es eig falsch so wie ich und tauschen die Bremse :/ Eig müssten alle audi so auf die nerven gehen .... aber naja was solls wir lieben unsere autos xD

    Das einzige was 2 liter in meinem Auto hat ist mein tetrapack. Den wenn ich 4 zylinder Fahren will Fahre ich Rasenmäher.
    Gott erschuff das turboloch um den V8 Eine Chance zu geben. xD
    Und nicht Vergessen Alles nur spaß :thumbup:

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 24. Juni 2012 um 21:36
    • #483

    Nach all dem was man hier so über die Bremse gelesen hat, dachte ich mir ich spendiere
    meinen 2000km alten TT RS sofort was vernünftiges um meine Nerven zu schonen.

    Also hab ich mir die Endless MX-72 gegönnt. Dazu gleich Stahlflex und ATE Racing Blue Bremsflüssigkeit.
    Obwohl ich vorab skeptisch war, da ich für meine Zwecke mit Rennsportbelägen aus Erfahrung nicht gern fahre,
    da diese eben im Alltag/Stadtverkehr/etc.... einfach nicht auf Temperatur zu bekommen sind und
    im kalten einfach scheisse zu bremsen sind. Nachdem was man aber so im Internet liesst soll der MX-72 ja
    die eierlegende Wollmilchsau sein. Nach jetzt 3000km kann ich jedoch sagen, Sie sind es nicht.
    Wie befürchtet hab ich im kalten/normalen Fahrbetrieb einfach keine gute Bremsleistung, so das man
    das Pedal wirklich um einiges härter drücken muss als Serie. Für meinen Geschmack zuviel.

    Im warmen Zusstand sind die Beläge wirklich klasse. Jedoch habe ich mit Ihnen beim starken abbremsen (200+) leichte
    Vibrationen. Ein bisl lauter als die Serienbeläge sind sie leider auch.

    Es mag sein das die meisten mit den Endless gut klar kommen, für meinen Geschmack aber sind sie nichts.
    Obwohl ich gestehen muss das ich schon einige viel schlechtere Beläge gefahren bin als die MX-72.
    zB den DS2500.

    Naja, jetzt bin ich auf der Suche nach was neuem.
    Oder ich baue zurück auf die Serienbeläge. (Wer also die Endless sucht :D )
    Bis aufs Quietschen war ich damit eigentlich soweit zufrieden.
    Auf der Rennstrecke war ich damit jedoch noch nicht.
    Aber auf der AB hatten Sie ihre Dienste gleich gut zu den Endless verrichtet.

    Vielleicht hat ja jemand noch eine Empfehlung für mich.
    Rennstreckentauglichkeit ist für 1-2 mal im Jahr nicht zwingend notwendig.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 25. Juni 2012 um 09:43
    • #484

    Hallo, hat jemand genauere Infos wann das neue Update nun kommt und was das Update beinhaltet?
    Sollte ja im Juni / Juli kommen!?

    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 26. Juni 2012 um 12:28
    • #485
    Zitat von carbon

    Hallo, hat jemand genauere Infos wann das neue Update nun kommt und was das Update beinhaltet? Sollte ja im Juni / Juli kommen!?Gruß

    Habe gehört, wer's glaubt: Es gibt hinten 25"er, natürlich mit Bremsen die nicht mehr Quietschen :D :D

    Bilder

    • Bild Plus hinten 25%22.jpg
      • 34,93 kB
      • 499 × 247
      • 61

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 26. Juni 2012 um 13:34
    • #486

    gugisTT
    und nur zugelassen für Schweizer Strassen :thumbup:

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 10. Juli 2012 um 21:46
    • #487

    So jetzt endlich am Auto!!!

    Bilder

    • 069.PNG
      • 282,62 kB
      • 960 × 640
      • 111

    Einmal editiert, zuletzt von To-ni (10. Juli 2012 um 22:46)

    • Zitieren
  • DamianBochi
    Profi
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    574
    • 10. Juli 2012 um 23:18
    • #488

    OEM Scheibe??? :D

    Audi TTRS sepangblau, ATS GTR 9x19 + Michelin Pilot Sport 4s - 245/35 ZR19, Edel01, H&R Stabis, Billstein Clubsport FW, STOPTECH ST60 + Raeder Heckspoiler, Carbon Exterieur, Clubsportumbau Rücksitzbank, Optikpaket schwarz, Audi Exklusiv privacy Verglasung (schwarz), Motorrevidierung MTR mit Creed Pleuel + IRP Gold Kolben, TTE 777, MTR Ansaugung, MTR Metallkats mit TÜV, Rieger Frontlippe, NOAK Heckdiffusor
    MTR Performance Paket 504 PS

    • Zitieren
  • holland
    Gast
    • 10. Juli 2012 um 23:57
    • #489

    Her mal was für die geplagten, vielleicht hilfts ! :)


    http://www.sport-wheels.de/auto-tuning-news.html


    Serienpreis + Performance Qualität = MOV´IT Ersatzbremsscheiben

    Ersetzen Sie Ihre Bremsscheiben mit bester MOV´IT Qualität – bezahlen Sie aber weiterhin den Serienpreis!


    Die rennerprobten Stahlbremsscheiben werden laufrichtungsgebunden und mit einem effizienten Lüftungssystem hergestellt. Die sehr guten thermischen Eigenschaften machen sie sehr langlebig und letztlich auch sicher.


    Stahl-Ersatzbremsscheiben im Durchmesser 350mm, 370mm, 380mm, 396mm und andere, sind verfügbar für:


    Audi TTRS, RS3, RS4, RS5, RS6, R8,...

    Mercedes-Benz C63, CLS63, E63, SLK55 + AMG Performance Packages

    Ferrari 430, 458

    Renault Megane RS

    Porsche GT2, GT3

    Nissan GTR 396x36

    Subaru Impreza WRX STI

    Mitsubishi EVO

    und viele andere...


    1. Reibring Replacement

    MOV‘IT-CER™ Reibringe mit gleichen Dimensionen wie das originale Gegenstück und kann somit ohne weitere Umbaumaßnahmen montiert werden.


    2. Bremsscheiben Replacement

    MOV‘IT-CER™ Scheiben mit MOV´IT Aluminium-Topf, mit gleichen Dimensionen wie das originale Gegenstück und kann somit ohne weiter Umbaumaßnahmen montiert werden.


    3. Bremsscheiben Upgrade

    MOV‘IT-CER™ Scheiben mit MOV´IT Aluminium-Topf, in einer größeren Dimension. Alle benötigten Teile zur Ergänzung des Systems werden mitgeliefert.

    Empfohlener Link: MOV'IT Bremsen

    Quelle: MOV'IT

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 11. Juli 2012 um 10:22
    • #490

    Hallo To-ni

    Welche Beläge verwendest Du bei diesen Scheiben (sind diese Scheiben in 370 mm )und was kosten die Scheiben + die Beläge

    Danke

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 11. Juli 2012 um 21:46
    • #491

    Hallo Bostrom2

    Das sind 376 mm Scheiben. Im Zubehör mitgeliefert wurden Beläge org. Brembo Audi, kl. Adapter für die Bremszange, Fühler, Bremstopf und Distanzknochen. Brutto 2.200€. Den Bremstopf brauch man aber nur einmal zu kaufen. Der kostet pro Stück 300€. Bremsscheibe pro Stück 330€. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen

    Gruß To-ni

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 11. Juli 2012 um 22:06
    • #492

    Hallo To-ni

    Danke für Deine Info

    Kannst Du mal wenn Du die Kombo einige Zeit gefahren bist berichten wie die Bremse zum Vergleich zur org.bremst

    Ich glaube ist sicher fürso manchen RS Fahrer von Interesse

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 12. Juli 2012 um 08:29
    • #493

    To-ni, das war ein sehr hilfreicher Beitrag, werde das Ganze im Auge behalten, wenn dann meiner im Dez. ein Quietschi werden sollte zögere ich nicht lange diese Bremse zu verbauen. Wenn Deine Bremse eingefahren ist poste doch hier was Du für Erfahrung damit gemacht hast, ob Du zufrieden bist damit.

    Besten Dank Gruss Küre

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 12. Juli 2012 um 21:35
    • #494

    Hallo Küre,

    Ich glaube das quietschen der org. Bremse kommt vll. von zu vielen City-touren. Hatte bisher wenig Probleme mit quietschen, nur mit der Haltbarkeit. Lt. MTM sollte das Problem jetzt gelöst sein. Die ersten 300 km waren o.k.

    DamianBochi: die Scheiben sind von MTM, made in USA, weitere Infos stehen nicht auf der Verpackung.

    Gruß To-ni

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 13. Juli 2012 um 01:40
    • #495

    Meine ATE-Beläge haben noch kein einziges mal gequitscht ^^ die serien schon.

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 13. Juli 2012 um 08:25
    • #496
    Zitat von Patric

    Meine ATE-Beläge haben noch kein einziges mal gequitscht ^^ die serien schon.

    Hallo Patric, bin gespannt ob die ersten 'plus' auch wieder diese Probleme haben, Audi sollte das doch schon lange gelöst haben, so wie man hier im Forum liest wurde nur die Leistung vom Motor dH: Ladedruck etwas angehoben. Meine Meinung: Was nützen 20PS mehr wenn die Bremsen schon beim RS nicht ganz befriedigt hatten.

    Meine Frage: Was hat Du jetzt für Km-Leistung auf Deinen ATE. wäre für mich dann auch eine Lösung, bevor man in ein neues Bremssystem investiert.

    Gruss Küre

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • Anton
    Gast
    • 13. Juli 2012 um 08:33
    • #497

    @ gugisTT
    Du machst dir viel zu viel Gedanken über die RS Bremsen.Mein Auto wurde Ende März produziert und ich fahre immer noch mit den Orignal bremsbeläge.Von meinem Audi Zentrum wurden die Bremsen einmal richtig eingefahren genau nach Audi vorschrift und danach kein einziges Geräusch und bremsleistung ist auch okay.
    Man muß ab und zu richtig in die Eisen steigen wie der TOPPA sagt und das funktioniert wirklich.
    Du wird's doch mit dein RS+ an die Pässe und in die Berge fahren und das ist vom Vorteil.
    Wiegesagt die Audi bremsebeläge sind nicht so schlecht muß man nur wissen wie man die richtig einfährt.

    Gruß
    Tony :thumbup:

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 13. Juli 2012 um 08:47
    • #498

    Also die Audi beläge haben gequitscht! auf den ATE sind jetzt ca. 3000km.

    Die Ganze Bremse ist totaler Schrott wenn du mal richtig fährst:
    Landstrasse vollgas bremse vollgas bremse. Man merkt das sie sehr schnell heiß werden.
    Meine waren auch mal extrem glühend orange (sagte mir ein freund im anderen auto).

    Dann blos nie heiß abstellen oder z.b. an der ampel auf der bremse stehen.
    Versuchen relativ schnell ohne bremsen zu fahren das sie abkühlen.

    z.b. schnellstrasse 120km ausrollen. Dann ist sie eiskalt und kannst mit der hand drauf langen.
    Zudem kriegst sofort eine verzogene scheibe wenn sie einmal heiß läuft und abgestellt wird.

    Finde das Audi auch nur urpeinlich! Musste bei 6100km bremsbeläge + scheiben erneuern und selbst bezahlen :(

    • Zitieren
  • gugisTT
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    309
    • 13. Juli 2012 um 09:35
    • #499

    @Tony
    Ja, mache mir wirklich Gedanken was da im Forum und in Test's alles über diese TTRS-Bremse geschrieben wurde, vielleicht weil ich bei meinen BMW's nie nur das kleinste Problem hatte. Da ich aber zu 80% auf Hauptstrassen fahre, und wie Du sagt viele Kurvenreiche Pass-Strassen wird es dann vielleicht kein Qietschi :D
    Aber wenn sonst am FZ alles i.O. ist, bringe ich das selbst hin. Die Bremsen sind mir wichtig, sonst habe ich am Pfupf von 360PS auch keinen Spass. OK, es ist alles noch in weiter Ferne, aber bin halt schon etwas kribbelig auf das neue Baby.

    @Patric, mit 6100km alles neu und Du musstest alles bezahlen ? Nicht auf Kulanz, verstehe ich nicht ganz ?

    Beispielsweise mein aktueller BMW 335i hat jetzt 44'500km und letzte Woche wurden zum ersten Mal an den hinteren Bremsen die Beläge gewechselt, selbstverständlich auf Garantie, zahle keinen Rappen für Mat und Arbeit, vielleicht muss ich mich da bei Audi auch auf was neues gefasst machen ? Bei meiner Bestellung TTRSplus (100'000km Garantie) vielleicht ohne Verschleissteile ?

    Gruss Küre

    Fahrzeughistorie:
    BMW M3, 333PS
    BMW 335 Coupe bi Turbo, 306PS
    BMW 335 Cabrio Twin Scroll, 306PS
    Aktuell:
    TTRSplus, 360PS ab Sept.12

    • Zitieren
  • Patric
    Gast
    • 13. Juli 2012 um 10:53
    • #500

    Ne beläge und scheiben waren defekt und hatte es bei 1800km gemeldet.

    Keine Kulanz nichts :D hab aber mit arbeit nur 610€ bezahlt..

    und spritzschutz abgebaut sowie Castrol SRF reingekippt.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™