1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Was habt ihr den vorher für Fahrzeuge Gefahren?

  • Lovesani82
  • 21. Dezember 2012 um 08:57
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Lovesani82
    Schüler
    Beiträge
    87
    • 21. Dezember 2012 um 08:57
    • #1

    Hi hier habt ihr die Möglichkeit eure bisherigen Fahrzeuge und Umbauten vorzustellen( gerne auch mit Bilder)

    Bei mir begann es im Jahr 2000 mit einen Golf 2 75 ps,
    Schnell wurde der zu langsam und weichte seinen Platz gegen einen Golf 2 gti 16v aus dem Jahr 1986
    Ein Hammer Motor nach Umbau von Nockenwellen, erleichterter schwungscheibe, einzeldrossel Einspritzung, fächerkrümmer mit rennkats und abgasanlage, gewindefahrwerk und bbs Felgen stand das Fahrzeug Super da und lief wie ne Sau.
    Habe ihn dann 2 Jahre Gefahren und ihn gegen einen Golf 3 vr6 getauscht... Auch dieser wurde mit Felgen und Fahrwerk umgebaut und ca 1 Jahr später der Umbau auf turbo.
    Danach kam ein BMW e36 M3 mit 3.0 Liter 286 ps und original Zustand bis auf Fahrwerk. Der weichte seinen Platz dann gegen einen BMW e34 m5 mit 3.6 Liter und 340 ps.
    Als ich dann ein Winterauto brauchte und sich ein Golf 2 gti 16 v angeboten bekam packte mich der vag Wahn wieder und auch dieser wurde dann umgebaut. Def. War dann auch der schönste von den vw Umbauten den ich besaß.
    Als wir dann das 2 Kind bekamen verkaufte ich meinen Golf und kaufte einen Golf V5.
    Nachdem ich ein Unfall hatte ( nicht Schuld am Unfall) war der Gedanke da einen audi S4 Cabrio noch mit dem 4.2liter zukaufen. Als ich dann die Unterhalts kosten sah und die technischen Daten mit anderen audi Modellen verglich kam ich zum S3.
    Soviel zu meiner Geschichte.
    Bin auf eure gespannt...
    Gruß Savas

    • Zitieren
  • abgefahren
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    438
    • 21. Dezember 2012 um 09:22
    • #2

    naja also ich habe mit nem 55 ps golf 2 angefangen :thumbdown: , nach einem jahr hatte ich die schnauze so voll von dieser unkaputtbaren krücke, und wollte was neues.
    zur wahl standen vw corrado, ford probe oder opel calibra.

    der calibra ist es geworden (geiles auto, tolle form, sehr gute motoren, aber lausige verarbeitung)
    1 cali nen 115ps modell
    2 cali nen 16v mit 150ps (damals einer der besten 2 liter motoren überhaupt, keine chance für golf vr6 oder bmw 323i)
    3 cali nen turbo 4x4 (204ps) mit vollausstattung (ein echter klassiker in top zustand, porsche killer und sehr gutes auto, bis auf die verabreitung und den labilen 4x4 antrieb :rolleyes: )

    dann durch schrauberspaß nen tt 8n 180ps mit motorschaden gekauft. habe den motor revidiert und bin den ne weile gefahren, nachdem ich sehr viel fahrspaß damit hatte, bekam ich ein gutes angebot und so wurde er verkauft.

    es folgte ein tt 225ps mit turboschaden und allrad. somit hatte ich nen cali turbo und nen tt quatttro. da zwei coupes zu unprakitsch sind, musste einer von beiden gehen, leider habe ich den cali verkauft ;( ;( , er wurde mir praktisch aus den händen gerissen für nen super preis.
    die lücke die er mir hinterlassen hat, konnte der tt trotz besserem allrad und verabreitung nicht füllen, so musste er auch weg und wurde durch den tt 8j RS ersetzt :thumbup: :thumbup: (der wirklich ein würdiger nachfolger ist)

    da ich schon seit jahren als alltagsautos nen audi a4 und nen audi a3 und audi a6 hatte, konnten meine coupes immer als schönwetterautos benutzt werden :) übrigens hat mich der audi a3 den ich 2005 kaufte, so verblüfft in sachen haltbarkeit und belastbarkeit, das ich von da an totaler audi fan geworden bin

    zwischendurch hatte ich viele kisten mal gefahren, die aber nur durchgereicht wurden (bmw320 coupe, ford escort, mazda323, opel omega, calibra turbo im schlechten zustand, opel corsa, mazda 6, vw golf 4 4 motion, audi a6 avant (620tkm :thumbup: ) usw.. sind aber alles nicht der rede wert)

    Fuhrpark: (aktuell)


    Audi TTRS -------------------40.000 km
    Audi A3 1.9 Tdi -----------340.000 km
    Audi A2 1.4 --------------- 220.000 km
    Audi A4 Avant Tdi --------156.000 km
    Audi A6 Avant 2.5 Tdi--- 496.000 km

    http://www.stoppt-tempo130.de/

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 21. Dezember 2012 um 13:19
    • #3

    Hi,

    hab leider keine besonders lange Liste aber habe alle Autos wirklich gerne gefahren:

    - mit 18 E Kadett GSI (115 PS, 960kg, 2.0 l Motor) der war ideal zum GTI ärgern und hat ewig gehalten. Trotz Totalölverlust auf der Autobahn und noch 20km bis zur nächsten Tankstelle hat er danach ohne Probleme weiter 60tkm gefahren bevor ich ihn verkauft habe
    - Opel Calibra Turbo von Lotec (über 290 PS, 4x4 und 2.0 l Motor). War zu der Zeit wirklich ein Hammer Auto, zumal die Porsche 993 teilweise weniger PS hatten :)
    - danach der erste Neuwagen BMW e39 530d (modifiziert auf 225PS) im Vergleich zum Calibra deutlich langsamer, den Allrad habe ich sehr vermisst aber der Komfort und die ganzen Ausstattungsmöglichkeiten haben mich dafür entschädigt. Für mich einer der schönsten 5er
    - nach der Probefahrt mit einem TT 2.0 war ich von dem Auto trotz des Frontantriebs so begeistert, dass ich in 2008 auf einen TT 8J umgestiegen bin (Wendland modifiziert gut 260 PS und von 100-200 gar nicht so viel langsamer als mein jetziger TTS der ebenfalls etwas mehr Leistung hat)
    - in 2011 bin ich dann auf den TTS umgestiegen (ebenfalls von Wendland modifiziert und mit DSG). Ich liebe es endlich wieder Allrad zu haben, der Sound ist für einen kleinen 2.0 Motor auch ganz gut und das DSG ist im Stop and Go Verkehr wirklich angenehm. Beschleunigung ist nach dem Tuning sehr gut und nochmals besser als im Turbo Calibra. Aber beim nächsten AUto werde ich wohl wieder einen HS nehmen.

    VG

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 15:42
    • #4

    1. angefangen mit einem Golf 3 Joker (mega geiles Blau!! :D ) mit 75 PS;
    2. danach Golf 3 VR 6 (man, war das ne Höllenkiste :thumbup: )
    3. danach TT 8N (Jahreswagen)
    4. danachTT 8J (ibisweiss) Neuwagen abgeholt am 17.10.2007 in NSU
    5. danach Audi R8 V8 Gebrauchwagen (akt. 58 Tkm runter, weisses Fis, Schalensitze + stüber AGA (Soundfile s. R8 Threat )
    6. TT RS ( EX- RS v. Uli; siehe Banner oben).

    R8 und RS werden gleichzeitig bewegt; wobei der RS größtenteils von meiner Freundin gefahren wird :)

    • Zitieren
  • UBoxster
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.264
    • 21. Dezember 2012 um 15:44
    • #5

    Meine 30 Jährige Auto Historie.

    1980 - 1981 Opel Ascona A 1.6 ( Gebrauchtwagen von Papa ) - 68 PS ( in Ocker Gelb )
    1981 - 1982 Opel Manta A 1.6 S ( Gebrauchtwagen ) - 80 PS ( in Signalgrün )
    1982 - 1984 Opel Ascona 2.0E Sport ( Vorführwagen ) - Irmscher Tuning 125 PS
    1984 - 1984 Opel Kadett D GTE ( Neuwagen ) - 115 PS ( nach 6 Wochen Totalschaden )
    1984 - 1986 Opel Kadett D GTE ( Neuwagen ) - Mich Tuning 140 PS
    1986 - 1988 BMW E30 323 I - ( Jahreswagen ) - Hartge Tuning 170 PS
    1988 - 1992 VW Golf II GTI 16V ( Vorführwagen ) - Bergmeister Tuning 163 PS
    1992 - 1996 BMW 318 I E36 ( Neuwagen ) - 115 PS mit Racing Dynamic Tuning
    1996 - 2000 BMW 318 I Cabrio E36 ( Neuwagen ) - 115 PS mit Alpina Tuning
    2000 - 2003 Porsche Boxster 2,7 ( Neuwagen ) - 220 PS Gemballa Tuning
    2003 - 2005 Porsche Boxster S ( Neuwagen ) - 260 PS Gemballa Tuning
    2005 - 2008 Mercedes SLK 280 ( Neuwagen ) - 231 PS Amg / Kicherer Tuning
    2008 - 2010 Audi TTS Roadster ( Neuwagen ) - 310 PS KW Systems Tuning
    2010 - 2012 Audi TTRS Roadster ( Neuwagen ) - ca. 420 PS Raeder Motorsport Tuning
    2013 - ????? Porsche Boxster S 981

    Siehe auch: ;)

    http://neputtrs.npage.de/unsere-ex-roadster.html

    Mit freundlichen Boxster S Grüßen.
    Uli

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 15:48
    • #6

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Uli, er rennt und er rennt und er rennt :) :)

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 21. Dezember 2012 um 16:21
    • #7

    Weiß das nicht mehr so genau. Aber ungefähr:
    ca. 1995 Führerschein
    - Golf 2 und Audi 100 meiner Eltern
    ca. 2000
    Golf 2, 75 PS in GOLD+Rost (von meinem damals zukünftigen Schwager geschenkt bekommen)
    Audi 80 TDI (mit 120000 km bekommen und mit 240000 wieder verkauft)
    Audi A4 2,4 6Zylinder, 163 PS (super Auto)
    Audi A3 Sportback 2.0 140 PS (erster Neuwagen)
    Audi S4 (Werkswagen von Audi mit 1500 km auf der Uhr)
    VW Sharan (bestes Auto)
    Audi TTRS (erstes Spaßauto)
    Nissan GTR (fast schon anstrengend, soviel Spaß macht der :D)

    • Zitieren
  • Dennis
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    667
    • 21. Dezember 2012 um 16:35
    • #8
    Zitat von rexcel


    Audi A4 2,4 6Zylinder, 163 PS (super Auto)

    Kann ich bestätigen war ein Super Auto was ich immer noch hinterher heule. Die Verarbeitungsqualität war einfach nur spitze.

    Also 2005 hab ich den Führerschein gemacht dann von meiner Tante günstig einen peugeot 306 bj 1999 bekommen, da hab ich mich dran ausgetobt und den total verbastelt. Hab aber auch viel dran gelernt:-)
    2008 hab ich dann den A4 2.4 bj 1999 von meinem Vater bekommen und hab ihn bis Ende 2010 Gefahren, hab ihn dann als 11jahre alten Wagen mit 110000km verkauft und er sah noch aus wie neu einfach nur genial das Auto. Nur der Verbrauch war nicht von schlechten Eltern.
    2010 hab ich mir dann den TT gekauft. Auch ein sehr gutes Auto :) aber die Qualität des A4 erreicht er bei weiten nicht.

    Und mal sehen wie lange ich den TT noch Fahrer :-).

    Es sind nur Gerüchte, dass Feuerwehrmänner ihren Computer mit der Fangleine gegen Abstürzen sichern und zur Datensicherung Verkehrsleitkegel und Blinkleuchten aufstellen!

    Jetzt Audi TT 2.0 s-tronic
    Früher: Audi A4 B5 2.4 V6; Peugeot306

    • Zitieren
  • Cupid
    Anfänger
    Beiträge
    27
    • 21. Dezember 2012 um 17:52
    • #9

    Meine Historie ist auch noch recht übersichtlich:

    2003 Führerschein, dann erstmal auf dem Passat und Fiat Seicento der Eltern und dem 206 der Oma rumgeritten
    2006 MGF in British Racing Green, Beiges Leder, Bastuck, Bremsanöage vom Trophy, grünes Verdeck, ein Traum! Aber die sche... Englische Technik hat die große liebe beendet
    2009 Neues Megane Coupé TCE 180 in Vollausstattung schwarz
    2012 Audi S5 bj.2008, bisher gemacht: Led facelift Rückleuchten, fiscon Freisprecheinrichtung und Tempomat nachgerüstet, led Kennzeichenbeleuchtung, weiße Nebelleuchten, anderer Schaltknauf und noch n paar Kleinigkeiten :love:

    • Zitieren
  • brave dave
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 18:00
    • #10

    Nach knapp 27 Jahren Führerschein (hab das irgendwo schon mal gepostet):

    1: 1987 - 1989 Golf 1 CL, 55 PS, aber mit den breiten Heckleuchten
    2: 1989 - 1990 Golf 2 GL 75 PS, in kotzgrün
    3: 1990 - 1990 - Golf 2 GL 90 PS, mit ner fetten Bosal-Anlage
    4: 1990 - 1991 Audi Coupe GT, 5 Zylinder 136 PS und den typischen Treser-Heckleuchten
    5: 1991 - 1993 Golf 2 CL 55 PS, Grund dafür: Hatte zu viele Punkte in Flensburg mit Nr. 4 eingefahren, Selbsttherapie :D
    6: 1993 - 1995 Audi Coupe 2,3 E quattro 20V, 176 PS (die Punkte waren wieder weg) :thumbup:
    7: 1995 - 1999 Golf 3 GT 90 PS, mit den schönsten R&H Tiefbettfelgen, die ich jemals hatte und ne Hartmann-AGA, die jeden Rentner-Dackel an der Kreuzung eingeatmet hat 8)
    8: 1999 - 2001 VW T3 Bus als Womo (man wird älter und ich bin wieder unter die Windsurfer gegangen)
    9: 2001 - 2004 VW T4 Carthago Womo
    10: 2003 -2005: Zusätzlich TT Coupe 8N brilliantschwarz, 180 PS Front, auf 210 PS gechippt (was ging der ab )
    11: 2005 - 2008 TT Coupe quattro 8N rabenschwarz-perleffekt 225 PS (gechippt auf 260 PS) und TT Coupe 8N quattro S-Line 225 PS avussilber-perleffekt.....warum 2? Einer für mich, einer für meine Lady ;)
    12: seit 2005 Nachfolger für das Womo: VW T4 LR Transporter (wegen Surfmaterial)
    13: 2008 - 2010 TT Coupe 8J 3,2 DSG S-tronic in kondorgrau und MR, weiterhin Nr. 12 dazu
    14: 2010 - 2012 TT RS Coupe (und Nr. 12 fährt immer noch, mittlerweile 327.000 km auf der Uhr)
    15: 2012-........Audi R8 V8

    Der VW-Bus geht demnächst weg, mal sehen was dafür neues kommt :D

    • Zitieren
  • Christopher
    Gast
    • 21. Dezember 2012 um 20:46
    • #11

    Ich hatte bisher folgendes (mein Alter während ich das Auto hatte steht daneben...btw jedes einzelne komplett selbst bezahlt und selbst unterhalten, nie etwas von Eltern geschenkt bekommen):

    18-19: Mercedes 190D (Umbau auf P-Oel, über 480.000km gelaufen, irgendwann unwirtschaftlich geworden)
    19: Golf 2 GL (hatte noch 2 Monate TÜV)
    19: Golf 3 GL (same)
    19-20: Volvo 480 Turbo (Musste ich leider recht bald wieder abgeben, Unterhalt war einfach zu teuer, aber ein saugeiles Auto! Lernte mit 19 Turbos lieben :love: )
    20-21: Volvo 840
    ____________
    Bis hierhin hatte ich einfach fast kein Geld, da Schüler und ich fuhr halt was ich mir leisten konnte und was gerade so noch funktionierte ;)

    21-23: KiA Picanto lx (Neuwagen, brauchte in der Ausbildung etwas das einfach funktioniert)
    23-24: Buick Regal GSX (gekauft während meines Auslandsaufenthalts)
    ____________
    Arbeit, Geld, yeah!

    24: MTM Scirocco R (Unfall nach 3 Monaten)
    24-26: Audi TT 8J 2.0 TFSI (Der wird auch behalten)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 21. Dezember 2012 um 20:51
    • #12

    2007: Führerschein bestanden
    2007-2010: VW Lupo 1.4 MPI 60PS, Originalzustand
    seit 2010: Audi TT Coupe 2.0 TFSI (möchte ihn nicht mehr hergeben...)

    Aber da ist definitiv noch Luft nach oben ;)

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • KnuTTson
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    21
    Beiträge
    445
    • 21. Dezember 2012 um 20:56
    • #13

    2009 Füherschein (mit 17), hola der Fahrprüfer hat gesagt ich soll langsamer fahren sonst sähe man sich schneller als mir lieb ist bei der Nachschulung wieder.
    2010 dann erstes Auto 8o Mercedes W202 - C200 138 PS, Heckantrieb, kein ESP verbaut!! Was ein geiles Spaßmobil, bei Regen und gar erst bei Schnee!! Serie, außer ner schwarzen Haube und tiefer :thumbup: :thumbup: Hab ihn auch immernoch als zweit Gurke :whistling:
    Dann 2012 mein Audi TTS in Glutorange :thumbup: Ich liebe es, hingucker schlecht hin :love: :love:

    If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling - Paul Walker † 1973 - 2013

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 21. Dezember 2012 um 21:14
    • #14

    Ich kann es nur noch grob sagen...
    Habe bisher aber an allen Fahrzeugen was gemacht und sie meist schnell wieder verkauft. Angefangen hat der Wahn 2000.

    Gruß
    Marcel

    1. Golf 2 Moda
    2. Golf 2 GTI Edi. One
    3. Golf 3 VR6
    4. Golf 2 GTI Edi. Blue
    5. Audi A4 B5 1,8T
    6. Audi Cabrio 2,3
    7. Golf 3 VR6
    8. Golf 5 GTI
    9. Golf 5 Pirelli GTI
    10. Scirocco 1,4TSI
    11. Golf 6 GTI
    12. Scirocco 2,0 TSI
    13. Golf 6 R + Renault Twingo
    14. Audi RS3 + Golf 6
    15. Scirocco R + Golf 6
    16. Audi TTRS + neuer Beetle
    17. ??? Kommt vermutlich im Februar

    Habe bestimmt ein paar Autos vergessen... Die aufgezählten waren mir jedenfalls im Gedächtnis geblieben.

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 21. Dezember 2012 um 21:39
    • #15

    Hi in die Runde
    Das ist mein Autolebenslauf

    1990-1993 BMW 320 i E30 neu ca. 130.000 km. 129 Ps
    1993-1998 BMW M 3. E36 neu ca. 238.000 km. 286 Ps auf ca. 305 Ps. von Hamann
    1998-2005 BMW M3 E36 neu SMG. 140.000 km. 321 Ps auf ca. 345 PS. von Hamann
    + Winterauto Seat Leon 1.8 t 4x4 75.000 km. 180 Ps
    2005-2008 MB SLK 350 R171 neu. 106.000 km. 272 Ps auf ca. 305 Ps
    2008-2011 Audi TTS neu. 95.000 km. 272 Ps auf ca. 310 Ps. von ABT
    2011- ???? Audi TTRS. neu. ca 42.000 km. 340 Ps ???

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 21. Dezember 2012 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    sorry closed, da es zu diesem Thema schon ca. 200000000000000 Threads gibt :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™