1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Alcantara Spektralsilber empfindlich?

  • lulloz
  • 8. Januar 2013 um 22:44
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 8. Januar 2013 um 22:44
    • #1

    Da ich momentan auf der Suche nach einem TTS bin und manche die Sitzbezüge in der Alcantara-Leder Spektralsilber-Schwarz Kombination. Ich finde das sieht toll aus, aber frage ich, ob das helle Alcantara empfindlich ist.
    Wenn ich z.B. folgendes Bild (Fahrersitz) aus einem TTS Angebot anschaue, dann würde ich sagen das ist verfärbt von Jeans o.ä.:

    und der hat erst 14000km.

    Hat hier jmd Ahnung davon oder sogar dieses helle Alcantara?

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 8. Januar 2013 um 23:17
    • #2

    Ich schätze, dass dort das Blitzlicht einfach nicht so hinreflektiert wurde. Hast du noch eine andere Perspektive?


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 8. Januar 2013 um 23:21
    • #3

    die editierfunktion fehlt mir hier wirklich :D

    hab hier noch andere bilder gefunden, die mich jetzt hoffen lassen, dass diese "dunklen flecken" auf meinem oben geposteten bild nur aufgrund der unterschiedlichen stehrichtung der alcantarafasern und der unterschiedlichen richtung aus der fotografiert wird:

    bei diesen vier bildern ist es ein und das selbe auto!

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 9. Januar 2013 um 20:12
    • #4

    Habe genau dieses Alkantara in meinem TTS (BJ 2008/11) und ich habe überhaupt keine Probleme mit irgendwelchem Farbabrieb von Jeans oder anderen Stoffen. Und ich fahre das Fahrzeug fast jeden Tag und es hat derzeit ca. 70tkm Laufleistung. Ich verwende wirklich selten (vllt. zwei mal im Jahr) ein Alkantara-Pflegeset, aber nichts besonderes. Hatte auch schon einmal einen kleinen Cafe-Fleck im Sitz. Ging ohne Probleme raus. Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl meiner Ausstattung und würde sie heute wieder so nehmen.

    Leider gibts diese Kombination nicht im TTRS, daher habe ich im neuen Fahrzeug ein Leder-Silber bestellt. Beim sehr hellen Leder-Silber gibt es schon eher das Farbabrieb-Problem. Aber mit einer guten Lederpflege bekommt man auch das in den Griff.


    Ich habe im Zweitwagen (A3, BJ 2004) ein sehr helles Alkantara und sogar hellen Fußraum-Teppich. Das sah nach 4 Jahren Nutzung auch noch wirklich sehr gut aus. Seit vier Jahren fährt meine Freundin die Karre und wenn es hochkommt wurde das arme Fahrzeug innen vllt zweimal "geputzt" (ohne Leder-/Alkantara-Pflege). Entsprechend schlecht sieht jetzt auch das Alkantara aus ;( und an den Fußraum will ich garnicht erst denken :wacko:


    Fazit: Pflege ist das A und O, egal welche Ausstattung oder Farbe man wählt.

    Ansonsten stimmt offensichtlich: http://weknowmemes.com/wp-content/upl…m-girls-car.jpg

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 9. Januar 2013 um 21:04
    • #5

    Hey super News für mich, danke :thumbup:
    trägst du denn oft jeans? ich trage eigentlich hauptsächlich jeans in allen möglichen farben, aber meist klassisches blau (hell und dunkel). ich frage nur, da du eventuell wegen deinem job täglich anzug trägst o.ä. und daher sowieso nicht so oft problematische sachen an hast im hinblick aufs abfärben.
    pflege des alcantara ist kein ding, wenn es sich in grenzen hält. achte auch sehr auf sauberkeit im auto :) also gehe vorsichtig damit um.

    da du diese kombi selbst hast...kannst du dir die "verfärbungen" auf meinen geposteten bildern erklären? oder ists wirklich durch die stehrichtung der alcantarafasern, die das licht bzw. den blitz der kamera anders reflektieren?

    • Zitieren
  • wuschel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    193
    • 13. Januar 2013 um 14:22
    • #6
    Zitat von lulloz

    Hey super News für mich, danke :thumbup:
    trägst du denn oft jeans? ich trage eigentlich hauptsächlich jeans in allen möglichen farben, aber meist klassisches blau (hell und dunkel). ich frage nur, da du eventuell wegen deinem job täglich anzug trägst o.ä. und daher sowieso nicht so oft problematische sachen an hast im hinblick aufs abfärben.
    pflege des alcantara ist kein ding, wenn es sich in grenzen hält. achte auch sehr auf sauberkeit im auto :) also gehe vorsichtig damit um.

    da du diese kombi selbst hast...kannst du dir die "verfärbungen" auf meinen geposteten bildern erklären? oder ists wirklich durch die stehrichtung der alcantarafasern, die das licht bzw. den blitz der kamera anders reflektieren?

    Ich trage zu 90% Jeans (meist blau und manchmal schwarz). Ansonsten sieht man auf dem Alcantara immer die letzte Strichrichtung besonders wenn man es aus einem schrägen Winkel betrachtet und das Licht (Blitzlicht) spielt auch eine große Rolle. Am besten direkt selbst anschauen oder ein kleines Video zusenden lassen in dem der Sitz aus ein paar Perspektiven aufgenommen wird und einmal über den Sitz in eine Richtung streichen.

    Zuffenhausener Mittelmotorsportler / TTRS+ Roadster / TTS-Roadster

    • Zitieren
  • dennis1993
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    53
    • 13. Januar 2013 um 15:40
    • #7

    Habe schon festgestellt, dass das Audi Alcantara mehr verzeiht als das Audileder.

    Hatte in meinem ersten Audi Alcantara drin, war sehr pflegeleicht und angenehm (allerdings in braun oder sowas in der Art), im TT hab ich jetzt graues Leder, da muss man sehr aufpassen.

    Fahrzeughisotie:

    Audi A4 Avant 2,5 TDI Schwarz ->6 Monate, verkauft

    Golf 5 GTI Tornadorot -> 9 Monate, verkauft

    Audi TT 8J Coupé 2,0 TFSI Tiefseeblau -> 18 Monate, verkauft

    Audi A5 Coupé 3,0 TDI Weiß S-Line -> 11 Monate, verkauft

    Seit 04/2015 Audi TTS Coupé Weiß ->glücklich<-

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 13. Januar 2013 um 15:46
    • #8

    danke für eure erfahrungen :) :thumbup:

    dennis1993
    das schwarze alcantara wirkt immer etwas bräunlich...denkst du vllt deswegen es war braun?

    • Zitieren
  • lulloz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    409
    • 13. Januar 2013 um 15:48
    • #9

    ergänzung:

    schwarzes alcantara ist natürlich sowieso pflegeleichter und verzeihender als helles alcantara

    • Zitieren
  • dennis1993
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    53
    • 13. Januar 2013 um 21:37
    • #10

    auf den genauen Farbbegriff will ich mich jetzt nicht festlegen, war mein 1. Auto und ist jetzt fast ein Jahr her seit dem Verkauf, waren diese Sitze

    http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…5_6720607_n.jpg

    aufjdenfall ist das Alcantara wirklich sehr unempfindlich und prima zu reinigen.

    Das TT Leder allerdings ist mMn ziemlich Pflegebedüftig, das von meinm GTI ist viel "stabiler".

    Fahrzeughisotie:

    Audi A4 Avant 2,5 TDI Schwarz ->6 Monate, verkauft

    Golf 5 GTI Tornadorot -> 9 Monate, verkauft

    Audi TT 8J Coupé 2,0 TFSI Tiefseeblau -> 18 Monate, verkauft

    Audi A5 Coupé 3,0 TDI Weiß S-Line -> 11 Monate, verkauft

    Seit 04/2015 Audi TTS Coupé Weiß ->glücklich<-

    • Zitieren
  • TTS-R
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    79
    • 13. Januar 2013 um 21:41
    • #11
    Zitat von dennis1993

    auf den genauen Farbbegriff will ich mich jetzt nicht festlegen, war mein 1. Auto und ist jetzt fast ein Jahr her seit dem Verkauf, waren diese Sitze

    http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash…5_6720607_n.jpg

    aufjdenfall ist das Alcantara wirklich sehr unempfindlich und prima zu reinigen.

    Das TT Leder allerdings ist mMn ziemlich Pflegebedüftig, das von meinm GTI ist viel "stabiler".

    Das ist ja aber auch dunkles Alcantara. Ich kenne einige Fälle wo speziell das helle (Silber) Alcantara auf manche Stoffe, vor allem neue Jeans, sehr empfindlich reagiert hat. Aber vielleicht hat sich das ja inzwischen was getan ?(

    TTS Roadster GTX-2867.....läuft!

    • Zitieren
  • TT-R
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    85
    Beiträge
    432
    Bilder
    10
    • 13. Januar 2013 um 22:40
    • #12

    Sicher ausschlaggebend ist, wie arg man schwitzt und wie sauber die Klamotten sind. Ich hab schon einen TTS gesehen der schrecklich aussah ( speckige Sitzflächen, deutlich dunkel),, ein weiterer sah mit identischem Baujahr und ähnlicher KM-Leistung noch echt gut aus.
    Mir war's zu gefährlich einen mit dem hellen Alcantara zu nehmen.

    Gruß TT-R

    TT 8S/FV Roadster, 2,0TFSI quattro S-Tronic Competititon, Arablau, APR Stage1, KW V3

    • Zitieren
  • Zaskar
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    659
    • 14. Januar 2013 um 07:32
    • #13

    hab ja auch das helle Alkantara in meinem Spaß Roadster. Nach 2 Jahren bzw. 12.000km noch keinerlei Probs. Man muss halt wissen was man tut, dies betrifft die Pflege wie auch den Umgang damit. So habe ich für den Fall der Fälle, nasse Klamotten oder Jeans mit Neigung zum Abfärben, immer ein "Notfall" Tuch in der Mittelkonsole zum unterlegen.
    Für ein ein 0815-Alltagsauto würde ich DIESE Kombi jedoch sicher nicht wählen.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™