1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung

  • Else
  • 18. März 2013 um 23:14
  • Else
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 18. März 2013 um 23:14
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe morgen eine Probefahrt mit einem TTRS von 06/12.
    Auf was muss man am meisten achten ausser auf die Bremse? Ab wann wird die neue oder aktuelle (hoffentlich problemlose) Bremse verbaut? WIe kann ich sie testen?
    Handelt sich hierbei um einen Handschalter als Coupe.

    Wäre super, wenn ihr noch ein paar Tipps habt.

    Danke und Gruß
    Else

    • Zitieren
  • ISAAC
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 18. März 2013 um 23:30
    • #2

    Hi, also meiner ist von 01/12 und ich habe keine ernsten Probleme mit der Bremse. Sie bremst unerwartet gut und quitscht bis jetzt auch nicht...trotzdem bekommst du sie auf Kulanz überarbeitet...von daher gibt es da nix worauf du achten solltest.

    Mir war noch wichtig das die Sitze nicht ausgenudelt waren und der Allgemeinzustand dem eines Neuwagen gleicht...was man bei einem 1 Jahr alten Sportwagen erwarten kann...

    • Zitieren
  • Hector
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    112
    • 19. März 2013 um 10:19
    • #3

    Träumer? :denken: :denken: :denken:
    Bei 5 von 100 Autos sieht man nach 20000 km und einem Jahr noch einen Neuwagenzustand, wenn überhaupt!

    • Zitieren
  • Else
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 19. März 2013 um 15:23
    • #4

    Optisch sieht der aus wie ein Neuwagen. Hat gerade 7XXXkm runter.

    Woran erkennt man denn, ob der Wagen eine Sportabgasanlage verbaut hat ?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. März 2013 um 15:28
    • #5
    Zitat von Else

    Woran erkennt man denn, ob der Wagen eine Sportabgasanlage verbaut hat ?

    Am Klang? :D

    Und schwarze Endrohrblenden.

    • Zitieren
  • Else
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 19. März 2013 um 16:01
    • #6

    Schade, hat silberne.
    Ist der Aufbau der AGA komplett anders oder wie sieht das aus? Oder ist da nur noch ne zusätzliche Klappe drin die man nicht aufmachen kann etc?

    • Zitieren
  • milch
    Gast
    • 19. März 2013 um 16:07
    • #7

    Das Innenleben ist anders.

    • Zitieren
  • Else
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 19. März 2013 um 16:09
    • #8

    Muss man also den kompletten ESD tauschen oder auch MSD etc?
    Hat das schon jmd gemacht oder auf eine andere umgerüstet ?

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 19. März 2013 um 16:10
    • #9

    Glaube ist praktisch nur das Innenleben der AGA die geändert ist. Weiss der ein oder andere hier aber genauer.

    Ich habe auf meinem (neu bestellt) keine S-AGA genommen, da die sowiso irgendwann rausfliegt, von da her pillepalle.

    Wenn du nicht am Auto ändern willst ist die S-AGA schon leider geil

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • TTRS-Michael
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    272
    • 19. März 2013 um 18:41
    • #10

    @Else.....was darf der neue KOSTEN....gerne per PN :tanzen:
    Habe da evtl. etwas

    • Zitieren
  • ISAAC
    Schüler
    Beiträge
    90
    • 19. März 2013 um 20:46
    • #11
    Zitat

    Träumer? :denken: :denken: :denken:

    Bei 5 von 100 Autos sieht man nach 20000 km und einem Jahr noch einen Neuwagenzustand, wenn überhaupt!

    Bei normalen Autos wie einen Golf oder einen Astra mag das vielleicht so sein...aber bei Liebhaberfahrzeugen/Sportwagen setze ich das vorraus...Wer kauft denn gerne einen nicht mal 1 Jahr alten Sportwagen mit Gebrauchsspuren im Innenraum? Ich weis da hat jeder so seine eigene Einstellung zu, aber für mich ist so ein Auto kein Gebrauchsgegenstand mehr, sondern eher ein Museumsstück :daumenhoch: Jemand der von mir nach 5 Jahren einen Wagen kauft, kauft einen rein optisch betrachteten Neuwagen

    • Zitieren
  • Else
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 19. März 2013 um 23:14
    • #12

    Ganz genau, daher ist es auch eigentlich ein Trauerspiel dass ich meinen A3 dafür abgeben werde. Der ist in einem Zustand,..... zu schön um abzugeben :(

    Probefahrt war heute klasse. Machte Laune, auch als Handschalter, bzw endlich mal wieder ein Handschalter.
    Leider fehlt das CarbonPaket (was ist hier alles enthalten ausser die aufheben auf 280km/h und im Motorraum??)
    Tempomat fehlt und wie gesagt die Sport Abgasanlage. Denke da muss sich auf kurz oder Lang etwas tun. Gibts da Alternativen zu?
    Bremse quietschte auch nicht und schien auch bei größeren Bremsungen zu halten. Kann man davon ausgehen, dass hier die neue Variante verbaut ist? Wie machen sich die bekannten Provbleme der Bremse bemerkbar?

    • Zitieren
  • scrabbl
    Schüler
    Beiträge
    84
    • 20. März 2013 um 16:23
    • #13
    Zitat von Else

    Bremse quietschte auch nicht und schien auch bei größeren Bremsungen zu halten. Kann man davon ausgehen, dass hier die neue Variante verbaut ist? Wie machen sich die bekannten Provbleme der Bremse bemerkbar?

    Mein Händler sagte mir das bei allen neugebauten TTRS seit Mitte 2012 schon die neuen Bremsanlagen verbaut sind. Da dieser von 06/12 ist kann es daher gut sein das er schon die Neuen hat. Aber garantieren kann ichs nicht.

    • Zitieren
  • Else
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 20. März 2013 um 16:32
    • #14

    Also ich hatte geschaut, diese 2 Tiegel sind nicht verbaut gewesen.
    Welche Probleme treten sonst noch auf ausser das quietschen`? Und sind die Probleme wetterabhängig?
    Wird die Bremse dennoch getauscht auf die neue Version laut TPI oder bis wann gilt diese "Rückruf" aktion?
    Ebenso habe ich in diesem Zuge etwas von einer geänderten Luftführung gelesen, oder trifft das nur für den RS3 zu?
    Auch so die Rückrufaktion bzwl. des Softwareupdates für das ESP. Wo und wie kann man das austesten?

    - Weiterhin waren die 2 großen Druck-Tasten auf dem MFL ohne Funktion. Was gehört denn normalerweise dahin? Spracheingabe oder ähnliches?
    - Ist es ein großer Aufwand den Tempomaten nachzurüsten?

    Bin derzeit noch wirklich in Gedanken, ist schon eine Hausnummer was das Gerät kostet, hatte bereits einen Cayman S probegefahren, aber spaßiger fand ich den TT.

    danke für Tipps :)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • HILFE Kaufberatung TTRS gebraucht ab Bj 2011

    • trentino
    • 19. August 2017 um 20:53
    • Allgemeines
  • Vorstellung, Neufahrzeug & Kaufberatung TT Roadster

    • Julius
    • 5. März 2017 um 20:03
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTRS Plus gebraucht, oder den neuen TTRS

    • tt-toni
    • 24. November 2016 um 21:05
    • Allgemeines
  • Möchtergern TTS, Vorstellung

    • poleposition2000
    • 22. Oktober 2016 um 14:35
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™