1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Abhilfe gegen miserablen Klang

  • Tobse008
  • 21. Februar 2013 um 09:35
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 24. November 2015 um 09:58
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Joo's

    Besonders deutlich ist dies in den ersten Sekunden im Lied Crystallize von Lindsay Sirling zu hören


    LOL :D nicht dein Ernst ? :haha:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 24. November 2015 um 10:10
    • #42

    ich kann das Lied nicht leiden, aber damit hört man es am deutlichsten. Test it ;)

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 24. November 2015 um 11:05
    • #43

    Ich gehöre wohl zu den Glücklichen die eine ruhige Tür haben ,aber habe mir mal die Mühe gemacht den Motor auszubauen . Der Motor selbst ist ruhiggestellt,da kann nichts klappern,kann mir aber vorstellen das bei dir das Kunstoffzahnrädchen in das der Motor kreifft spiel hat. Da würde eine Ladung Fett helfen.

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 24. November 2015 um 11:22
    • #44

    Das hört sich plausibel an, wenn ich das Fenster einen Spalt öffne klappert nichts mehr, evt ist es dann auf Spannung.
    Nur wie komm ich an die Zahnrädchen?
    Kann ich da ein 08/15 Fett nehmen?

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 24. November 2015 um 11:52
    • #45

    Du baust den Motor ab ,dann ist ja alles frei. Zur Not kannst es auch mit Vaseline testen :)

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 24. November 2015 um 12:11
    • #46

    Aber dann kommt man ja nur seitlich rein.
    Sind nicht unter der kompletten Weißen Verkleidung Zahnräder?

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. November 2015 um 06:04
    • #47

    Ich habe mir gestern das Fett hier gekauft, passt das?

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 25. November 2015 um 12:26
    • #48

    Klar passt das Fett(sollte halt etwas zähflüssig sein sonst wackelt das Rädchen wieder hin und her), wenn den Motor abnimmst hast du einmal mittig das Antriebsloch und oben unten 2 Löcher zum schmieren.Vorteil ist du schmierst /schützt deine Seilzüge gleich mit ,ist ja eine kleine Krankheit beim TT :)

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 25. November 2015 um 12:41
    • #49

    Läuft der Seilzug nicht hinter der Verkleidung, also auf der gegebüberliegenden Seite wie der Motor?
    Ich hab das Fett noch nicht getestet, ich hoffe mal das ist dann dick genug

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 24. Januar 2016 um 16:09
    • #50

    Hey Joo und hat es geklappt ?
    Mich hat die Car Hifi Sucht wieder gepackt und bin schon am planen ,allerdings macht mir das Bose System etwas Sorgen ;( Hat Jemand eine Ahnung ob die hinteren Lautsprecher ein Full Range Signal abbekommen würde dort gerne einen Helix Pro DSP einbinden,ich gehe mal davon aus das das RNS-E keinen Digitalen Ausgang hat.

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 30. Januar 2016 um 09:54
    • #51

    Habe ebenfalls ein dsp verbaut, wichtig ist halt vor dem Verstärker das Signal abgreifen.
    Bei mir ist alles wie es soll, du bekommst da den Full range Signal.

    Also links die Verkleidung lösen und an dem großen Stecker alle Signale abgreifen.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 30. Januar 2016 um 17:15
    • #52

    Du hast nicht noch die zufällig die Leitungs Farben im Kopf ? Trotzdem vielen Dank ,das hilft mir schon mal :)

    • Zitieren
  • racer-FN
    Schüler
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    149
    • 30. Januar 2016 um 22:16
    • #53

    Puh, wenn ich dran denke schaue ich mal wenn ich mal 5 Minuten habe.

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 31. Januar 2016 um 12:12
    • #54
    Zitat von Myth75

    Hey Joo und hat es geklappt ?

    Naja, mehr oder weniger.
    Das "scheppern" bei gewissen Basslagen ist definitiv besser geworden, ganz weg ist es aber nicht.
    Aber gut möglich dass ein außenstehender dies nicht mehr merken wird.
    Das Dämmen der Türen mit Schaumstoff hat definitiv viel gebracht, ich wollte ja das Sound Plus verbauen, mitlerweile bin ich aber so zufrieden wie es ist.
    Man sollte nur aufpassen dass die Matten nicht hygrosgopisch sind, und somit kein Wasser ziehen können.

    • Zitieren
  • LuTTschi
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    89
    • 22. Februar 2016 um 17:38
    • #55

    Hier also die Bestätigung das ich mir die miserable Tonqualität bei meinem TTRS nicht einbilde :ohmann:

    War mit dem Bose in meinem A6 Top zufrieden, habe aber gelesen das einige im TT auch damit nicht zufrieden sind. Also lohnt der umstieg auf Bose wohl auch nicht... Besitze ein RNS-E inkl. AMI und würde gern ein paar meiner alten TT8N Komponenten verbauen. Habe noch ein 165 Frontsystem von Audio System (X-ion) das ich nun gern verbauen würde. Passt das und was für eine große benötige ich für hinten?

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 23. Februar 2016 um 21:09
    • #56

    Na so Madig ist das Bose im TT auch nicht ,man muss halt etwas nachhelfen.Beim TT wurde halt viel Gewicht/Dämmmaterial gespart. Dein 165 AS kannst du mit den Richtigen LS Adapter oder MPX Ringen natürlich nutzen,aber wenn schon 20er reinpassen....,Heckssystem kannst du weg lassen oder Sitzen bei dir hinten Leute ? Dafür einen je nach Geschmack kleinen/großen Sub + passende Endstufe und du vergisst sehr schnell das Bose wieder :)

    • Zitieren
  • Jakomo17
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    29
    • 24. Februar 2016 um 00:47
    • #57

    Ich habe die Problematik des schlechten Klangs mit dem Kenwood Navi 9150 sehr gut hinbekommen

    Sehr sehr guter Equalizer der extrem viel Spielerei zulässt bis der Klang individuell passt

    Die Bässe in den FL habe ich runter gedreht und einen Axton AXB20STP Sub für die Reserveradmulde eingebaut / kein schneller Bass mit nicht krass tiefem Pegel aber für 190€ echt überraschend gut

    Sehr klarer Klang und relativ Pegelfest, mehr brauche ich nicht und alle waren bis jetzt von vorher / nachher Unterschied begeistert inkl. des ACR Mannes der alles eingebaut und abgestimmt hat

    • Zitieren
  • Comander2
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    51
    • 24. Februar 2016 um 13:47
    • #58

    Wäre interessant wenn mal jemand das Alpine SPC-400TT ausprobieren würde. Ist ein plug und Play nachrüst Audiosystem für den TT.

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 24. Februar 2016 um 14:53
    • #59

    Das Alpine ist Baugleich mit dem Audi + ,gibt es ja schon Erfahrungsberichte. Vorteil ist halt alles Plug and Play je nach Vorhandenen System.

    • Zitieren
  • LuTTschi
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    89
    • 25. Februar 2016 um 00:23
    • #60

    Dachte für dein "Raumklang" wären hinten neue LS auch förderlich.... wenn 20er rein passen, gebe ich dir natürlich recht, dann sollten auch 20er rein ;)
    Hat das Coupe eine originalen Sub dem man etwas nachhelfen kann? Aus dem Basskisten alter bin ich raus... und die Ersatzradmulde muss auch nicht wirklich sein....

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™