1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kupplung oder Differential defekt?

  • Smoky
  • 30. November 2012 um 17:49
1. offizieller Beitrag
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 30. November 2012 um 17:49
    • #1

    Komm grad von einer Ausfahrt wieder und hab folgendes Problem.

    HAb ein paar mal stark angefahren, wo es eine Art starkes ruckeln gab verbunden mit einem komischen geräusch das meiner Meinung
    nach von hinten kam. Hörte sich fast wie ein schleifen an. Ich dachte als erstes an die Haldex. Dann zog der Wagen auf einmal unter Vollast im 4ten weisse Rauschschwaden
    hinter sich her. Es stank dann auch gleich extrem verbrannt. So Richtung wie verbranntes Gummi. Auf keinen Fall Motoröl-

    Der Wagen lässt sich noch ganz normal fahren, jedoch hab ein beim Einlegen des 1ten Ganges ein komisches schleifendes Geräusch.
    Der Gestank und Qualm kam auch mehr von Vorne. Es qualmte sogar aus dem Reifen heraus.
    Ansonsten fährt er sich normal. Ladedruck Allrad, Öldruck, etc. alles gut.
    Ich meine aber das unter Vollast ein wenig Vortrieb fehlte, kann mich aber auch getäuscht haben.
    Die Kupplung rutsch auch nicht durch. Ich würde zwar auf diese Tippen (auch wegen dem Gestank), oder vll. einen defekten Simmerring, aber ev.
    ist es auch das Diff?

    Jemand ne Ahnung was das sein kann. Zum Händler kann ich Ihn erst am Montag bringen.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 30. November 2012 um 18:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    So wie du es beschreibst würde ich auf die Kupplung tippen.. das qualmt und stinkt wirklich pervers sogar noch nach längerer Zeit wenn du die Motorhaube aufmachst ist es zu riechen.
    Leg mal den ersten Gang ein und prüfe wann die Kupplung kommt.. wenn sie erst ziemlich am Ende des Pedalwegs kommt ist was mit der Kupplung.. du kannst auch mal den zweiten Gang einlegen die Handbremse ziehen und die Kupplung langsam kommen lassen dabei sollte sich die Drehzahl verringern tut sie das nicht schleift die Kupplung.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 30. November 2012 um 18:20
    • #3

    Danke, werd ich gleich mal testen.

    Hab auch schon wegen ner verstärkten Sachs Kupplung telefoniert.
    Wenn kommt was vernünftiges rein.

    Was mich nur irritiert war dieses Geräusch was von hinten kam.
    Und eben dieses Ruckeln. Als ob die Haldex spinnen würde.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 30. November 2012 um 19:08
    • #4

    Also die Kupplung scheint es nicht zu sein.
    Alles ganz normal.

    Vermute das Vordere Diff.
    Beim los rollen eben bremste der Wagen leicht ab.
    Zudem verliert er im vorderen Bereich Getriebeöl. Und das nicht zu wenig.

    Montag geht er zum Händler.

    Ist das ne Typische TT RS Sache?

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 30. November 2012 um 19:30
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Uuuhh das hört sich aber nicht gut an.. ;(
    da drücke ich dir die Daumen das es nicht zu schlimm ist..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 30. November 2012 um 19:43
    • #6

    Irgendwie bringt mir der Wagen kein Glück.
    Hab schon so einiges dran gehabt, und das nach lediglich 13tkm.

    Na klar, man könnte es jetzt wieder aufs Tuning schieben.
    Aber von defekten Diffs hab ich bisher am TT RS noch nie gehört.

    Und ich belaste den Wagen wirklich nicht großartig.

    Ich bin mir mittlerweile auch ziemlich sicher das es das Diff ist.
    Bisl gegoogelt. Sind so ziemlich genau die Anzeichen wie ich sie hatte.
    Die starke Rauchentwicklung kommt weil das Getriebeöl auf den heissen Auspuff spritzt.
    Der Gestank ist ja dann auch nur logisch.

    Da wird wohl ein neues Getriebe fällig.

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 1. Dezember 2012 um 08:45
    • #7

    oh mann..
    wie sieht es mit garantie bei dir aus??
    wird ja sonst bestimmt teuer..

    mein beileid..

    mal sehen wann es bei mir den geist aufgibt..

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. Dezember 2012 um 09:06
    • #8

    Naja, das Auto ist ja erst 7 Monate alt, aber bei dem Tuning darf man sich natürlich auf eine Diskussion einstellen, da natürlich erstmal damit argumentiert wird, dass durch die massive Leistungssteigerung jegliche Garantie am Antriebsstrang erloschen ist. Wenn man also keine zusätzliche Garantieversicherung beim Tuner abgeschlossen hat, bleibt man i.d.R. auf solchen Schäden sitzen.

    • Zitieren
  • 5tarlight
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    231
    • 1. Dezember 2012 um 09:27
    • #9

    na aber ich denk wenn man ein neues auto umbaut schlisst man ja auch eine garantie dazu mit ab die gerade solche sache abdeckt..

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 1. Dezember 2012 um 09:33
    • #10

    ein tuning kann ein auto auch nach 4 tkm kaputt hauen (die einen haben mehr die anderen weniger glück, zudem kommt es auf die fahrweise drauf an), aber das wollen viele nicht wahr haben. :rolleyes:

    wenn das problem bei serien autos öfter vorkommt würde ich sagen ist es eine schwachstelle, bei einem tuning auto wohl eher nicht.

    tuning bedeutet immer mehr verschleiß, es kommt nur darauf an, wie groß die belastungsreserve der bauteile ist, so kann ein schaden erst nach vielen oder wenigen km auftreten.

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 1. Dezember 2012 um 12:00
    • #11

    So, neue Vermutung.
    Hab eben mal mit den Jungs von HGR telefoniert.
    Wenns das Diff oder Getriebe wäre, würde mann das sofort merken.

    Läuft ja sonst einwandfrei.

    Vermutung liegt beim Verteilergetriebe.
    In der Höhe tritt auch das Öl aus unterm Wagen.

    Würde auch das ruckeln beim Beschleunigen erklären.

    Montag weiss ich mehr.

    Wegen Garantie, ich hab noch ne Zusatz NSA Versicherung ;)

    Gruß
    Karsten

    Einmal editiert, zuletzt von Smoky (1. Dezember 2012 um 17:22)

    • Zitieren
  • Eddi2011
    Schüler
    Beiträge
    93
    • 25. Dezember 2012 um 23:09
    • #12

    Moin,

    was wars denn nun?

    2014er BMW M3 F80 Versus Performance, 530 PS, 700 NM
    2009er Porsche 997 Carrera S
    2011er Audi TT RS, Turquoise Mica Metallic: HIER
    2010er TT RS, Daytonagrau: HIER

    • Zitieren
  • Smoky
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    496
    • 25. Dezember 2012 um 23:17
    • #13

    Defektes Verteilergetriebe.
    Gab ein komplett neues von Audi. :thumbup:

    Gruß
    Karsten

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 25. Dezember 2012 um 23:33
    • #14

    Wie teuer ist denn so ein Verteilergetriebe?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™