1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Flugrost bei Ibisweiss

  • Foxy
  • 31. Dezember 2008 um 14:40
1. offizieller Beitrag
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 31. Dezember 2008 um 14:40
    • #1

    Hi Leute

    Hab heute nach der Waschanlage festgestellt, dass sich doch schon ordentlich Flugrost abgesetzt hat, welcher man auf dem Ibisweiss sehr gut sieht. (vorallem hinter den Rädern, also Ende Kotflügel und Schweller... aber auch an den Türen)
    Ich denke mal ihr habt das auch?! Hab probiert das Zeug wegzumachen - keine Chance! Da wäre man ca. 2h dran bis man das ganze Auto hat. Ich habs einfach mit so einem starken Reinigungsmittel probiert, denn ohne ein solches bringt man die Dinger nicht weg!

    Wie handhabt ihr das? Die einzige Lösung wäre ja eigentlich ab zum Polierer - aber ich kann mein Auto ja nicht all Monat polieren lassen, dazu fehlt mir dann doch das Geld ;)

    Lg Pat

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 31. Dezember 2008 um 14:57
    • #2

    Hi Patrice,

    hab dasselbe Problem....

    aber mit der Knete absolut spielend zu entfernen! Man muss nur aufpassen, dass der Metallspan vorher weg is, sonster zerkratzt man sich ordentlich den Lack!!!!!!!!!!!!!!

    Gruß und nen guten Rutsch.... 8)

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 31. Dezember 2008 um 15:05
    • #3

    Auto voher gründlich waschen. Knete nur mit ausreichend Trockenwäsche (Quick Detailer) als Gleitmittel verwenden, sonst sind schnell Kratzer im Lack.

    Knete vorher durchkneten, damit sie weich wird. In warmes Wasser legen hilft auch.

    http://uk.youtube.com/watch?v=yfEfLGL59GI&feature=related

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 31. Dezember 2008 um 16:06
    • #4

    Super, danke ihr zwei, werd dass nächstes Jahr ausprobieren.

    Kriegt man die Knete in jedem Autofachhandel?

    LG Pat

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Schaumi
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    340
    • 31. Dezember 2008 um 16:12
    • #5

    Nächstes Jahr erst????????????? ?( ?( ?( :D :D :D

    Gru�,
    Schaumi

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 31. Dezember 2008 um 16:25
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    bei schwarz sieht man die Rostfleckchen wenigstens nicht ;) *ätsch*

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • GTSport
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    775
    • 31. Dezember 2008 um 16:26
    • #7
    Zitat

    Original von admin
    bei schwarz sieht man die Rostfleckchen wenigstens nicht ;) *ätsch*

    Dafür die Kratzer umso mehr. ;(

    In meiner Signatur sind nicht die Autos meiner Eltern aufgelistet. :D
    Nur meiner: TTRS, S-Tronic, Audi Exclusive Lederausstattung, Schalensitze, 20" Schmiedefelgen, Bose, ...

    • Zitieren
  • T-Tan
    Gast
    • 31. Dezember 2008 um 17:00
    • #8

    Pflege ist alles...

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 1. Januar 2009 um 13:53
    • #9
    Zitat

    Original von admin
    bei schwarz sieht man die Rostfleckchen wenigstens nicht ;) *ätsch*

    Trotzdem weiss ich, dass du sofort bei deinem Auto nachschauen warst, ob man die Dinger bei dir sieht! :D Und wenn man genau hinsieht, kann mans auch auf dem schwarzen sehen - und das ärgert dich jetzt doch :D

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 1. Januar 2009 um 16:42
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat

    Original von Patrice

    Trotzdem weiss ich, dass du sofort bei deinem Auto nachschauen warst, ob man die Dinger bei dir sieht! :D Und wenn man genau hinsieht, kann mans auch auf dem schwarzen sehen - und das ärgert dich jetzt doch :D


    verdammt :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • uiuiuiui
    Schüler
    Beiträge
    130
    • 1. Januar 2009 um 17:26
    • #11

    achja ein nachtrag zur knete.

    knete entfernt auch den Schutz des Lackes, also Wachs etc. nachm kneten nicht vergessen diese stellen neu zu schützen.

    wies bei versiegelungen a la LG oder Zaino aussieht weiss ich nicht.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 18. Februar 2009 um 20:56
    • #12

    der flugrost kommt doch auch nur vom salz,oder?
    also ich machs bei meinem lkw(der ja auch weiss ist)
    halt immer so,dass ich ihn nachm winter mal poliere.

    mit der komischen knete,denke ich auch dass da dann was wachs etc weg ist,und das dann nur stellenweise aufragen???sollte man denn wenn dann nicht ein auto immer ganz wachsen,oder polieren?

    Einmal editiert, zuletzt von _Speedy_ (27. Februar 2009 um 20:43)

    • Zitieren
  • dgstyle
    Anfänger
    Beiträge
    41
    • 26. Februar 2009 um 15:08
    • #13

    ich hab auch nen Ibisweißen TT hab aber keine Flecken weil ich mein Auto 2mal vor dem Winter poliert und versiegelt hab.

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 27. Februar 2009 um 19:32
    • #14

    Weiss jemand wo ich die Knete in der Schweiz herkriege? (nen Shop oder so?) Will die nicht extra aus Deutschland kommen lassen...

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Maenf
    Gast
    • 27. Februar 2009 um 20:10
    • #15

    Original von Patrice
    Weiss jemand wo ich die Knete in der Schweiz herkriege?

    Knete gibts z.Bsp. hier oder bei "meinem" Lieferanten hier. Den Lack befeuchten und los gehts... :D

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 27. Februar 2009 um 20:43
    • #16

    stimmt denn jetzt meine vermutung,dass mit der knete auch die versiegelung weg geht?

    • Zitieren
  • Maenf
    Gast
    • 27. Februar 2009 um 22:07
    • #17

    Wieviele Schichten von der Versiegelung hast Du
    denn drauf?
    Ich an Deiner Stelle würde kneten und anschliessend
    mit dem precleaner eine gute Grundlage für die
    Versiegelung schaffen.

    • Zitieren
  • Black_Sonic
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1.251
    • 27. Februar 2009 um 22:55
    • #18
    Zitat

    Original von Maenf
    Wieviele Schichten von der Versiegelung hast Du
    denn drauf?
    Ich an Deiner Stelle würde kneten und anschliessend
    mit dem precleaner eine gute Grundlage für die
    Versiegelung schaffen.

    wenn du mich meinst...gar keine,bekomm meinen erst ende nächster woche ;) war nur mal eine "vorab frage"ob ich mir auch no ne knete zulegen muss 8)

    • Zitieren
  • Foxy
    Profi
    Reaktionen
    92
    Beiträge
    1.216
    • 28. Februar 2009 um 15:32
    • #19

    @maenf

    Sind diese Blackline von Riwax zu empfehlen? Mich dünkt die Knete doch schon ziemlich teuer? Sonst bekommt man die für 19CHF...?

    Krieg ich mit dieser Metal Polish ( http://shop.riwax.com/de/shop/product.html?mc=actions&parent_cat=79&cat=73&product=1073 ) die Endrohre der Auspuffanlage wieder sauber bzgl. Verrussung und Rost ??

    Volvo V60 Polestar

    • Zitieren
  • Maenf
    Gast
    • 1. März 2009 um 10:18
    • #20

    Original von_Speedy_
    ...gar keine,bekomm meinen erst ende naechster woche war nur mal eine "vorab frage"ob ich mir auch no ne knete zulegen muss

    Dann Herzlichen Glueckwunsch zum Kauf und Allzeit gute
    Fahrt!

    Original von Patrice
    Sind diese Blackline von Riwax zu empfehlen?

    Ja, ist eine der empfehlenswerten, 150gr. und eher mild.

    Mich duenkt die Knete doch schon ziemlich teuer? Sonst bekommt man die fuer 19CHF...?

    Welche Du jetzt fuer 19 CHF gesehen hast, weiss ich
    natuerlich nicht, aber bedenke bitte, dass es auch
    unterschiedliche Kneten gibt.(Oberflaeche, sowie
    Gewicht der Knete. 85gr. und 150-200gr.

    Krieg ich mit dieser Metal Polish ( http://shop.riwax.com/de/shop/product.ht...73&product=1073 ) die Endrohre der Auspuffanlage wieder sauber bzgl. Verrussung und Rost ??

    Riwax hat mit Ihrer Blackline Linie ziemlich aufgeholt.
    Wie gut dieses Metal Polish fuer die Auspuffendrohre
    ist, habe ich noch nicht ausprobiert. Ich benutze bis
    jetzt von Meguiars die NXT Generation Metal Polish
    und bin sehr zufrieden damit. Zur Not koenntest Du
    auch von der Migros das POLYPLUS und den Fleckenradierer nehmen.

    Vielleicht gehst Du ja an den Autosalon? (Unter anderem
    den TTRS anschauen?) :D
    Meguiars hat auch einen kleinen Stand, dann koenntest
    Du Dir ja z.Bsp. folgendes kaufen:
    Quick Clay Lackreinigungssystem (Detailer+Quick Clay)
    NXT Generation All Metal Polish und vielleicht sonst
    noch das ein und andere nuetzliche... 8)

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™