1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Erfahrung Fahrwerk Audi TT 8j 3.2

  • Joo's
  • 19. Januar 2013 um 18:57
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 27. Januar 2013 um 19:01
    • #21

    habe derzeit die 30mm h&r verbaut aber den hängearsch hab ich trotz 10mm gummis ned wegbekommen ;(

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 27. Januar 2013 um 19:19
    • #22

    Kannst du bitte von beiden Fahrwerken mal Bilder machen und deine Erfahrung schildern?
    Welchen Motor hast du?
    Mit meinem Standart Fahrwerk bin ich glaub hinten sogar höher als vorne.

    • Zitieren
  • crazysheep
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    357
    • 27. Januar 2013 um 19:54
    • #23

    derzeit 2.0 200 ps 30mm
    kommen 3.2 25/20

    30 mm h und r:

    Audi TT 8J 3.2 V6


    STAMMTISCH BAYERN *klick mich*

    3 Mal editiert, zuletzt von Ravenous (28. Januar 2013 um 11:38) aus folgendem Grund: Bild eingefügt.

    • Zitieren
  • Matse.P
    Gast
    • 28. Januar 2013 um 11:19
    • #24

    Hallo Joo!
    OK, damit kriegen wir auch die HA klar, die ist jetzt auch ermittelt. Also noch einmal zusammenfassend:

    vorne zweimal die Feder 8J0 411 105 BA mit jeweils einem grünen, einem gelben und einem blauen Farbstrich.

    hinten zweimal die Feder 8J0 511 115 BE mit jeweils drei violetten Farbstrichen, einem grauen und einem gelben.

    Das ganze kombiniert mit den Bilstein B6 ist genau, was Du haben willst ...

    LG,
    Matse

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 28. März 2013 um 05:57
    • #25

    Gibt es vielleicht jemand mit dem Bilstein B12 (25/20), der mal ein Bild des Fahrwerks einstellen(am besten mit 18Zöller), und evt kurz die Bodenfreiheit noch messen kann?
    Wäre super :thumbup:

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 30. März 2013 um 08:15
    • #26

    Sorry für Doppelpost, aaaber
    Hat jemand Erfahrung mit dem Weitec Ultra GT Fahrwerk 20/20?
    Das wär halt noch ein Tick höher als das Eibach, was mir lieber wäre.
    Ich hab mal was von einer anderen Federunterlage für die HA gehört, die den hinten etwas höher machen soll, wegen dem Hängearsch.
    Evt könnte ich damit ja auf ungefähr 20/15 kommen.
    Ich will eig nur ne dezente Tieferlegung, das nicht S-line ist halt doch etwas hoch... :rolleyes:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi Sport Performance Parts – Neue Dynamik für Audi R8 und TT

    • Darkslide
    • 11. Juli 2017 um 12:46
    • News
  • Sporttaste TTS - bei mir keine SPÜRBARE Funktion

    • Wildemaster
    • 19. März 2017 um 18:33
    • Elektronik & Alarm
  • Grüße aus dem Süden!

    • NANEx
    • 17. Oktober 2016 um 20:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™