1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Getriebeöl wechseln beim Handschalter?

  • TT660
  • 24. Dezember 2012 um 16:33
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 24. Dezember 2012 um 16:33
    • #1

    Bei meinem TT Handschalter "hackelt" die Schaltung manchmal etwas, also manche Gänge gehen etwas schwer rein. Kurz bevor der Gang drin ist, ist da noch so eine Art Widerstand. Besonders hart spürt man das wenns draußen kalt ist, ist ja auch klar. Wenn ich dann ein paar Kilometer gefahren bin gehts schon wesentlich weicher. Daher meine Frage: Bringt es in diesem Fall was das Getriebeöl wechseln zu lassen? Audi schreibt das ja bei Handschalter nicht vor.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 24. Dezember 2012 um 20:06
    • #2

    Habe das bei KM Stand 90T machen lassen und es war eine spürbare verbesserung

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 24. Dezember 2012 um 23:14
    • #3

    DAnke, kannst du mir auch sagen was das in etwa gekostet hat? Und was für einen TT hast du? Wieviel Liter Öl kommen da rein?

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 25. Dezember 2012 um 13:54
    • #4

    Wagen ist ein S3. Kosten weis ich nicht mehr, kann ich mal bei gelegenheit nachschauen. War aber nicht die Welt

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 25. Dezember 2012 um 17:27
    • #5

    Danke schonmal, wäre super wenn du nachgucken könntest. Werde das aber schon beim nächsten mal mitwechseln lassen. Meiner hat jetzt knapp 114 tkm aufm Tacho.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 26. Dezember 2012 um 12:57
    • #6

    Habe mal die Rechnung rausgekramt, hoffe es hilft Dir weitr.

    Bilder

    • 2012-12-26_12-52-08_393.jpg
      • 673,36 kB
      • 2.488 × 809
      • 567

    Einmal editiert, zuletzt von Horst (26. Dezember 2012 um 13:08)

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 26. Dezember 2012 um 20:43
    • #7

    Danke!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • K-TTS
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    139
    • 5. Februar 2013 um 23:57
    • #8

    weiß jemand was für getriebeöl verwendet wird? zwecks bestellen?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 6. Februar 2013 um 00:00
    • #9

    Wäre interessant.

    TT660: Wurde das bei dir bereits gewechselt? Wenn ja, wie sieht das preislich beim TT aus? :)

    Da ich Ende des Monats Service machen lasse, kann ich das eigentlich mal mit machen. Schaden kanns nicht.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 6. Februar 2013 um 19:09
    • #10

    Naja das Ergebnis ist eher ernüchternd. Es hat sich leider nichts spürbar verändert. Aber es schadet sicher nicht nach einer gewissen Zeit/Laufleistung die Plörre mal zu wechseln. Ich hab auf meiner Rechnung folgende Positionen stehen:

    Getriebeöl ersetzen 51,65 Euro
    G 052 171 A2 Getriebeöl (2,250 Liter) 52,48 Euro

    Eigentlich ist es schon eine Frechheit für den Ölwechsel 50 Euro zu verlangen. Wird ja nur das alte Öl ausgelassen und soviel neues reingeschüttet bis das Ding randvoll ist. Dauerte bei mir maximal 15 Minuten!!

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Marcel-Wob
    Premium Mitgliedschaft
    Beiträge
    422
    • 6. Februar 2013 um 19:22
    • #11

    Habe meins auch vor 1000km wechseln lassen. Habe es aber mehr aus Vorsorge gemacht...
    Unterschiede waren nicht festzustellen.

    Gruß
    Marcel

    TTRS von Marcel

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 23. Februar 2013 um 17:01
    • #12

    Nachdem der Getriebeölwechsel ja nichts merklich gebracht hat, nervt mich die Schaltung jetzt weiter. Meint ihr es würde was bringen an der im Bild eingekreisten Stelle vielleicht mal "nachschmieren" zu lassen? Weil an dieser Stelle werden die Teile ja bei jedem Schaltvorgang aneinander gerieben?!?! Kenn mich mit sowas leider null aus, bin da totaler Laie.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 23. Februar 2013 um 19:48
    • #13

    Schaden tut es nicht. Da sollte immer etwas Fett liegen, sieht etwas trocken aus.

    Würde Dir aber Empfehlen zum Freundlichen zu gehen und die Gänge mal neu einstellen zu lassen wen das so hakt.

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 23. Februar 2013 um 20:02
    • #14

    wie werden die Gänge denn neu eingestellt? Ist das mit hohem Aufwand verbunden?

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Maik79
    Gast
    • 23. Februar 2013 um 20:40
    • #15

    Das habe ich noch gar nicht gehört!!

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 23. Februar 2013 um 21:08
    • #16

    Habe das noch nicht machen lassen weiß aber das der Wahlhebel in einer Position arretiert wird und die Seilzüge danach auf die vorgeschriebene Länge justiert werden.
    Habe das vor einigen Wo. bei http://www.audi4ever.com gelesen . Leider habe ich keinen Link

    • Zitieren
  • TT660
    Profi
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    1.270
    • 23. Februar 2013 um 21:40
    • #17

    Aha, das hört sich aber schwer nach Stronic Getriebe an. Ich hab aber Handschalter.
    Ich habe sowieso am Dienstag nen Service Termin. Da werde ich mal nachfragen. Aber wäre halt schön wenn ich so gut wie möglich vorbereitet da hingehen kann.

    :thumbup: MEIN TT :thumbup:

    ~~ TT Coupé | 2.0TFSI | 200PS | Brillantschwarz ~~

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 23. Februar 2013 um 21:48
    • #18

    Neeeeeeeeeeeeeee............ nicht Tronik sonder Handschalter.
    Hab mir das damals durchgelesen da bei mir (Handschalter) eine neue Kupplung fällig war und im Falle eins Hakelnder Schaltung ich etwas vorbereitet zum Freundlichen gehen kann.

    • Zitieren
  • carbon
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    241
    • 23. Februar 2013 um 22:15
    • #19

    Hallo, beim Handschalter kann die Schaltung eingestellt werden. Einfach bei Audi in Auftrag geben und gut ist.

    Hier mal vom 8N eine Anleitung.

    http://www.tt-eifel.de/index.php?id=41,18,0,0,1,0

    Beim 8J wird es wohl ähnlich funktionieren.


    Gruß

    Mein TTRS exclusive
    Gruß

    • Zitieren
  • Horst
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    391
    • 23. Februar 2013 um 22:18
    • #20

    Ja sowas wars

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™