1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Audi Kulanz

  • alldaylong
  • 6. Februar 2013 um 17:32
  • alldaylong
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 6. Februar 2013 um 17:32
    • #1

    Ich wollte meinen Audi Deutschland-Facebook Eintrag auch hier mal nennen, da er u.U. für bei euren Fahrzeugen auftretende Problemchen nützlich sein könnte:

    Einfach guter Service von Audi Deutschland:
    Ich habe einen TT 3.2 Quattro gebraucht bei einem freien Händler gekauft, bei dem mir nach einiger Zeit paar nervige Kleinmängel auffielen.
    Der Händler verweigerte alle Nachbesserung mündlich - ich möchte nicht umbedingt auf einen Rechtsstreit pochen.

    Ich schilderte das Problem dem Facebook-Team und wurde innerhalb kürzester Zeit vom Kundendienst zurückgerufen. Mir wurde angeboten, falls keine Einigung mit dem Händler gelingt, einen 150€ Audi Gutschein zuzusenden, den ich für alles Mögliche bei Audi Partnern/Zentren einlösen kann.

    Meines Erachtens dürften dadurch die Mängel zum größeren Teil abgedeckt (Knarzen, ...)werden.


    Falls Ihr auch so vorgehen wollt, dann postet euer Anliegen auf der FB-Seite, schickt eine Email an die genannte Adresse mit genannten Betreff und seid freundlich :D

    Es steckt natürlich keine Garantie dahinter, dass Audi sich kulant zeigt. Ich würde empfehlen, wenn euer Problem gelöst bzw. ein Gutschein zugesandt wurde, ebenfalls ein Lob auf die Audi Facebook Pinnwand zu posten - dadurch fördert man solche Kulanz zukünftig, da ja beide Seite was von haben ;)

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 6. Februar 2013 um 17:38
    • #2

    Magst Du mal sagen, was das für "Mängel" waren.

    Den 3.2er gibt es ja nun schon eine Weile nicht mehr, daher wird es sich ja um einen etwas älteren Gebrauchten handeln.

    Wie alt war das Fahrzeug beim Kauf und wie viele km hatte er drauf ?

    • Zitieren
  • mickman80
    Gast
    • 6. Februar 2013 um 17:46
    • #3

    Ja, kannst ja mal meinen Kumpel Hung hier aus dem Forum anhauen bzgl der FB Seite ...der erzählt dir was anderes..... :D :D :D

    Sitzproblematik angesprochen...keine Reaktion......2 Std. später nachfrage ob es denn noch eine TT RS Regenjacke im Sortiment gibt...keine 2 Minuten später gabs
    ne Antwort.... :rolleyes:

    • Zitieren
  • alldaylong
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 6. Februar 2013 um 17:51
    • #4

    Es ist ein 8J 3.2 Quattro mit 33tkm Laufleistung beim Kauf.
    Bei ca 38tkm Laufleistung habe sind mir die Probleme (im Winter) aufgefallen.

    Baujahr ist 2007.

    Mängel, die ich nannte und mir spontan einfallen: Knarzen hier und da, wenig Moos unter der Türdichtung, Hutablage abgebrochen (letzteres Repariert ein Audi Partner gerne ohne Austausch - wenn man freundlich fragt), quietschende Bremsen.

    Was auch wichtig war, ich habe auf der Audi Facebook-Seite gefragt (nicht O-Ton), wieso die Longlife Suppe verwendet wird. Der Kundenbetreuer dachte auch anfangs, es ginge auch um die Steuerkette. Habe ihm dann die genauen Details geschildert etc pp und wir haben uns gut ne Stunde u.A. um Festintervallumstellung unterhalten (er ist auch der Meinung dass es besser wäre).

    Ich denke, dass könnte Mehrwert für die Community bringen.


    Bezüglich Hungs TTRS - schönes Auto :) - :
    Ich habe das schon gelesen, deshalb poste ich ja gerne, wie ich verfahren bin. Hat er denn sich auch auf Facebook gemeldet?

    • Zitieren
  • alldaylong
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 6. Februar 2013 um 18:04
    • #5

    Och nööö... mein langer Zusatztext ist jetzt flöten, weil ich die 5 Min an der Bearbeitung ausgereizt habe - also nochmals neu schreiben (hoffe ich hab alle Punkte wieder drin).

    Also ich arbeite in der Business Information Management- Branche und weiss, dass auch Social Media Einträge ohne Ende analysiert & reported werden. Man kann dem Ganzen den Stempel "Data Mining" geben.

    Hierbei (speziell bei Social-Media-Mining, eine Art von Big Data, da inkohärente und heterogene Daten verarbeitet werden) kommt es darauf an, alle Interaktionen von Fans effektiv fürs eigene Unternehmen zu nutzen. Beispielsweise für neue Ideen im Fahrzeug.

    Dem ist aber auch der Fall, bei negativen/nicht so positiven Anfragen dort, diese müssen gelöst werden, da es ein schlechtes Licht auf das U. wirft. Es ist auch meistens so, dass nur dafür Meetings mit der Führungsebene abgehalten werden, um diese zu informieren und weitere Vorgehen zu beschließen.

    Letztendlich empfehle ich jedem, der Probleme mit seinen Gütern (muss ja nicht ein KFZ sein), sich mit dem Hersteller öffentlich in Verbindung zu setzen - ohne Kritik, sondern nur nett gefragt (!!!). Hierzu empfehle ich weiterhin dass man das aktuelle Geschäftsjahr in Betracht ziehen sollte (also ob Jan-Feb, etc,...). Man kann hier zwar keine Regel daraus bilden, aber es ist doch wohl klar, das Abteilungen einer Aktiengesellschaft am Jahresanfang mehr Budget zur Verfügung haben, als am Jahresende, oder am Quartalsanfang > Quartalsende.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 6. Februar 2013 um 18:48
    • #6

    Ich finde ja nicht, das die von Dir genannten Punkte ernsthafte Mängel sind bei einem gebraucht gekauften 2007er vom freien Händler. Jedenfalls nichts, womit ich einem Hersteller auf die Nerven gehen würde.

    Und wenn das alles so toll und einfach wäre mit Gesichtsbuch und Co. dann sind wohl alle RS Fahrer Vollpfosten, das sie nicht gleich beim ersten Facebook Eintrag über ihre Bremsenprobleme gratis eine neue Bremsanlage bekommen haben........

    • Zitieren
  • alldaylong
    Anfänger
    Beiträge
    52
    • 6. Februar 2013 um 19:46
    • #7
    Zitat von Ravenous

    Ich finde ja nicht, das die von Dir genannten Punkte ernsthafte Mängel sind bei einem gebraucht gekauften 2007er vom freien Händler. Jedenfalls nichts, womit ich einem Hersteller auf die Nerven gehen würde.

    Und wenn das alles so toll und einfach wäre mit Gesichtsbuch und Co. dann sind wohl alle RS Fahrer Vollpfosten, das sie nicht gleich beim ersten Facebook Eintrag über ihre Bremsenprobleme gratis eine neue Bremsanlage bekommen haben........

    Naja ich bin halt anderes gewohnt, die C-Klasse ist beispielsweise auch schon 5 Jahre alt und man hört gar nichts, die E-Klasse (vorher) war von 1995 und man hörte gar nichts... ;)

    Ich hatte nie behauptet, dass es klappen muss und vor allem auch nicht dass alle RS - wieso gerade nur die RS Fahrer von dir angesprochen werden ist mir ein Rätsel - 'Vollpfosten' seien.

    Mein Ziel war und ist, Anregungen zu geben, m.E. wäre es ja nicht verkehrt auch weitere Ideen/Anregungen/Berichte gesammelt zu haben.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Massives Problem - Audi TTS - Bremsscheibe VA Links wird Blau nach bereits 100KM

    • uhscale
    • 29. April 2017 um 14:33
    • Felgen & Fahrwerke
  • Fehlermeldung Reifendruckkontrolle TPMS

    • Tobi_LB
    • 16. Februar 2012 um 19:23
    • Allgemeines
  • Paladins TT RS

    • Paladin301
    • 20. Dezember 2013 um 09:58
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Schaltpaddel (+) klemmt

    • StarvinMarvin
    • 21. April 2017 um 16:30
    • Armaturen, Sitze, Lenkrad
  • 60000km Service Kosten

    • salazar669
    • 5. März 2013 um 23:19
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™