1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Harry's GPS LapTimer - Externes Video mit Overlay

  • rexcel
  • 15. März 2013 um 19:09
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 15. März 2013 um 19:09
    • #1

    Hi,
    ich hoffe das hier hilft ein paar Leuten weiter :)

    Die meisten Leute kennen zwischenzeitlich die iPhone App "Harry's GPS LapTimer". Ziemlich genial wenn man auf dem Track fahren will und günstig ein paar Zahlen, Rundenzeiten, etc. mitschneiden bzw. anzeigen lassen möchte.
    Um die Daten präziser zu machen, gibt es externe GPS-Sender die das iPhone 10x pro Sekunde updaten. Damit ist auch die Messung recht gut.

    Beliebt sind natürlich onboard Videos. Und Harry's GPS LapTimer unterstützt die Aufzeichnung solcher Videos in Kombination mit einem Overlay, der Speed, Streckenverlauf, etc einblendet. Für meinen Geschmack sehr cool.

    Problem ist dabei, dass die iPhone Kamera zwar ganz nett ist, aber sich erstens schlecht im Auto montieren lässt (die meisten Halterungen verdecken das Objektiv, verwackeln das Video, etc.) und zweitens sind Aufnahmen von einer GoPro Hero, etc. natürlich deutlich besser.

    Doch wie bekommt man nun das Overlay mit dem Videobild der externen Kamera zusammen??? :huh:

    Ich habe dafür eine Lösung gefunden und habe sie dem Entwickler (Harald) gerade geschickt. Nebenbei setze ich sie hier ins Forum, weil es bestimmt Leute gibt die dafür Verwendung haben:

    rFCkRqBgV5o

    Das Video sieht ganz normal aus. Entscheidend ist, dass die Overlay-Daten aus Harrys Laptimer kommen und das Video aus einer Hero 3 :up:

    • Zitieren
  • tunnelraser
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    186
    • 15. März 2013 um 19:24
    • #2

    Vielleicht noch erweitert hierzu: Multicam (inkl. Hero 3):

    dbDbZwyo6Ys


    S-CksNz-svg


    Und PIP:

    bviIV7SnU7k

    20% cooler! - Rainbow Dash


    Clubsport Aachen on Facebook

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 15. März 2013 um 19:42
    • #3

    Danke. Die Videos kannte ich noch gar nicht.
    Aber genau damit lässt sich das gut verwenden. Wenn die Hauptkamera "nichts"=schwarz aufzeichnet, lässt sich das Overlay auf eine andere Aufnahme legen. Z.B. die der gesteuerten Hero. (Sonst startet man die nur, hat aber dann ein getrenntes Video ohne den Datenoverlay).

    Ich habe Harald vorgeschlagen, dass man als Option die Daten statt per aufgezeichnetem Video als "schwarzes Video + Overlay" ausgeben kann. Ist für ihn ja nur wenig Aufwand für die Umsetzung. Damit kann man dann (auch und gerade ergänzend zur Multicam-Steuerung) später am PC alles so zusammenschneiden wie man möchte und am Ende das Overlay drauflegen :thumbup:

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 15. März 2013 um 20:20
    • #4

    Gehts auch mit der Hero 2 oder müsste ich für das alles extra die Hero3 kaufen?

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. März 2013 um 20:45
    • #5

    Was machst Du denn mit Deiner Kleinen? Wenn die in den jungen Jahren schon Nissan GTR Beschleunigung gewöhnt ist und anscheinend auch richtig gut findet..... was soll die dann mit 18 fahren :). Da gibt es nicht mehr viel Steigerungen :).

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 16. März 2013 um 09:52
    • #6
    Zitat von A.M.

    Was machst Du denn mit Deiner Kleinen? Wenn die in den jungen Jahren schon Nissan GTR Beschleunigung gewöhnt ist und anscheinend auch richtig gut findet..... was soll die dann mit 18 fahren :). Da gibt es nicht mehr viel Steigerungen :).


    Och... bis dahin. Soll sich in 16 Jahren erstmal einen alten Golf 9 verdienen. Der wird dann Standard 180 PS auf Wasserstoff haben :thumbup:

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 16. März 2013 um 09:57
    • #7

    Gehts auch mit der Hero 2 oder müsste ich für das alles extra die Hero3 kaufen?


    Ausserdem zeigst du in deinem Vid bzw erklärst du gar nicht, wie du das Overlay auf das GoPro bekommen hast ?(

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 16. März 2013 um 10:00
    • #8
    Zitat von Foxy

    Gehts auch mit der Hero 2 oder müsste ich für das alles extra die Hero3 kaufen?


    Die im Video gezeigte Version 17 mit eingebauter Hero Remote ist noch gar nicht erschienen. Braucht definitiv eine Hero mit WLAN. Ob eine alte Hero2 mit WLAN Aufsatz gehen wird, weiß ich nicht. Vermute nein.

    Aber das dient ohnehin nur An-Aus. Ist natürlich praktisch, aber ohne Vorschau und vor allem ohne Videoinhalt auf dem iphone muss man die Videos ohnehin später am PC zusammenschneiden. Und da ist mein oben gezeigter "Hack/Trick" sehr geil um das Overlay verwenden zu können. :thumbup:

    PS: für die Hero3 gibt es eine FernsteuerungsApp direkt von GoPro. Die ist mit niedrig aufgelöster Vorschau und total gut um die Hero zu montieren und auszurichten. Man sieht sonst schließlich nix ;)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 16. März 2013 um 10:28
    • #9

    Naja ich hab den Bildschirm bei meiner als Zubehör gekauft.

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 16. März 2013 um 10:38
    • #10
    Zitat von Foxy

    Ausserdem zeigst du in deinem Vid bzw erklärst du gar nicht, wie du das Overlay auf das GoPro bekommen hast ?(

    Steht im Text unter dem Video (auf YouTube). Ich mache aber nochmal eine richtige Anleitung.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 16. März 2013 um 11:02
    • #11

    Ah ok.

    Leider nützt mir das mit meiner hero2 auch nichts - schade

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 16. März 2013 um 11:40
    • #12

    Für die Hero2 gibt es doch ein Wi-Fi BacPac.
    Damit ist die neue GoPro App kompatibel.

    • Zitieren
  • flash-shark
    Schüler
    Beiträge
    168
    • 16. März 2013 um 16:38
    • #13

    wenn man die GoPro Kamera Videos inkl. Dashboard nach bearbeiten bzw. synchronisieren möchte gibt es für Windows PC Systeme zwei mir bekannte bezahlbare Software Lösungen:
    http://racerender.com/RR2/Features.html
    http://www.dashware.net/

    Talent lässt sich nicht durch Technik ersetzen!

    • Zitieren
  • HarryS
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 26. März 2013 um 14:37
    • #14

    HERO2 plus BacPac lässt sich analog zum HERO3 fernsteuern.
    Was die externen Overlay Lösungen angeht: TrackVision und Dashware sind gesichert mit dem LapTimer Export kompatibel.

    - Harald

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 15. August 2013 um 11:07
    • #15

    Dieses Thema möchte ich gerne noch mal hoch holen.
    Bin neu was das Ganze angeht und habe weder Rennstreckenerfahrung, noch kenne ich HLT.

    So wie ich das letzte Posting verstanden habe, kann ich den Datenlog als reine Zahlen (ohne Video) aus HLT exportieren und bspw. mit Dashware aus dieser Datei (vmtl. csv) dann ein Overlay nach meinen Wünschen erstellen !? Korrekt?

    Additionell dazu kann ich mit der iPhone(front)kamera die Fratze des Fahrers filmen in der HLT app, sowie mit der GoPro 2 (ohne Remote / Wifi) und synchronisiere dann die 3 Spuren - das kann ich - im Schnittprogramm (iPhone, GoPro, Overlay, [Sound -> Audiorekorder]).

    So weit richtig? Kann das jemand bestätigen?


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 15. August 2013 um 11:55
    • #16

    Im großen und ganzen funktioniert das so.

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 15. August 2013 um 12:04
    • #17

    Okay danke! Kennt jemand ein "Overlay-Programm", welches unter Mac OS läuft?

    Ich würde dann hier ein Overlay mit schwarzem background rendern, dieses dann in Final Cut zu den anderen Spuren importieren und dort dann per Hand synchronisieren. So viel zur Theorie. Den schwarzen Hintergrund bekomme ich per Keystone raus, denke ich.


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • rexcel
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.124
    • 15. August 2013 um 12:25
    • #18

    Unter OS X gibt es z.B. racerender

    • Zitieren
  • logitexx
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    935
    • 15. August 2013 um 13:30
    • #19

    sieht gut aus! Werd's mal testen! Danke!


    2.0 TFSI mit s-tronic und quattro in meteorgrau Perleffekt

    • Zitieren
  • DerSascha
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 4. September 2013 um 19:58
    • #20

    Klasse Video, die Reaktionen deiner Mäuse sind herrlich! :thumbup:
    Gibt´s zu deinem GTR eigentlich einen Thread?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™